Dynaudio
hallo zusammen
Ich wohne in der Schweiz und bestelle mir den Passat Variant (Premium) (weiss nicht, ob es diese Variante auch in Deutschland gibt) Ist ja egal
Meine Frage: Der Passat Variant Premium hat Serienmässig das Dynaudio verbaut. Dieses System hat ja einen Verstärker.
Wird nun durch den Verstärker nun der Kofferraum kleiner, oder wo ist der Verstärker verbaut???? Vielleihcht unter dem Fahrersitz??
Gruss Alex
Beste Antwort im Thema
Heda,
Zitat:
Original geschrieben von Dennis Ratke
@Grishhur: nur den Aufpreis zu vergleichen ist meiner Meinung nach nicht ganz korrekt oder bestellst du dir immer eine Soundsystem um es dann auszuwechseln?
Na das Soundsystem würde ich doch genau in diesem Fall drin lassen ...
Ob man nun die head-unit behält oder nicht, spielt in diesem Fall keine Rolle, denn es ging um das Soundsystem.
Für mich als Kunde stellt sich das einfach so dar, ich möchte guten Sound, bestelle mir das RNS 510 (optimale Integration, MFA-Unterstützung usw.) und stehe vor der Frage, ist das Dynaudio den Aufpreis wert oder wackel ich danach einfach zum nächsten Car-Hifi-Händler und lass ein Soundsystem nachrüsten. Und da ist es einfach so, das sich das Nachrüstsystem inkl. Einbau an der Leistungsfähigkeit und dem Aufpreis des Dynaudio-Soundsystems messen muss.
Du kannst z.B. gerne das RNS 510 mit deiner Variante kombinieren, halt fraglich, ob das besser klingt.
Und aktuell ist es auch nicht so, als ob Navi-Nachrüstlösungen soviel besser als das RNS 510 wären, damals zu MFD-DVD-Zeiten war das noch anders.
Gruß
Gubor
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scottracer75
Vielleihcht unter dem Fahrersitz??
genau da isser
Grüße
SD
also ich habe auch dynaudio aber bei mir ist nix unterm fahrersitz...
Zitat:
Original geschrieben von ppp1978
also ich habe auch dynaudio aber bei mir ist nix unterm fahrersitz...
Ich wage es zu bezweifeln, nur weil man (Mann) nix sieht muss das nicht heißen das dort nix ist.. Der Dynaudio Verstärker ist unter dem Fahrersitz angebracht und an den Lüftungsschlitzen zu erkennen. Vieleicht mal den Sitz ganz zurückfahren und nochmal schauen.
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von ppp1978
also ich habe auch dynaudio aber bei mir ist nix unterm fahrersitz...
😛😛😛😛 Naaaaaaa ........ wohl doch keine
"Vollausstattung"😛😛😛😛
Ähnliche Themen
jau haste recht....
das ding ist echt unterm fahrersitz...
Frage an die Kenner .... 🙂
Ist der Sprung von "normalen" Speakern (8 Stück) zu Volkswagensound (10 Stück mit Verstärker) größer /kleiner als von VolkswagenSound zu Dynaudio (klanglich gesehen)?
Gruß
habi99
also ich hatte vorher im golf die normale variante und jetzt das dynaudio.
der unterschied ist schon merklich besser. wobei es sich enorm bei den digitalen
medien zeigt.
das dynaudio ist auch bei hoher lautstärke ansolut verzerrfrei und die speaker
sind einfach sehr gut verarbeitet. würde ich immer wieder nehmen...
danke für Deine Antwort - aber der Vergleich hinkt sicher etwas. Das Volkswagensound im Golf V war den Aufpreis nicht wert und Dynaudio gab es nicht. Der StandardKlang im Passat ist sicher nicht mit dem im Golf vergleichbar - und somit könn(t)en Unterschiede zu VW-Sound im Passat oder auch Dynaudio größer /kleiner sein. Was meinst Du?
Grüsse
habi99
naja sicher sind das zwei verschiedene klassen.
ich habe halt nur den vergleich zwischen golf-sound volkswagen und passat-sound dynaudio.
und ich meine im golf warens 8 speaker zu jetzt 10 speaker wobei der passat natürlich größer ist.
aber du kannst es ja alleine an dem verstärker schon erkennen.
egal welches soundpaket du nimmst. es geht nunmal nix über den digitalen verstärker im
dynaudio paket. und da ist es nunmal mein technikverstand der mir das sagt, ohne jetzt
alle soundsysteme im passat getestet zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von habi99
Frage an die Kenner .... 🙂Ist der Sprung von "normalen" Speakern (8 Stück) zu Volkswagensound (10 Stück mit Verstärker) größer /kleiner als von VolkswagenSound zu Dynaudio (klanglich gesehen)?
Gruß
habi99
Hallo, habi 99
mein Passat mit Dynaudio kommt zwar erst Mitte Februar
jedoch habe ich bei meinem 😉 Dynaudio und Volkswagensoundsystem direkt miteinander vergleichen können, habe dazu meine eigenen CDs mitgebracht.
Das Ergebnis war für mich eindeutig, Volkswagensound ist ziemlich gut Dynaudio jedoch um längen besser (den Aufpreis auf jeden fall wert)
Das normale System mit den 8 Lautsprechern habe ich mir auch angehört, ich würde mal sagen dass die Klanglichen Sprünge zwischen den 3 Systemen in etwa gleich groß sind
Gruß aus München
Ich hatte im letzten Passat auch das Dynaudio und war schwer begeistert. Ein absolutes Spitzensystem mit glasklaren Höhen und wuchtigen Bässen (imho kommt hier nicht mal das B&O im neuen A4 ran, wobei das auch sehr gut ist). Einzig die Türverkleidungen im Passat waren mit der Kraft des Systems hörbar überfordert (tlw. klappern und scheppern bei größerer Lautstärke). Kann das tolle Dynaudio aber nicht wirklich was für 😉.
Gruß, Thilo
also bei mir scheppert da nix...
Also ich kann Dynaudio auch nur empfehlen, wobei ich nicht extrem laut höre. Ich würde sagen hir bestimmt der klare Klang wobei sicherlich bei verschiedenen Innenausstattungen, im Sinne der Sitzbezuge, verschieden klingen mögen. Grüße aus Berlin
ich hatte mal bei ein bis zwei liedern mal das gefühl, dass ab einer gewissen lautstärke was an der beifahrerseite vibriert. ein scheppern war das nicht. mitlerweile denke ich, dass es an den liedern bzw. den aufnahmen liegt. bei allen anderen kann man schon gut aufdrehen.
dynaudio ist natürlich nicht zu vergleichen mit bumm-bumm-systemen, die man noch zwei häuserblocks weiter hört.
von der bestellten dynaudio-cd war ich allerdings ein wenig enttäuscht. hab mir darunter ein bischen was anderes vorgestellt.