Dynaudio Soundsystem ohne Bass

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Seit ein paar Wochen ist meine weltbeste Ehefrau von allen Besitzerin eines Tiguan 2.0 TDI (125kW). Soweit ist alles super, aber der Sound des RCD 510 mit Dynaudio System ist einfach unter aller Sau.
Entweder bin ich zu blöd oder ich habe noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden. Frequenzen unterhalb ca. 150 Hz sind komplette Fehalanzeige. Es gibt überhaupt kein Bassfundament. Selbst wenn ich im Menü den Bassregler auf Maximum einstelle, ist fast nichts zu hören. Es hört sich an, als ob nur die Hoch- und Mitteltöner angesteuert würden.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Beste Antwort im Thema

Gute Nachricht für alle RCD510/Dynaudio geplagten!

Ich hatte eben eine längeres, sehr nettes Gespräch mit einem Mitarbeiter von Dynaudio.

Das Problem der fehlenden Bässe beim Tiguan ist inzwischen analysiert und gefunden worden. Grund ist eine falsche Software-Codierung die dazu führt, daß die hinteren Tieftöner mit einem viel zu geringen Level angesteuert werden.

Eine Lösung gibt es ebenfalls bereits, diese ist aber bisher nur in den Tiefen des VW Intranets oder auf einer Service DVD zu finden, was wohl nur entsprechend versierten Werkstätten gelingt.

Hintergrund ist eine gewisse Zurückhaltung seitens VW, da man hier argumentiert, daß das Problem nur bei einem sehr kleinen Prozentsatz der verkauften Tiguane auftritt und somit keine offizielle Fehlerbeschreibung notwendig ist, geschweige denn so was wie ein Rückruf o.ä. Sowas macht man nur, wenn ein entsprechend grosser Prozentsatz betroffen ist. Schönen Dank auch VW....

Seitens Dynaudio wird aber derzeit darauf gedrängt, diese Lösung mit entsprechender Dokumentation und Hinweisnummer zu veröffentlichen. Man rechnet damit in den nächsten 2 Wochen.

Mit der genannten Hinweisnummer sollte es dann auch weniger versierten Werkstätten möglich sein, das Problem zu lösen.

Der Mitarbeiter von Dynaudio hat mir zugesagt, mich entsprechend zu informieren, sobald die offizielle Hinweisnummer bekannt ist. Ich werde das dann natürlich gerne weitergeben.

Alles in Allem lässt sich wohl zusammenfassen: Da wurde was bei VW verbockt. Bei Dynaudio war man entsprechend wenig begeistert davon, da das Problem vor allem auf die Marke Dynaudio zurückfällt. Daher hat man auch entsprechenden Druck gemacht, was im Fall von VW wohl gar nicht so einfach war... Aber eine Lösung wurde gefunden.

Das hat mir jetzt Ostern schon mal gerettet :-)

Gruß

MST

389 weitere Antworten
389 Antworten

soweit ich das den bisherigen Beiträgen entnommen habe, hört kein DynaudioBesitzer mit linearer Klangeinstellung; kann das sein?

In der Regel hat meidet eine "Gruppe wie Daynaudio- oder JBL- oder sonstigen Liebhabern" die Klangrereglung wie der Teufel des Nachbars Wässerchen.

Soweit müßt eman doch zugrunde legen, daß eine Werksabstimmung eines LS-Spezialisten mit einem programmieretn Verstärker-DSP auf die lineare Ansteuerung seitens des Radios ausgelegt sein müsste.

Wo habe ich den Vorteil, wen nich erst zufrieden bin, sobald ich alle Regler nach rechts drehe? Wozu brauche ich dann Dynaudio, wenn sich das system nicht schon in der LinearBasis vom normalen Radio unterscheidet?

Ich meine: 300 Watt sollten ja irgendwo hörbar sein und nicht nur merkbar sein, wenn ich alle Klangregler nach rechts drücke ......

Seht Ihr das anders?

Gruß
habi99

Zitat:

Original geschrieben von habi99


diejenigen unter euch, die "nun" zufrieden sind mit dem Klang: erscheint das DynaudioLogo im Display beim Einschalten? Habt Ihr das RNS 510 oder das RCD 510?

Wenn ihr von sattem Bass redet: mein ihr dan nden RadioKlang oder ggfs. den Klang von CD?

Gibt es einen SoftwareVersionsstand beim RCD 510 anhand dessen die einwandfreie Funktion des DynaudioSounds "abzulesen" ist? Muß man davon ausgehen, daß ein korrekt codiertes System das DynaudioLogo zeigt? Oder ist dies kein Garant (...... gewesen)?

Ich gehe auch davon aus, daß sich die Speaker erst einspielen müssen und deshalb am Anfang in den Höhen harsch und im Bass dünn klingen. Habt Ihr im Laufe der Einspielzeit klangliche Veränderungen bemerkt (ohne eine SoftwareUpdate), das diese Vermutung bestätigen könnte?

Einer von euch hat seinen Tiger doch erst kurze Zeit und ist vom Klang her nicht zufrieden; vielleicht liegt es an der (noch fehlenden) Einspielphase ......, da ich davon ausgehe, daß alle Tiger seit einigen Wochen nicht mehr unter der Falschprogrammierung leiden dürften .......

