E 220 CDI geht auch bergab nicht über 240 km/h
Hi Zusammen,
ich hatte neulich das Glück, daß die A8 kurz hinter Stuttgart bei Wendlingen einigermaßen frei war, sodaß ich meinen 220 CDI mit Vollast die steilen Bergabstrecke runterfahren lassen konnte.
Aber mir ist dabei aufgefallen, daß er dabei auch "nur" 240 km/h läuft.
Diese 240 habe ich aber auf einen relativ ebenem Stück ( A7 Altenstadt - Illertissen ) mit etwas Anllauf auch auf den Tacho gebracht ( s. Bild ) ?
Erfahrungsgemäß laufen auf der Bergababstrecke bei Wendlingen die Autos ca. 10 bis teilweise 20 km/h schneller als auf der Ebenen,....
Woran kann das liegen ?
Von der Drehzahl ( 4300 U/min ) her dürfe der Motor noch nicht abgriegeln.
Grüße aus LU
John
Beste Antwort im Thema
Es tut mir leid, ich habe kein Verständnis dafür , bei 240 statt sich auf Fahren zu konzentrieren noch mit'm Foto/Handy rumzuhantieren. Die abgelesene Aussage hätte für deine Frage gereicht.
Zum Thema: es kann natürlich schon sein, daß ein Drehzahlbegrenzer/eine Abregeldrehzahl/eine Vmax im Steuergerät hinterlegt ist. Glaube ich aber eher nicht. Das müssen die Spezis beantworten. Es ist wohl scheinbar tatsächlich die max. erreichbare Geschwindigkeit für den 220er.
dto
81 Antworten
😕
das macht ein 320 cdi t auf der Geraden, da sollte Mann doch einfach mal mit einem 220 CDI den Hals voll haben! Lass dir mal den Puls fühlen....
😕
Der 220 iger hat bei 3800 U/min seine Maximalleistung. Bei 4300 geht die Leistungskurve schon wieder sehr deutlich zurück. Deshalb wirst du auch bergab nicht schneller.
Schaut euch mal das Diagramm auf der folgenden Seite an:
http://e211.de/Dieselmotoren/OM_646/om_646.html
Da wisst ihr was ich meine.
Mit tut der Trekker ja schon etwas Leid, kann aber verstehen wenn man die Vmax mal testen will.
240 Kmh nach Tacho ist eine Top Leistung!
Tatsächliche Vmax nach GPS wird ca. 236 Kmh sein.
225 Kmh Vmax laut BA.
5% über der Werksangabe. Mehr kann nicht gehen!
Vielleicht im "freien Fall" im Leerlauf 😁
Ähnliche Themen
Nur so aus Neugier:
Welchen Speedindex haben deine Reifen?
bzw. noch wichtiger:
Was ist als Speedindex für die Reifen in den Papieren vermerkt?
Ich bin da auch voll Zufrieden mit der Leistung meines CDIs . Es läuft flotter, als ich vor dem Kauf erwaret hatte.
So oft wird er über 200 kmh eh nicht bewegen, es war wie schon geschrieben einfach mal Neugierde um zu testen, was er bergab mehr läuft als auf der Ebenen.
Aber das mit der Leistungkurve klingt einleuchtend.
PS: Ich habe auch einen E280 CDI Automatik probegefahren und ich muss sagen, ich empfand ihn mit den eingetragenen 190 PS nicht flotter als meinen jetztigen E220 ( 170 PS ).
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
12,6 Liter auf 100 km....DAFÜR braucht man einen Diesel ?
🙂
Mehr hat vermutlich nicht durchgepasst.😁
Aber für 197 kmh im Schnitt? Hmm.
Auch nicht sooo schlecht, oder?
Reichweite mit 65 Liter Tank über 500 Km.
Geht aber auch mit 140 kmh und dafür 1000 KM.
Neid ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EpicaLT2.0Diesel
Ich bin da auch voll Zufrieden mit der Leistung meines CDIs . Es läuft flotter, als ich vor dem Kauf erwaret hatte.So oft wird er über 200 kmh eh nicht bewegen, es war wie schon geschrieben einfach mal Neugierde um zu testen, was er bergab mehr läuft als auf der Ebenen.
Aber das mit der Leistungkurve klingt einleuchtend.
PS: Ich habe auch einen E280 CDI Automatik probegefahren und ich muss sagen, ich empfand ihn mit den eingetragenen 190 PS nicht flotter als meinen jetztigen E220 ( 170 PS ).
Das ist wohl auch der Grund dieses Threads, damit wir auch alle mitbekommen wie gut dein 220 CDI im Futter steht. Etwas plump verkauft, aber na ja, war unterhaltsam.
Zitat:
Original geschrieben von klkl
schon einmal ohne Fussmatten probegefahren ? Sind es denn überhaupt die Orginalen ?
Ja, der fast leere Tank und die Fußmatten ergeben am 01.04. eine sehr unglückliche Kombination....
Guten Abend,
ich fahre selbst einen w211 cdi Automatik (bj 2008 und mittlerweile 117tkm aufm Tacho)
also ich habe in der nachts aufm dem Rückweg nachhause mit freunden, sprich 5 Mann im Auto und 18 Zoll Sportpaket Felgen 237km/h geschafft. Mehr kann man nicht von 4Zylinder 170Ps nicht erwarten, schließlich ist das auch kein Kleinwagen.
Also in diesem Sinne, alles i.o 🙂
Ich frag nochmal, den scheinbar unterhaltet ihr euch lieber über Fußmatten als über Technik:
Welcher Speedindex ist für den 220CDI erforderlich?
Damit ihr auch versteht warum ich frage: Ich nehme an, dass es V-Reifen sind- sprich bis 240km/h- und daher wäre es möglich, dass Mercedes den Wagen "abgeregtelt" hat.
Viel schneller würde er ja ohnehin nicht laufen und um bei Serienstreuung nach oben auf Sicherheit zu gehen wäre das eine Möglichkeit.
Ist jetzt mal nur eine reine Spekulation. 😉
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/servicesandaccessories/genuine_partsandaccessories/genuine_accessories/tires_and_rim.0001.html
Zitat:
Original geschrieben von sternenhimmel5
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/servicesandaccessories/genuine_partsandaccessories/genuine_accessories/tires_and_rim.0001.html
Danke für den Versuch...
Das hat aber nichts mit dem
Speedindexzu tun.