Dynaudio Sub ohne Notrad
Leider ist man ja gezwungen das Notrad zu ordern, wenn man das Dynaudio Soundsystem haben möchte. Es sei denn, man wählt den BiTdi. Dann kann VW den Sub plötzlich auch ohne Notrad einbauen. 🙄
Der zusätzliche Stauraum wäre mir persönlich allerdings wichtiger. Kann man das Notrad ausbauen (und mit ebay die Kosten dafür kompensieren) und den Sub so oder so ähnlich wie beim BiTdi wieder einsetzen?
Sub und Notrad sind ja mit einer Schraube fixiert. Die würde dann wahrscheinlich überstehen, falls das Gewinde überhaupt durchgängig ist...... Zu viel Theorie 🙂
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Beste Antwort im Thema
Moin,
mach dir mal keine Gedanken über das Notrad. Wie traurig der Kofferraum beim Bi-TDI aussieht zeigt mein Bild. Ich hab mir nachträglich den Werkzeugeinsatz (ca.22€) besorgt, unten wegen der Batterieleitungen zurechtgeschnitten und mich dann effektiver Weise von der lächerlichen Werkzeugtasche befreit, die eh nur Stauraum genommen hat.
PS:
1. Ladeboden geht beim Bi-TDI auch nur in oberer Position weil die Batterie ziemlich hoch ist.
2. Batterie und Sub sind von daher NICHT mit einer großen Kunststoffschraube befestigt. Durch die Position der Batterie ist der Sub Richtung Rückbank gewandert und der Aufnahmepunkt natürlich ebenso.
Grüße und allen ein schönes Wochenende
66 Antworten
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 16. August 2017 um 21:51:36 Uhr:
Ich habe zwei.
Macht eigentlich auch Sinn.
Werd ich bei meinem Händler bemängeln. Danke.
Dieser Keil zum Klappen? Davon hab ich keinen, im Bordbuch steht Ausstattungsabhängig was mein Händler auch meinte, ich fand leider nichts ab wann es einen gibt.
Sollte mit dem Wagenheber dazu kommen...
Ich hatte die Winterreifen mitbestellt und dann ist das Bordwerkzeug mit dabei. Da @BamBam_86 einen Keil hat, gehe ich davon aus, dass es bei ihm genauso ist.
Ähnliche Themen
Ich hab keine Winterreifen mit bestellt. Nur Dynaudio und dadurch automatisch das Bordwerkzeug inkl Notrad.
Hab den Wagenheber auch im Kofferraum.
Muss jetzt auch nochmal nachfragen, weil ich die vorigen Beitrage bez. Entfernung des Notrads final nicht verstanden habe:
Wenn ich das Notrad und das Styropor-Gedönse entferne, dann kann ich den Einlegeboden ganz nach unten machen? Mit Notrad und Styropor-Gedönse habe ich ja 2 Ebenen für den Einlegeboden. Wenn das Rad + Styropor entfernt ist, kann ich dann den Einlegeboden noch tiefer einlegen (und dennoch den Sub verwenden) ?
Habe das mal bei einem Vorführer gesehen - das macht vom Kofferraumvolumen schon einiges aus.
Der Subwoofer ist genauso hoch wie das Notrad... zur Not kannst du den aber auch ganz einfach raus nehmen.
Hallo zusammen,
Ich bräuchte Biite Hilfe.
Wenn ich richtig verstanden habe da, beim 240PS kein Notrad eingebaut werden kann wegen der Batterie. Richtig?
Zitat:
@Momcic schrieb am 21. Januar 2019 um 20:52:35 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich bräuchte Biite Hilfe.
Wenn ich richtig verstanden habe da, beim 240PS kein Notrad eingebaut werden kann wegen der Batterie. Richtig?
Korrekt
Danke sehr.
Weiss einer wieso die Batterie im Kofferraum verstaut ist? Vorne platzmangel? Wieso?
Platzmangel vorn. BiTurbolader (+ Luftfilter usw.) benötigt z.B. mehr Platz. Siehe Bilder Motorraum und Kofferraum mit SubWoofer und Batterie.
Super, vielen Dank für die Mühe.
Beste Grüsse!
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 21. Januar 2019 um 21:36:33 Uhr:
Platzmangel vorn. BiTurbolader (+ Luftfilter usw.) benötigt z.B. mehr Platz. Siehe Bilder Motorraum und Kofferraum mit SubWoofer und Batterie.
War diese "Schale" um Batterie und SubWoofer vom Werk dabei, oder hast du die selbst gekauft?
Die war bei mir bereits ab Werk dabei. Gehörte im Laufe des Jahres 2017 dann zur Serienausstattung (~ ab Herbst 2017 ?).
Der BiTDI hatte diese Schale aber anfangs nicht.
Zitat:
Die war bei mir bereits ab Werk dabei. Gehörte im Laufe des Jahres 2017 dann zur Serienausstattung (~ ab Herbst 2017 ?).
Der BiTDI hatte diese Schale aber anfangs nicht.
Hat jemand von euch die Teilenummer davon?