Monsoon vs. Dynaudio
Hallo,
bei mir ist das Monsoon verbaut. Wobei ich bisher davon ausgegangen war, das das Dynaudio Monsoon heißt. Da lag ich wohl falsch...
Wo genau ist der Unterschied zwischen den beiden Systemen??
Beste Antwort im Thema
Meine Mutter hat in Ihrem Passat das VW-Soundsystem, ich in meinem Dynaudio.
Meine Meinung dazu:
Das VW-Soundsystem klingt wirklich gut. Es ist sein Geld auch wert.
Bei meinem Dynaudio muss ich sagen, dass es zwar noch einen Tacken besser klingt, aber den enormen Aufpreis nicht wirklich wert ist.
Wenn ich meinen heute noch einmal bestellen würde, würde ich das VW-Soundsystem bestellen.
Grüße
Max
18 Antworten
Volkswagen Sound (Monsoon )
Analoger 8-Kanal-Verstärker, Gesamtleistung 250 Watt, 10 Lautsprecher
Dynaudio:
Digitaler 10-Kanal-Verstärker, Gesamtleistung 600 Watt, 10 eigenresonanzarme Lautsprecher
Gruß Lutschi
Zitat:
Original geschrieben von Dennis B4 2,8L
Hallo,
bei mir ist das Monsoon verbaut. Wobei ich bisher davon ausgegangen war, das das Dynaudio Monsoon heißt. Da lag ich wohl falsch...
Wie bist Du denn mit dem Soundsystem zufrieden?
Zitat:
Original geschrieben von Dennis B4 2,8L
Wo genau ist der Unterschied zwischen den beiden Systemen??
1. Preis
2. Klang 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Wie bist Du denn mit dem Soundsystem zufrieden?Zitat:
Original geschrieben von Dennis B4 2,8L
Hallo,
bei mir ist das Monsoon verbaut. Wobei ich bisher davon ausgegangen war, das das Dynaudio Monsoon heißt. Da lag ich wohl falsch...
Hi!
Habe auch das "VW Sound" -System drin. Bin mehr als zufrieden. Klare Klänge bei jeder Lautstärke....
Man muss halt sehen, was man haben möchte. Die Soundsysteme sind darauf aufgelegt, dass klare und satte Klänge rauskommen. Nicht übelste Bässe...
Mfg Gothmog
Ähnliche Themen
Na das klingt doch sehr vernünftig. 😉 hatte nämlich einfach auf Gut Glück das VW-System bestellt, weil mir der Aufpreis für das Dynaudio zu hoch war.
Meine Mutter hat in Ihrem Passat das VW-Soundsystem, ich in meinem Dynaudio.
Meine Meinung dazu:
Das VW-Soundsystem klingt wirklich gut. Es ist sein Geld auch wert.
Bei meinem Dynaudio muss ich sagen, dass es zwar noch einen Tacken besser klingt, aber den enormen Aufpreis nicht wirklich wert ist.
Wenn ich meinen heute noch einmal bestellen würde, würde ich das VW-Soundsystem bestellen.
Grüße
Max
Leider kenne ich das DynAudio noch nicht vom Probehören.
Allerdings haben wir das "bessere" Audi-System im A4 mit dem dort verfügbaren BOSE verglichen. Insbesondere bei "höherer" Lautstärke war nur BOSE völlig frei von Klirren.
Das Monsoon war in unserem Proble-Passat verbaut, unserer Meinung nach zwar nicht schlecht, aber mit beiden(!) Audi-Systemem nicht ganz zu vergleichen, mit BOSE schon gar nicht.
Wir haben uns nun "blind" das Dynaudio für unseren Passat bestellt, in der Hoffnung dass es dem BOSE nicht in allzuviel nachsteht.
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Leider kenne ich das DynAudio noch nicht vom Probehören.Allerdings haben wir das "bessere" Audi-System im A4 mit dem dort verfügbaren BOSE verglichen. Insbesondere bei "höherer" Lautstärke war nur BOSE völlig frei von Klirren.
Das Monsoon war in unserem Proble-Passat verbaut, unserer Meinung nach zwar nicht schlecht, aber mit beiden(!) Audi-Systemem nicht ganz zu vergleichen, mit BOSE schon gar nicht.
Wir haben uns nun "blind" das Dynaudio für unseren Passat bestellt, in der Hoffnung dass es dem BOSE nicht in allzuviel nachsteht.
Ich hatte im A6 nur das DSP, kenne aber das Bose. Das Dynaudio ist dem Bose imho klangtechnisch deutlich überlegen, nur bei wirklich höheren Lautstärken merkst Du, dass die Verkleidungen das nicht mehr so gut abkönnen, was aber dem Passat und nicht dem Dynaudio anzulasten ist. Freu Dich drauf, es lohnt sich 😉.
