Dynaudio Sub ohne Notrad
Leider ist man ja gezwungen das Notrad zu ordern, wenn man das Dynaudio Soundsystem haben möchte. Es sei denn, man wählt den BiTdi. Dann kann VW den Sub plötzlich auch ohne Notrad einbauen. 🙄
Der zusätzliche Stauraum wäre mir persönlich allerdings wichtiger. Kann man das Notrad ausbauen (und mit ebay die Kosten dafür kompensieren) und den Sub so oder so ähnlich wie beim BiTdi wieder einsetzen?
Sub und Notrad sind ja mit einer Schraube fixiert. Die würde dann wahrscheinlich überstehen, falls das Gewinde überhaupt durchgängig ist...... Zu viel Theorie 🙂
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Beste Antwort im Thema
Moin,
mach dir mal keine Gedanken über das Notrad. Wie traurig der Kofferraum beim Bi-TDI aussieht zeigt mein Bild. Ich hab mir nachträglich den Werkzeugeinsatz (ca.22€) besorgt, unten wegen der Batterieleitungen zurechtgeschnitten und mich dann effektiver Weise von der lächerlichen Werkzeugtasche befreit, die eh nur Stauraum genommen hat.
PS:
1. Ladeboden geht beim Bi-TDI auch nur in oberer Position weil die Batterie ziemlich hoch ist.
2. Batterie und Sub sind von daher NICHT mit einer großen Kunststoffschraube befestigt. Durch die Position der Batterie ist der Sub Richtung Rückbank gewandert und der Aufnahmepunkt natürlich ebenso.
Grüße und allen ein schönes Wochenende
66 Antworten
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 21. Juni 2017 um 09:18:59 Uhr:
Der Wagenheber ist immer dabei, wenn Du auch Winterreifen geordert hast.
Schließlich sollst Du ja auch selbst die mitgekauften Reifen wechseln können. 😉
Das ist richtig, aber im Gegensatz zu dem Wagenheber im T1 ist hier die Kurbel separat und nicht mit dem Heber fest verbunden. Da ich nicht weiß, ob @soonwalker Winterreifen mitbestellt hat, hätte es ja auch sein können, dass VW die Kurbel geändert hat und generell dabei legt um die Abschleppöse einzudrehen.
Tiguan... ...Kurbel... 🙂
Ist lustig, war aber nicht die Lösung.🙂
Hab mir den Wagenheber genauer angeschaut. Der Wagenheber braucht die besagte Kurbel.
Die Abschleppöse kan ich mit den Schraubendreher festziehen.
Danke..
Ähnliche Themen
Hi Soonwalker,
kannst Du mir nochmal helfen?
Wenn ich Deine vorherigen Beitrag richtig verstehe hast Du jetzt das Reserverad raus und das Styroporteil ebenfalls. Den Subwoofer dann erst raus wenn Du den zusätzlichen Gepäckraum brauchst. Ist das so korrekt?
Ist denn der Laderaum dann (ohne Rad und Subwoofer) genauso groß wie ohne das Dynaudiosystem?
Hat man dann trotzdem noch das Tyrefitsystem trotz des bestellten Reserverad?
Vielen Dank
Felix
Zitat:
@felix-stgt schrieb am 28. Juni 2017 um 19:56:24 Uhr:
Hat man dann trotzdem noch das Tyrefitsystem trotz des bestellten Reserverad?
Einfache Antwort: Nein
Zitat:
@felix-stgt schrieb am 28. Juni 2017 um 19:56:24 Uhr:
Hi Soonwalker,
kannst Du mir nochmal helfen?
Wenn ich Deine vorherigen Beitrag richtig verstehe hast Du jetzt das Reserverad raus und das Styroporteil ebenfalls. Den Subwoofer dann erst raus wenn Du den zusätzlichen Gepäckraum brauchst. Ist das so korrekt?Ist denn der Laderaum dann (ohne Rad und Subwoofer) genauso groß wie ohne das Dynaudiosystem.
Eigentlich habe ich für das alltägliches herumfahren das Reserverad draussen. Schliesslich haben wir die Mobilitätsgarantie bzw. einen quasi selbstheilenden Sommer-Reifen. Wenn ich die selbstheilene Winterreifen kaufe dann werde ich das Ding wahrscheinlich nie wieder verbauen.
Werde das Styroprteil mit Reserverad höchsten für Auslandsfahrten und
evtl. im Winter wieder einbauen. Wobei ich mich gerade frage wo noch Platz für die 20kg Platte Suzuka Felge sein soll mit Frau, Kindern plus Reisegepäck nachdem der schmale Reserverrad verbaut wurde.
Der Laderaum sollte gleich groß sein. Schließlich hat die Bodenabdeckung ohne Reserverad 1zu1 gepasst
Zitat:
@soonwalker schrieb am 28. Juni 2017 um 22:13:17 Uhr:
Zitat:
@felix-stgt schrieb am 28. Juni 2017 um 19:56:24 Uhr:
Hi Soonwalker,
kannst Du mir nochmal helfen?
Wenn ich Deine vorherigen Beitrag richtig verstehe hast Du jetzt das Reserverad raus und das Styroporteil ebenfalls. Den Subwoofer dann erst raus wenn Du den zusätzlichen Gepäckraum brauchst. Ist das so korrekt?Ist denn der Laderaum dann (ohne Rad und Subwoofer) genauso groß wie ohne das Dynaudiosystem.
Eigentlich habe ich für das alltägliches herumfahren das Reserverad draussen. Schliesslich haben wir die Mobilitätsgarantie bzw. einen quasi selbstheilenden Sommer-Reifen. Wenn ich die selbstheilene Winterreifen kaufe dann werde ich das Ding wahrscheinlich nie wieder verbauen.
Werde das Styroprteil mit Reserverad höchsten für Auslandsfahrten und
evtl. im Winter wieder einbauen. Wobei ich mich gerade frage wo noch Platz für die 20kg Platte Suzuka Felge sein soll mit Frau, Kindern plus Reisegepäck nachdem der schmale Reserverrad verbaut wurde.Der Laderaum sollte gleich groß sein. Schließlich hat die Bodenabdeckung ohne Reserverad 1zu1 gepasst
Aber baust Du den Subwoofer manchmal aus,?
Zitat:
@soonwalker schrieb am 28. Juni 2017 um 22:13:17 Uhr:
Eigentlich habe ich für das alltägliches herumfahren das Reserverad draussen. Schliesslich haben wir die Mobilitätsgarantie bzw. einen quasi selbstheilenden Sommer-Reifen.
Reifen ist klar, aber ob die Mob.Garantie auch wegen einem platten Reifen greift wenn du selber das Ersatzrad "einsparst" würde ich mir erst mal schriftlich geben lassen. Ich bin im Zweifel
Zitat:
@chevie schrieb am 29. Juni 2017 um 06:21:27 Uhr:
Zitat:
@soonwalker schrieb am 28. Juni 2017 um 22:13:17 Uhr:
Eigentlich habe ich für das alltägliches herumfahren das Reserverad draussen. Schliesslich haben wir die Mobilitätsgarantie bzw. einen quasi selbstheilenden Sommer-Reifen.
Reifen ist klar, aber ob die Mob.Garantie auch wegen einem platten Reifen greift wenn du selber das Ersatzrad "einsparst" würde ich mir erst mal schriftlich geben lassen. Ich bin im Zweifel
Greift trotzdem, laut meiner Werkstatt.
Zitat:
@A3 S-Line schrieb am 29. Juni 2017 um 06:51:12 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 29. Juni 2017 um 06:21:27 Uhr:
Reifen ist klar, aber ob die Mob.Garantie auch wegen einem platten Reifen greift wenn du selber das Ersatzrad "einsparst" würde ich mir erst mal schriftlich geben lassen. Ich bin im Zweifel
Greift trotzdem, laut meiner Werkstatt.
In deiner Umgebung (mit Hilfe deiner Werkstatt) sicher, in anderen (fernen) Gebieten (wenn nicht schriftlich bestätigt) glaube ich nicht daran. Da wir hier aber wohl nie lesen werden wenns mal nicht so ist bleibe ich lieber bei meinem Zweifel (und spare mir im Bedarfsfall das Geld) in dem ich den Reifen selber dabei habe bzw meine ADAC Mitgliedschaft in Anspruch nehme 😉
@ Soonwalker:
Hast du die Subwoofer-Schraube gekürzt, damit sie ohne Ersatzrad nicht oben raus steht?
Die Schraube habe ich nicht gekürzt. Der Subwoofer samt Schraube wird bei voller Beladung bzw. längere Urlaubsfahrten einfach ausgesteckt und wo noch Platz ist deponiert. Der doppelte Ladenboden wird komplett nach unten gelegt. Somit kann während der Urlaubszeit der Subwoofer verwendet werden.
Die Mobiltätsgarantie sollte schon greifen weil das Reserverad nicht Serienausstattung ist. Der Schaum die ganze Felge versaut. Und die Sebstheilung der Reifen nur begrenzt ist..
Wenn das Auto voll ist muss ich dann noch die Suzuka Felge an die Leitplanke, Baum anketten bis für den Transport wieder Platz im Auto frei ist.
Da hat sich wohl keiner beim VW gedanken gemacht. :-)
Mal kurz eine andere Frage: Wie viele Unterlegkeile habt ihr bei euch im Styropor? Ich hab gestern festgestellt, dass ich nur einen im Auto habe. Am Montag bei der Abholung natürlich nicht gesehen.
Ich habe zwei.
Macht eigentlich auch Sinn.