E 10 Super !
Hallo Guten Abend
ich habe eine Frage ? konnte jemand mir vielleicht helfen bzw wissen ? ob ich bei mein alten Audi 80 B3 Bj 05.04.1991 2,0 liter 83 kW mit dem neuen E 10 Super fahren darf ?
Danke im voraus
Gruss
T-Q
Beste Antwort im Thema
Zitat:
da verbraten sie milliarden an faules pack mit harz
Niveau ist keine handcreme.
Zitat:
wo soll die ganze biomasse herkommen? es gibt so viel bessere ansätze wie zb elektro- oder
Na da hast du ja recht - strom kommt ja bekanntlich aus der steckdose!
97 Antworten
Also euch Pro E10 redner find ich lustig..😁
also bevor ich nen Kapitalen motorschaden an meinem relativ neuen A6 riskiere, der ca.10.000 euro kosten kann, tanke ich lieber weiter Super plus!!
sobald mir Audi schriftlich garantiert, das meinem PKW nix geschehen wird... und mir zusichert, alle schäden durch E10 auf deren Kosten zu reparieren, dann tank ich auch Biopisse!!
nur komisch, mir will das keiner schriftlich bestätigen, die angebliche verträglichkeit.... seltsam...
also wissen die doch schon, das es nicht gut ist das zeugs.... das ist übrigens ein FSI Motor..!!!
aber ihr riskiert lieber einen motorschaden statt super plus zu tanken, ich kann nur mim kopf schütteln!!!
Es is einfach nur wissenschaftlich nicht haltbarer bullshit dass ethanol einen motorschaden hervorrufen soll.
Das gilt auch in einem FSI.
Der übrigens sowieso für Super+ ausgelegt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Es is einfach nur wissenschaftlich nicht haltbarer bullshit dass ethanol einen motorschaden hervorrufen soll.Das gilt auch in einem FSI.
Der übrigens sowieso für Super+ ausgelegt ist.
91 oder 95 oktan!!!
bei mir würde sich die Aluminiumbeschichtung der Einspritzanlege auflösen,
das hat zur folge, das die düsen verstopfen können...
geht doch was durch, kann es die laufflächen der Kolben beschädigen!!
das kan bis hin zu erheblichen schäden führen!!
Und welcher märchenonkel hat dir die gute nacht geschichte erzählt? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Und welcher märchenonkel hat dir die gute nacht geschichte erzählt? 😉
hast du dich schonmal mit Aluminium beschäftigt??
ich ja, ich arbeite jeden Tag damit...!!!
Ethanol greift Aluminium an das ist richtig. Unbehandeltes Aluminium , das wird aber nicht verwendet. Die Materialverträglichkeit ist geringer mehr nicht.
@ Hacki du hattest ja schon mal meinen Ausführung zum Südamerika Golf und Euro Golf irgendwo zitiert. Nächste Folge BMW mitte der neunziger 6 Zylinder mit Alukopf USA Ausführung. Alles gleich sogar die Düsen.
Bei Audi kann ichs mir auch nicht anders vorstellen da passiert garnix ansonsten würde hier keine Sau mehr E85 fahren
Jo, reines aluminium kann unter den richtigen bedingungen mit ethanol aluminiumalkoholate bilden. Das ist aber so wie 'nen klumpen roh-eisen mit V4A stahl zu vergleichen - völlig andere korrosionsseigenschaften. Ganz davon abgesehen bildet alu eh' eine ox-schicht, die ziemlich resistent ist. (passivierung sagt dir was, wenn du da viel mit arbeitest nehm ich an?)
Edit: Mist, war jemand schneller 😉
also wenn wir Aluminiumreste aus der versenkung holen, kühlmittel bzw spanförderer, hat sich das zeugs teilweise echt schon böse zersetzt... mich könnt ihr nich überzeugen, mir der aussage, "da passiert nix"...😉
@ Hacki, wir Alkoholiker müssen uns ja auch verteidigen 😉
Macht ja auch nix das wir dich nicht überzeugen können ich empfehle dir nen Ausflug zu BMWFansInfo.
Online ET Katalog von BMW und vergleich da mal ET Nummer Europa und USA. In den USA wird E10 seit 78 gefahren. Dann wirste sehen wie wir hier verarscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
Also euch Pro E10 redner find ich lustig..😁
also bevor ich nen Kapitalen motorschaden an meinem relativ neuen A6 riskiere, der ca.10.000 euro kosten kann, tanke ich lieber weiter Super plus!!
... ...
aber ihr riskiert lieber einen motorschaden statt super plus zu tanken, ich kann nur mim kopf schütteln!!!
Also irgendwie empfinde ich dein Argument über die E10 Eignung für einen A6 4F mit 3,2l FSI in unserem <1995 Audi Forum recht wenig stringent ?
Klingt mir eher nach blanker Polemik.
nochmal von wegen mehrverbrauch:
denkt doch mal drüber nach dass der mehrverbrauch nur zugunsten des staates geht, der ja einen festen steueranteil auf benzin erlegt, also wer da den geldbeutel einfach hinhält der ist meiner meinung nach selber schuld! ihr lasst euch doch komplett verarschen 😉
und den mehrverbauch kann man nicht abstreiten probiert es selber aus und schaut wie weit ihr mit e10 bzw dem normalen super kommt... auch wenn es nur 1 km sind, die masse machts bei den millionen von autos die hier gefahren werden ist das ein extremer zuschuss für die staatskasse! und bei vielen erfahrungsberichten die ich gelesen habe sind es oft 50-100km die e10 weniger schafft!
ihr lasst euch sowas von verarschen, aber das schlimmste daran finde ich das ihr das nichtmal selber merkt und sogar den ganzen scheiss noch befürwortet! 😠 armes deutschland! da verbraten sie milliarden an faules pack mit harz vier und verballern in der reform auch wieder milliarden allein schon durch die arbeitszeit und den nachforschungen und abhandlungen und der autofahrer soll das ganze finanzieren? lasst euch nicht verarschen leute!!!
wegen e85:
es ist ausserdem auch überhaupt nicht möglich ganz deutschland mit e85 zu versorgen! wo soll die ganze biomasse herkommen? es gibt so viel bessere ansätze wie zb elektro- oder wasserstoff autos! aber solange sich der grossteil der deutschen bürger verarschen lässt wird sich da auch nichts tun 😉
Zitat:
da verbraten sie milliarden an faules pack mit harz
Niveau ist keine handcreme.
Zitat:
wo soll die ganze biomasse herkommen? es gibt so viel bessere ansätze wie zb elektro- oder
Na da hast du ja recht - strom kommt ja bekanntlich aus der steckdose!
Zitat:
Original geschrieben von iRace
....da verbraten sie milliarden an faules pack mit harz vier ....
Wa für eine blöde Aussage.....mir fehlen die Worte.....sowas zeugt einfach nur von blödheit....
Zitat:
Original geschrieben von iRace
nochmal von wegen mehrverbrauch:
....
...
aber solange sich der grossteil der deutschen bürger verarschen lässt wird sich da auch nichts tun 😉
blablablub.
sorry.
Um darauf aber ernsthaft einzugehen:
Es macht durchaus einen Unterschied ob man
sämtlicheVor und Nachteile gegeinander abwägt und sich dann für das offensichtliche (meinetwegen auch im Zweifel das kleinere Übel) entscheidet, ooooder ob man sich einfach ein Argument herauspickt dass einem gerade in die sowieso schon vorgefasste Meinung und eigene Denkweise passt, sich das auf die Fahne schreibt und damit hausieren geht.
Mit verarschen lassen hat das erste nichts zu tun, letzteres ist Stammtischniveau und man verarscht sich eher selbst.
Zitat:
Original geschrieben von iRace
und bei vielen erfahrungsberichten die ich gelesen habe sind es oft 50-100km die e10 weniger schafft!wegen e85:
es ist ausserdem auch überhaupt nicht möglich ganz deutschland mit e85 zu versorgen! wo soll die ganze biomasse herkommen? es gibt so viel bessere ansätze wie zb elektro- oder wasserstoff autos! aber solange sich der grossteil der deutschen bürger verarschen lässt wird sich da auch nichts tun 😉
Welcome Back from Stammtisch:
Du hast gelesen. Pluspunkt. Versuch macht Kluch. Den Mehrverbrauch bzw. weniger Reichweite hab ich bei E85.
Mit E85 kann man Deutschland nicht versorgen..... aber eigentlich wollte man doch E10 jedem verkaufen . Keiner will es also ist ne Menge E85 übrig. Eine flächendeckende Versorgung ist möglich. Es gab mal eine Zeit da wurde das auch über unverbleiten Sprit behauptet.
Elektro... Jaaaa total sauber über die Produktion der Batterien und Entsorgung haste Dir schon mal Gedanken gemacht? Aber der Strom ist sauber jedenfalls wenns Atomstrom ist der aus Braunkohle macht ein wenig mehr Dreck.
Kleiner Tip. Erst denken , dann schreiben, dann posten.