E 200 d nur mehr 1.597 statt 1.950 ccm

Mercedes E-Klasse

Ich wollte heute einen weiteren E200d für meinen Fuhrpark bestellen. Der E200d im W213 hat seit 2016 1.950ccm. Doch seit heute ist das anders!
Mein Verkäufer teilte mir mit, dass der E200d ab sofort nur mehr mit 1.597ccm und 160PS zu bestellen ist.
Den E200d mit 1.950ccm OM654 Motor mit 150PS gibt's nicht mehr!
Da soll sich einer auskennen.....

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich hätte damit schon ein Problem...
Der Hubraum lässt die Vermutung zu, dass es ein Renault Motor ist oder werden die Hubraumzwerge jetzt selbst gefertigt?
Zudem würde ich lieber einen abgespeckten 1.950er fahren als einen hochgezüchteten 1.597er.

EDIT:
Ergebnis einer kleinen Recherche:
"Dazu wurde der OM654 mit 2,0 Liter Hubraum in Bohrung und Hub reduziert (78x83,6 mm) und hat nun 1,6 Liter Hubraum. Die 200d Variante wird in der E-Klasse und der C-Klasse mit 160 PS bald angeboten. Somit hat er rund 10 PS mehr als der bisheriger OM654 mit 2,0 Liter Hubraum.
Die Beschleunigung im E 200d verbessert sich somit von 8,4s auf 7,9s. Bei der C-Klasse ist die Verbesserung bei 1,2s auf 8,4s (Handschalter)."

Quelle: JESMB

262 weitere Antworten
262 Antworten

Zitat:

@hasok schrieb am 13. Februar 2019 um 10:52:04 Uhr:



Zitat:

@wave1966 schrieb am 13. Februar 2019 um 10:36:06 Uhr:


Hier dass offizieller gewicht laut Benz von E 220/200 D limo ohne optionen
so schwer ist diese ja auch nicht, wird der 1.6 diesel im alltag auch schaffen, aber bitte mit diesem kein chiptuning mehr machen, darin hat der 200 D 2.0 viel mehr potential ....

Technische Daten und Preise Mercedes E 220 d


Länge / Breite / Höhe 4923 / 1852 / 1468 mm
Radstand 2939 mm
Wendekreis 11,6 m
Leergewicht 1680 kg

Chip Tuning wird man immer machen können.
Die Reserven die theoretisch bleiben, oder nicht, werden bei jedem Serienauto gleich sein.

Bald wird es Tuner geben, die 190PS anbieten werden.
Wobei, bisher ist mir keiner bekannt, der es geschafft hat die neuen 654/656 zu „knacken“.
Meines Wissen geht das hier nur mit Box.

Ok aber bei einem 1.6 diesel mit 200 Ps wird der ladedruck wohl viel höher sein als beim 2.0 mit 200 PS ! Kann mir nicht vorstellen dass dieser bis 5 bar heraufgepumpt wird )

Könnte dann aber auch sein dass der nächste 220 D auch ein 1.6 sein wird...........

Hallo zusammen, weiß den eigentlich jemand wann die ersten1.6d ausgeliefert werden sollen? Werden dann Bestellungen für den 200d die bereits mit 2.0d bestellt wurden einfach umgestellt?

Zitat:

@Lovesani schrieb am 13. Februar 2019 um 13:03:15 Uhr:


Hallo zusammen, weiß den eigentlich jemand wann die ersten1.6d ausgeliefert werden sollen? Werden dann Bestellungen für den 200d die bereits mit 2.0d bestellt wurden einfach umgestellt?

Da muss du dich beim verkäufer informieren und die schriftlich den motor auf die bestellung drucken lassen. wenn die nicht so geliefert werden kann, kann der verkauf auch ohne kosten annuliert werden.
Es müsste eine neue schriftliche bestellung gemacht werden .
Mein 200 D wird nächste woche noch mit 2.0 motor geliefert ! bestellt noch 11/2018 (1950 ccm sind auf bestellschein vermerkt)
Alles was nach der neuen preisliste vom 21.01.19 bestellt wird müsste 1597 ccm sein

Zitat:

@wave1966 schrieb am 13. Februar 2019 um 12:22:48 Uhr:



Zitat:

@hasok schrieb am 13. Februar 2019 um 10:52:04 Uhr:


Chip Tuning wird man immer machen können.
Die Reserven die theoretisch bleiben, oder nicht, werden bei jedem Serienauto gleich sein.

Bald wird es Tuner geben, die 190PS anbieten werden.
Wobei, bisher ist mir keiner bekannt, der es geschafft hat die neuen 654/656 zu „knacken“.
Meines Wissen geht das hier nur mit Box.


Ok aber bei einem 1.6 diesel mit 200 Ps wird der ladedruck wohl viel höher sein als beim 2.0 mit 200 PS ! Kann mir nicht vorstellen dass dieser bis 5 bar heraufgepumpt wird )
Könnte dann aber auch sein dass der nächste 220 D auch ein 1.6 sein wird...........

Wenn du den 220d tunst hat der dann auch mehr LD. Hält sich also gleich

Ähnliche Themen

Meiner Auffassung als privat Kunde, hat eine E-Klasse wie auch 5 BMW und Audi A6
eine Erwartungshaltung an Motor und Getriebe.
Für mich ist in der Fahrzeugklasse, mindestens ein 6.Zylinder mit min.2,5 Liter Hubraum als Motor, der dieser Erwartungshaltung als Reisewagen nach kommt.
Alles andere, ist Leider den inflationnären Firmenfuhrparks in Deutschland geschuldet.

Naja, deine Aussage macht so aber wenig Sinn. Denn weder die Anzahl der Zylinder noch der Hubraum erlaubt irgendeine Aussage über die Leistung des Fahrzeugs. Und die reine Leistung hätte auch keine Relation zum Gewicht.
Aus meiner Sicht würde es, wenn überhaupt, Sinn machen, ein Leistungsgewicht für eine Fahrzeugklasse für sich zu „definieren“...

Der 220d hat z.B nahezu dieselben Leistungswerte wie der Einstiegs V6 beim Audi A6. Und der 300d sollte auch für die meisten V6 verwöhnten standesgemäß sein

Zitat:

@knaxel schrieb am 13. Februar 2019 um 19:44:25 Uhr:


Naja, deine Aussage macht so aber wenig Sinn. Denn weder die Anzahl der Zylinder noch der Hubraum erlaubt irgendeine Aussage über die Leistung des Fahrzeugs. Und die reine Leistung hätte auch keine Relation zum Gewicht.
Aus meiner Sicht würde es, wenn überhaupt, Sinn machen, ein Leistungsgewicht für eine Fahrzeugklasse für sich zu „definieren“...

Hallo, über die Leistung nicht, aber da gibt es ja noch sowas wie Laufruhe. Ein sauberer Motor sollte auch was für die Ohren sein nicht nur für den linken Fuß.

Zitat:

@wave1966 schrieb am 13. Februar 2019 um 14:30:08 Uhr:



Zitat:

@Lovesani schrieb am 13. Februar 2019 um 13:03:15 Uhr:


Hallo zusammen, weiß den eigentlich jemand wann die ersten1.6d ausgeliefert werden sollen? Werden dann Bestellungen für den 200d die bereits mit 2.0d bestellt wurden einfach umgestellt?

Da muss du dich beim verkäufer informieren und die schriftlich den motor auf die bestellung drucken lassen. wenn die nicht so geliefert werden kann, kann der verkauf auch ohne kosten annuliert werden.
Es müsste eine neue schriftliche bestellung gemacht werden .
Mein 200 D wird nächste woche noch mit 2.0 motor geliefert ! bestellt noch 11/2018 (1950 ccm sind auf bestellschein vermerkt)
Alles was nach der neuen preisliste vom 21.01.19 bestellt wird müsste 1597 ccm sein

Jetzt muss ich doch nochmal nachhaken:

In Deutschland hat die aktuelle Preisliste einen Stand mit 29.10.2018 auf der Mercedes Homepage. Dort ist der E200d mit dem 2,0 Liter Motor drin. Also meine ich, sind die Änderungen dort (noch) nicht vollzogen.

In Österreich ist es so, dass dort eine Preisliste mit Stand 01.02.2019 existiert, in dem der 1,6 Liter Motor im E200d verbaut wird.

Naja, das ist doch alles relativ. Am liebsten ist mir ich höre das gar nicht. Und in Punkto Laufruhe ist dann ein E-Auto ohnehin am besten. Ich hatte einen 8-zyl Benziner, 4 Zylinder Diesel und Benzin, jetzt 6-Zylinder und demnächst wieder 4-Zyl mit E-Motor.
Also, alles relativ. Und alles hat seine Zeit.

Wir haben einen E200D als Firmenfahrzeug für Österreich im Oktober 2018 mit 118g co2 (Laut Kaufvertrag) bestellt. Grenzwert 2019 um den „Strafsteuersatz“ zu vermeiden =121g

Geliefert wurde dann im Jänner ein E200D mit 122g. Hatte laut Mercedes mit Modellpflege zu tun. Wir haben das Fahrzeug dann nicht angenommen. Mercedes musste den zurücknehmen und wir haben das Fahrzeug mit dem neuen Motor mit 1.6l Hubraum und 114g CO2 Ausstoß bestellt.

Dieses wurde nun vorgreiht und sollte Mitte April geliefert geliefert werden. Dann kann ich euch berichten, wie der so läuft. Als Übergang fahre ich einen 220D - habe dann also einen guten Vergleich.

Ziemliches Durcheinander bei denen...

Eine Frechheit ist es auch, was die österreichischen Behörden machen, immerhin EU. NoVA, Strafsteuer, kaum vorauskalkulierbarer Endpreis - der Handel und die Hersteller können einem da auch leid tun.

wir hatten Anfang Dezember einen 200d bestellt mit 122gr. geliefert wurde er letzte Woche. Dass im Februar 19 eine neue Preisliste mit 1,6l Motor hatte damals beim Händler (ob bewusst oder nicht) niemand gewusst, sonst hätten wir wahscheinlich noch einige wochen mit der Bestellung gewartet.

Reicht die Patte nicht für einen E400d?

^ Den Text bitte einfach überlesen!

Don´t feed the troll !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen