dynavin-einbau... anleitung mit bildern?! o.O
so leute hab mir das "ersatz-navi" jetzt mal zugelegt! und schon das erste problem: hat vlt jemand dieses teil schon eingebaut? evtl anleitung mit bildern?!
weil die die da dabei is is ein blatt total unünbersichtlich und man checkt garnix!
danke schonma im vorraus!🙂
91 Antworten
Weiß einer von euch zufällig,ob man für das Dynavin Radio auch Ersatzteile bekommt?
Bräuchte dringend die Einrast-Klemen für das Radio (sind am Radio nur verschraubt,also austauschbar) da eine Seite bei mir abgebrochen war beim Ausbau,und es nun nicht richtig drin sitzt.
Wär super wenn ihr mir da helfen könntet!
Hi vwscene1983,
ich würde mich damit bei dem Laden in Karlsruhe melden, die wiisen da bestimmt mehr.
Viel Erfolg
Turism
Hallo zusammen!
Hab mir vor nem knappen Monat auch das Dynavin geholt, nachdem ja Zenec nicht vorwärts kommt...
Beim ersten Einschalten, dacht ich mir - sofort raus damit, der Klang war sowas von blechern! lässt sich aber mit den EQ´s ganz gut in den Griff bekommen, der Klang ist dann absolut in Ordnung!
Was ich ein klein bisschen komisch finde, ist, dass die Menüs teilweise unterschiedlich sind; so ist das Navi als absolut abgeschottete Software drauf. Beim DVB-T Fernsehen hab ich ein altmodisches grünes On Sceen Menü. Stört aber alles nicht weiter, wenn man mal weiß wies geht... aber ein monat eingewöhnungszeit auf die vielen funktionen find ich ganz ok.
zwei kleine makel hab ich noch...
zum einen schaltet er ziemlich lang stumm wenn die navi ansagen kommen - und die kommen ziemlich häufig... auch ist oft beim klicken durchs menü die urspüngliche quelle gleich mal weg, bevor ich ne neue ausgewählt hab.
das zweite ist, dass das gerät nicht immer von alleine mit der zündung angeht. manchmal gar nicht, manchmal gehts kurz an, dann aber gleich wieder aus. bevor die frage kommt - ja, ich hab die kabel auf wackler kontrolliert :-P
sonst kann ich das teil - trotz der kleinen fehler - für den preis absolut empfehlen!
weiß jemand zufällig wie man meine zwei problemchen noch lösen kann?
DANKE! LG
Ich stehe nun auch kurz vorm Kauf eines Navi und weiß nun nicht ob es ein RNS-e sein soll oder das Dynavin
RNS-e wäre mir eigentlich lieber aber ich hab nun keine Ahnung ob es sich einfach Plug&Play umbauen lässt hab immo das chorus drin kann mir das einer sagen
und 2.tens weiß ich nicht was ich von den 600-700€ Angeboten halten soll gibts was zu beachten PIN Seriennummer oder dergleichen
Grüße Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Ich stehe nun auch kurz vorm Kauf eines Navi und weiß nun nicht ob es ein RNS-e sein soll oder das DynavinRNS-e wäre mir eigentlich lieber aber ich hab nun keine Ahnung ob es sich einfach Plug&Play umbauen lässt hab immo das chorus drin kann mir das einer sagen
und 2.tens weiß ich nicht was ich von den 600-700€ Angeboten halten soll gibts was zu beachten PIN Seriennummer oder dergleichen
Grüße Sven
Also,
ich hatte auch vorher Chorus, und alles hat super gepasst, da alle Kabel da mitgeliefert werden, allerdings habe ich einen A4(B6)vielleicht gibt es da Unterschiede.
Aber das Teil an sich ist nicht schlecht, hab noch ne Rückfahrkamera angeschlossen, funzt gut
Also,ich glaub es lohnt sich!!
Gruss aus Hamburg
Turism
Hallo
wie hast du das gemacht mit der Rückfahrkamera?
Habe gestern auch einmal probeweise an das Gerät gehangen,
Rückfahrkamera an Stecker von Radio-Rearcam, Plus und Minus der Kamera angeschlossen und nichts.
Dann Rückfahrkamera an AUX-In angeschlossen, Plus und Minus wieder angescjlossen und das Bild war da?
Was habe ich jetzt falsch gemach?
Gruß Uli
Zitat:
Original geschrieben von laufaudi
Hallo
wie hast du das gemacht mit der Rückfahrkamera?
Habe gestern auch einmal probeweise an das Gerät gehangen,
Rückfahrkamera an Stecker von Radio-Rearcam, Plus und Minus der Kamera angeschlossen und nichts.
Dann Rückfahrkamera an AUX-In angeschlossen, Plus und Minus wieder angescjlossen und das Bild war da?
Was habe ich jetzt falsch gemach?Gruß Uli
Halllo Uli,
also bei mir funzt die Rückfahrkamera mit dem "Rearcam"-anschluss, es könnte aber sein, dass bei Dir die Anschlüsse vertauscht worden sind. Was ich bei der Sache doof finde, dass die Kamera manuel eingeschaltet werden muss - und nicht automatisch - beim Einlegen des Rückwärtsganges, oder hast Du da eine Lösung?
Gruss
Turism
Hallo an alle Dynavin Nutzer,
ich habe mal eine Frage.
Ich habe einen A3 Sportback (Erstzulassung 11/2010) mit einen Conzert 3 Radio, nun möchte ich gerne das Dynavin mir einbauen und die Navi und Rückfahrkamera benutzen. Ich habe aber keine Werkseitig verbaute Dachantenne. Muss ich nun eine Navidachantenne nachrüsten oder ist das komplette Navi-zubehör beim Kauf enthalten (Antenne,Leitungen,usw.) ?
Die Dachantenne brauchst Du für das Dynavin nicht,
GPS und TV wird nicht über die Standard Dachantenne gelöst.
Bei mehr fragen bitte PN
falsch... es ist eine GPS Maus und eine zusätzliche DVB-T Antenne dabei, die im Innenraum verlegt werden können!
Richtig
allerdings funktionieren die beiden bei mir nicht besonders gut,
und noch mehr stört mich, dass die Rückfahrkamera von hand angeschaltet werden muss, und nicht automatisch - beim Einlegen des Rückwärtsgangs
Hätte da jemand Ideen?
Gruss
Tural
Zitat:
Original geschrieben von Turism
Richtig
allerdings funktionieren die beiden bei mir nicht besonders gut,
und noch mehr stört mich, dass die Rückfahrkamera von hand angeschaltet werden muss, und nicht automatisch - beim Einlegen des Rückwärtsgangs
Hätte da jemand Ideen?
Gruss
Tural
hmm... habe nun noch einiges im bmw e46 forum gelesen und da sind auch einige nicht zufrieden...
und das es nur manuell funktioniert ist sch...e, das sollte dann sofort umspringen beim Rückwärtsfahren, wie es aus dem Golf 6 bekannt ist...
Ich glaube ich werde das "Projekt" erstmal nach hinten verschieben, vielleicht gibt es bald eine bessere Version oder ich werde nochmal ein Auge auf das Zenec werfen, wenn es irgendwan mal erscheinen sollte 🙄
So, hab auch mal ne Frage..
Steh kurz vor Anschaffung Dynavin (Schwiegervater vertreibt u.a. die Dinger 😁 ) von daher ist es Preislich noch atraktiver asl das RNS.
Jetzt meine Frage: Ich habe lediglich Scheibenantennen (Audi A4, Bj. 08/2006)
Ich glaube es sind 3 Antennen? Kann ich dieses System an dem Dynavin betreiben?
Danke!
Ich habe mir bei Ihnen ein Dynavin OEM-Gerät für mein Audi A4 8H Cabrio gekauft und jetzt habe ich folgende Fragen:
1.) Nachdem ich das Gerät angeschlossen habe bleiben mir zahlreiche Kabeladapter übrig, welche ich meiner Meinung nach aber auch nicht benötige. (Seitens meines Fahrzeuges sind alle Stecker belegt.) Ist das korrekt?
2.) Ein freies Kabel macht mich besonders stutzig. Und zwar ist es das blaue Zusatzkabel beim Radioantennenadapter. Es hat an meinem Fahrzeug kein passendes Gegenstück. Wofür wird das benötigt?
3.) Weiters scheint das Gerät keinen Strom zu haben. Es leuchtet weder das rote Licht bei CD-Schacht noch reagiert es auf die On/Off-Taste. Es ist lediglich ein Surren aus dem Radioschacht hörbar. Woran liegt das?
Danke für eure schnelle Hilfe!