E 220 CDI geht auch bergab nicht über 240 km/h

Mercedes E-Klasse W211

Hi Zusammen,

ich hatte neulich das Glück, daß die A8 kurz hinter Stuttgart bei Wendlingen einigermaßen frei war, sodaß ich meinen 220 CDI mit Vollast die steilen Bergabstrecke runterfahren lassen konnte.

Aber mir ist dabei aufgefallen, daß er dabei auch "nur" 240 km/h läuft.

Diese 240 habe ich aber auf einen relativ ebenem Stück ( A7 Altenstadt - Illertissen ) mit etwas Anllauf auch auf den Tacho gebracht ( s. Bild ) ?

Erfahrungsgemäß laufen auf der Bergababstrecke bei Wendlingen die Autos ca. 10 bis teilweise 20 km/h schneller als auf der Ebenen,....

Woran kann das liegen ?

Von der Drehzahl ( 4300 U/min ) her dürfe der Motor noch nicht abgriegeln.

Grüße aus LU

John

10
Beste Antwort im Thema

Es tut mir leid, ich habe kein Verständnis dafür , bei 240 statt sich auf Fahren zu konzentrieren noch mit'm Foto/Handy rumzuhantieren. Die abgelesene Aussage hätte für deine Frage gereicht.

Zum Thema: es kann natürlich schon sein, daß ein Drehzahlbegrenzer/eine Abregeldrehzahl/eine Vmax im Steuergerät hinterlegt ist. Glaube ich aber eher nicht. Das müssen die Spezis beantworten. Es ist wohl scheinbar tatsächlich die max. erreichbare Geschwindigkeit für den 220er.

dto

81 weitere Antworten
81 Antworten

Dieses Auto fährt auch bergab nicht schneller.
Ist ja klar die Getriebe sind auch darauf abgerichtet bis zu einer bestimmten Drehzahl zu gehen und fertig.
Das du keine echten 240 km/h hast ist dir sicherlich auch klar.
Lass ein Handy navi mit GPS daneben laufen, dann siehst du die echten KM/h.

Aber jetzt mal im Ernst, wann hast du schon mal vorher mit Vollgas dauerhaft zu fahren ?
Willst du das der Motor dir um die Ohren fliegt ?

So wie du das Material ausreizt, wird es dir heimgezahlt.

Mach dir keinen Kopf und wenn du noch schneller vorwärtskommen willst, musst du in eine Rakete steigen.

Mein 320CDi hat die 240 auf dem Tacho auch auf der Geraden ohne Probleme erreicht, mehr wollte ich gar nicht riskieren.

Die 320CD Limousinen mit 204 PS sind mit 243 echten KM/h und die T-Modelle mit 234 km/h angegeben.

Zitat:

nal geschrieben von EpicaLT2.0Diesel


Hi Zusammen,

ich hatte neulich das Glück, daß die A8 kurz hinter Stuttgart bei Wendlingen einigermaßen frei war, sodaß ich meinen 220 CDI mit Vollast die steilen Bergabstrecke runterfahren lassen konnte.

Aber mir ist dabei aufgefallen, daß er dabei auch "nur" 240 km/h läuft.

Diese 240 habe ich aber auf einen relativ ebenem Stück ( A7 Altenstadt - Illertissen ) mit etwas Anllauf auch auf den Tacho gebracht ( s. Bild ) ?

Erfahrungsgemäß laufen auf der Bergababstrecke bei Wendlingen die Autos ca. 10 bis teilweise 20 km/h schneller als auf der Ebenen,....

Woran kann das liegen ?

Von der Drehzahl ( 4300 U/min ) her dürfe der Motor noch nicht abgriegeln.

Grüße aus LU

John

Zitat:

Original geschrieben von samson69


Dieses Auto fährt auch bergab nicht schneller.
Ist ja klar die Getriebe sind auch darauf abgerichtet bis zu einer bestimmten Drehzahl zu gehen und fertig.
Das du keine echten 240 km/h hast ist dir sicherlich auch klar.
Lass ein Handy navi mit GPS daneben laufen, dann siehst du die echten KM/h.

Laut Navi-GPS waren es 246 km/h und der Drehzahlmesser war knapp am roten Bereich bei ca. 4500 U/min.

also wenn du mit einem 170 ps auto 246 km/h gefahren bist

müsste der 320 cdi min 270 km/h bringen oder :-)

bergab mit dem T-Modell E220CDI 170PS Automatik 228km/h
https://www.youtube.com/watch?v=xuc-hWKd-9w

Ähnliche Themen

Mit dem Alter und vorhandenen Wartungsstau ist es völlig normal !

Zitat:

@c220cdiT2001 schrieb am 4. Juli 2016 um 08:15:29 Uhr:


bergab mit dem T-Modell E220CDI 170PS Automatik 228km/h
https://www.youtube.com/watch?v=xuc-hWKd-9w

Wenig PS, kein Hubraum, Traktorenmotor, elektronisch auf 220 Km/h begrenzt. Was erwartest du?

einer der guten Beträge ist der von Kalli. Danke.
zum Themenstarter Verbrauch: habe letzthin bei schleichfahrt 5,5 verbraucht!!!(150 km BAB bei ca 90km LKW Geschwindigkeit) bis 120 125.. 130 scheint der windwiderstand usw. auch ziemlich optimiert zu sein, danach steigt der Verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen