1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. E 10 Super !

E 10 Super !

Audi 80 B3/89

Hallo Guten Abend
ich habe eine Frage ? konnte jemand mir vielleicht helfen bzw wissen ? ob ich bei mein alten Audi 80 B3 Bj 05.04.1991 2,0 liter 83 kW mit dem neuen E 10 Super fahren darf ?
Danke im voraus
Gruss
T-Q

Beste Antwort im Thema

Zitat:

da verbraten sie milliarden an faules pack mit harz

Niveau ist keine handcreme.

Zitat:

wo soll die ganze biomasse herkommen? es gibt so viel bessere ansätze wie zb elektro- oder

Na da hast du ja recht - strom kommt ja bekanntlich aus der steckdose!

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Mann da bin ich froh das ich in Österreich wohne :cool:

Zitat:

Original geschrieben von iRace


und für die umwelt bringt das wirklich gar nix!

Das behauptet auch niemand ernsthaft. E10 wurde eingeführt, um die Abhängigkeit von Ölimporten zu verringern.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


E10 nicht zu tanken wäre unsinnig. Warum? E5 und Super+ ist teurer.

Das werden die tapferen Boykotteure wohl in einigen Wochen am Inhalt ihrer Geldbörsen selbst feststellen...:D

wenn ich das in meinen FSI Tanke und nen kapitalen motorschaden erleiden kann, der ca. 10.000 kosten wird... die mir übrigens keiner zahlt,... trotz E10 Plörre...
dann merke ich das im geldbeutel!!!
und da bricht nämlich deine milchmädchen rechnung zusammen...;)

Dieser Thread hat sich dann ja wohl erst einmal erledigt...
Die Einführung von E10 gilt als beendet.

http://www.motor-talk.de/.../...oelwirtschaft-stoppt-e10-t3150195.html

Zitat:

Original geschrieben von Great Gonzo


Dieser Thread hat sich dann ja wohl erst einmal erledigt...
Die Einführung von E10 gilt als beendet.

http://www.motor-talk.de/.../...oelwirtschaft-stoppt-e10-t3150195.html


Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


E10 nicht zu tanken wäre unsinnig. Warum? E5 und Super+ ist teurer.

Das werden die tapferen Boykotteure wohl in einigen Wochen am Inhalt ihrer Geldbörsen selbst feststellen...:D

rofl lol auslach!
:p

Der 1. Anlauf zur Einführung von E10 wäre kein solches Debakel geworden, wenn die Verantwortlichen mehr in ein vernünftiges Marketing investiert hätten. Beim nächsten Mal wird man wohl daraus gelernt haben.

die werden es nie lernen!!  die meinen immer der bürger ist dämlich!!
da haben sie aber dismal schön in den "mist" gegriffen!!:D 

Die Boykottierer haben den Konzernen aber jetzt auch gezeigt, daß sie bereit sind, deutlich mehr für "guten" Sprit auszugeben. Die Mineralölwirtschaft weiß jetzt, daß die Belastungsgrenze der Autofahrer noch höher angesetzt werden kann...:D

das problem sind doch auch eigentlich nicht die sprit anbieter sondern die steuern die immerhin knapp 2/3 des preises ausmachen ;)
bei e10 verdient durch den mehrverbauch also nicht der mineralölkonzern sondern allein der staat!

Es ist interessant, wie oft auf dem "Mehrverbrauch" herumgeritten wird, der faktisch nicht relevant ist...:D

Der Mehrverbrauch ist mir 2-3% kein Argument und ich geb Drahkke absolut Recht. Das Marketing ist hier Schuld anständig vermarktet hätte das E10 eine Chance gehabt. Aber nach den Dioxineiern brauchten wir ja ne neue Panik , ist ja auch grad keine Grippe zu uns unterwegs.
Die Konzerne werden die Strafsteuer 1 zu 1 auf den Verbraucher umlegen. Ist jeder selber Schuld der dagegen war , jetzt darf jeder mehr zahlen.

jau.
wer sich hier grade freut dass der Bürger gesiegt hat -
setzen.
Es war von Anfang an klar was gemeint war, lediglich Motortalk hat das nur halbherzig bzw reisserisch übernommen. Klassischer Fall von doof formuliert.
Kein Mensch wird E10 wieder vom markt nehmen. Geht gar nicht. Lediglich die Produktion wird an die Nachfrage angepasst, und dann geht das Spielchen weiter mittels dem Preis den Bürger zu vernünftigem Verhalten zu erziehen.
Leidtragenden: die Bürger. selbstverschuldet. herzlichen glückwunsch, und allen Boykottieren hier:
Danke. :mad:

So hat sich der Verbraucher mal selbst ins Bein geschossen, der Kraftstoff war ja noch nicht teuer genug. E10 wird ein Schattendasein fristen wenn es überhaupt überall verfügbar sein wird und der Verbraucher hat den Konzernen die Möglichkeit gegeben die Preise insgesamt noch ein Stückchen anzuheben. sagte aber Drahhke auch schon.

Das Problem viele Verbraucher besteht darin, daß sie nicht über den eigenen Tellerrand blicken können.

Da geb ich Dir auch wieder Recht, in Schweden gibt es über 1000 E85 Tankstellen dort ist das ein ganz normaler Treibstoff. Die Schweden würden sich doch über unsere E10 Problemchen totlachen .... wenn es sie überhaupt intressiert.
Über die Ethanolherstellung wird nun mal viel halbwissen Verbreitet und Sensationsjournalismus ist an der Tagesordnung. Wir haben eine Nahrungsmittelüberproduktion und das nicht zu wenig dazu kommt noch auch wenn wir kein Brasilanisches Ethanol verwenden , daß wenn wir es boykottieren der Brasilianische Bauer auch irgenwann nix mehr zu fressen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8