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Ich hatte im A6 nur das DSP, kenne aber das Bose. Das Dynaudio ist dem Bose imho klangtechnisch deutlich überlegen, nur bei wirklich höheren Lautstärken merkst Du, dass die Verkleidungen das nicht mehr so gut abkönnen, was aber dem Passat und nicht dem Dynaudio anzulasten ist. Freu Dich drauf, es lohnt sich 😉.Zitat:
Original geschrieben von ITler
Leider kenne ich das DynAudio noch nicht vom Probehören.Allerdings haben wir das "bessere" Audi-System im A4 mit dem dort verfügbaren BOSE verglichen. Insbesondere bei "höherer" Lautstärke war nur BOSE völlig frei von Klirren.
Das Monsoon war in unserem Proble-Passat verbaut, unserer Meinung nach zwar nicht schlecht, aber mit beiden(!) Audi-Systemem nicht ganz zu vergleichen, mit BOSE schon gar nicht.
Wir haben uns nun "blind" das Dynaudio für unseren Passat bestellt, in der Hoffnung dass es dem BOSE nicht in allzuviel nachsteht.
Mh... also mein Vater hat das Bose in seinem A6... und mein Gehör sagt mir, dass das BOSE schon noch ein bisschen besser, vor allem kraftvoller klingt als das Dynaudio. Aber gut, vielleicht sind "Gehöre" ebenso unterschiedlich wie Geschmäcker.
Grüße
Max
Naja, konnte ich persönlich nicht ganz so heraushören.
In meinem jetzigen Variant HL habe ich VW-Sound drin, fahre jetzt fast 3 Jahre damit und bin vollendens zufrieden.
Vor ein paar Wochen hatte ich mal den neuen CC zum Probefahren, der hatte das Dynaudio drinne.
Ich bin mit ihm zwar nur gute 250km gefahren, hatte aber das Gefühl, daß da so große Klangunterschiede nicht bestanden zum meinem Variant-VW-Sound.
Bin mir aber nicht sicher, ob im CC genau die gleiche LS-Konfiguration verbaut wird, wie in unseren Passis.
Denn dort ist ja der Preisunterschied zwischen VW-Sound und Dynaudio deutlich geringer als beim Passat.
Fazit :
Mir persönlich wäre der Preisunterschied im Vergleich zum Klang "VW-Sound - Dynaudio" es nicht wert, wäre mir zu teuer !
Aber vielleicht habe ich im Auto auch "Holzohren", da will ich mich nicht streiten
Zitat:
Original geschrieben von RLine1979
Mh... also mein Vater hat das Bose in seinem A6... und mein Gehör sagt mir, dass das BOSE schon noch ein bisschen besser, vor allem kraftvoller klingt als das Dynaudio. Aber gut, vielleicht sind "Gehöre" ebenso unterschiedlich wie Geschmäcker.
Könnte evtl. am Sub des Bose-System liegen ....
testberichte findet ihr unter anderem hier:
ich hab mir das dynaudio nach langem überlegen und nach dem durchlesen diverser testberichte auch "blind" bestellt. bin vorab mal im glauben, dass es das geld werst ist. und weil ich im nachhinein an meinem auto nicht mehr rumbasteln (lassen) will.
ioxx hat sich das vw-soundsystem bestellt und wir werden, wenn ich meinen in 3 wochen bekomme, mal einen direkten vergleich machen.
Mal ne Frage am Rande, wenn man VW Soundsystem hat kann man dann Plug and Play auf Dynaudio wechseln ???
Kabel liegen ja schon alle und da beide ja 10 Lautsprecher haben sollte es ja gehen.
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Kabel liegen ja schon alle und da beide ja 10 Lautsprecher haben sollte es ja gehen.
Kabel mag ja o.k. sein, aber soweit mir bekannt, sind beim Dynaudio vollkommen andere LS verbaut !
Da mußt Du alle wechseln, wird sicher sehr teuer !
Da kannste dann gleich anstelle von Dynaudio zu einem noch besseren System gehen - ob das aber Deine Ohren dann auch wirklich noch unterscheiden können, ist eine andere Frage.
Wie gesagt, für`s Auto reicht mir der VW-Sound vollkommen aus !
Niemand soll mir erzählen, daß er im Auto während des Fahrens einen absoluten Hörgenuß erreichen kann - egal mit welcher Anlage ! Es sei denn, man ist von den Fahrgeräuschen komplett abgeschottet - wird aber in unseren Passi`s nie so sein. Und man dürfte nicht der Fahrer sein, denn Musikgenuß erfodert Konzentration - sowas geht beim Fahren einfach nicht !
Und ich weiß, wovon ich rede, wie Musik klingen kann und sollte !
Aber nur im Konzertsaal erlebe ich den wahren Genuß, obwohl bei uns daheim im Haus eine Anlage/Boxen stehen, die den Preis eines Kompaktwagens haben!
Und daher ist für mich die perfekte Beschallung in unseren Passat-Fahrgastzellen nie erreichbar.
Aber es muß jeder selbst wissen, was er für eine Anlage haben will.
Dynaudio, Bose oder B&O und Co. mögen sehr schöne Teile sein, würde ich auch gerne haben(wollen), aber den Aufpreis zu meinem VW-Sound wäre es mir nicht wert (wobei jetrzt jemand kontern könnte, ob denn der Aufpreis meines VW-Sound zum normalen Seriensound überhaupt gerechtfertigt ist ??)
gute Nacht !
Erwin