Gruß
habi99

- RNS510

- Dynaudio Logo vorher und nachher immer vorhanden

- Im Radio ist der Bass etwas geringer als bei MP3, was jedoch am jeweiligen Sender liegt

- Klang hat sich von alleine nicht verbessert, erst durch die Umcodierung/Software

Zitat:

Original geschrieben von habi99


soweit ich das den bisherigen Beiträgen entnommen habe, hört kein DynaudioBesitzer mit linearer Klangeinstellung; kann das sein?

In der Regel hat meidet eine "Gruppe wie Daynaudio- oder JBL- oder sonstigen Liebhabern" die Klangrereglung wie der Teufel des Nachbars Wässerchen.

Soweit müßt eman doch zugrunde legen, daß eine Werksabstimmung eines LS-Spezialisten mit einem programmieretn Verstärker-DSP auf die lineare Ansteuerung seitens des Radios ausgelegt sein müsste.

Wo habe ich den Vorteil, wen nich erst zufrieden bin, sobald ich alle Regler nach rechts drehe? Wozu brauche ich dann Dynaudio, wenn sich das system nicht schon in der LinearBasis vom normalen Radio unterscheidet?

Ich meine: 300 Watt sollten ja irgendwo hörbar sein und nicht nur merkbar sein, wenn ich alle Klangregler nach rechts drücke ......

Seht Ihr das anders?

Gruß
habi99

grundsäzlich muß ich Dir recht geben.

Habe zu Hause einen Verstärker, der nicht mal einen Höhen oder Tiefenregler hat, abe irgendwie war es bis jetzt im Auto immer so, das erst mit ein wenig Nachhilfe der Sound besser geworden ist.

Allerdings bin ich auch der Meinung, das der Aufpreis des Dynaudios sehr wohl gerechtfertigt ist.

Habe zum Vergleich unseren Golf Plus mit RCD 210 und normalen Lautsprechern.

Der Klang ist nicht schlecht, allerdings auch nicht überragend.

Man hört z.B. ganz deutlich, wo die Musik herkommt. Da ist die räumliche Abbildung im Tiguan doch schon was ganz anderes. Ich finde, man hört nicht, wo die Musik herkommt, sie ist einfach da. Und das finde icht gut so.

Gruss

Schnuffibaerbunny

Falls jemand fragen zum Dynaudio hat
vieleicht kann ich irgendwie helfen
da ich mein Tiger erst seit Mittwoch habe
und muss sagen das System ist echt der Hammer
habe unten noch etwas erzählt über mein Tag habe es Fett markiert
über das Audio System

grüsse an alle

Der Tag der Tage!

Mittwoch 20.05.2009 10.00 Uhr.

Wir standen da vor diesem Riesen Schaufenster dort unter einem weissem Tuch stand mein Tiger. Nachdem wir das Finanzielle erledigt hatten war’s dann soweit.
Der Händler übergab mir die Schlüssel und dürfte die Verriegelung tätigen
unter dem Tuch sah man die Blinker erleuchten in diesem Moment wusste ich
der Traum wird endlich war.
Ich durfte vorne stehen zusammen mit meiner Frau Hand in Hand und die zwei Verkäufer zählten von 3.. 2.. 1... und das Tuch viel weg.
Ich kann nur sagen diesen Moment vergessen wir nie
eine Träne fliesst uns den Wangen runter so wunderschön. Das Auto ist ein echter Hingucker.
Natürlich wurde uns das Auto von A-Z erklärt. Nach 2 Stunden war’s dann soweit wir verliessen das Auto-Kaufhaus und machten uns auf Entdeckungstour.

Was soll ich sagen der Hammer!!

Der Motor mit 200PS dreht einfach Phänomenal.
Das grosse Panorama Dach ist himmlisch.
Das Fahrwerk absolute Spitzenklasse
hart sehr hart und er liegt in den Kurven wie auf Schienen.
Die Lenkung präzise einwenig hart spürbar beim Einlenken
aber das R-Line Lenkrad ist genial mit Top Grip.
Das Sound System von Dynaudio total empfehlenswert.
Was hier teilweise im Forum geschrieben wird kann ich mir nicht vorstellen.
Hatte vor meinem Tiger einen EOS mit dem 600Watt System von Dynaudio.
Sorry das sind Meilensteine was in diesen 2 Jahren passiert ist.
Der Bass ist so satt und die höhnen Top bin total überrascht nachdem ich hier im Forum gelesen habe.
Der EOS war schon super, aber dieses System übertrifft mein altes 600Watt System obwohl er ja nur 300Watt hat. Auch das Media-In mit USB MP3 auch sehr empfehlenswert.

Das Navi wie Rückfahrt-Kamera und der Parkassistent einfach der Spass.
Das einzige zum Assi das hin und her fahren ein wenig mühsam wenn die Lücke extrem eng ist kann’s sein das ich bis zu 3-mal den Vor und Rückwertsgang einlegen muss. Aber echt lustig hinzusehen.
Die Ledersitze sehr bequem und edel gegenüber meinem EOS auch hier viel besser.
Getriebe sehr knackig und die Schaltwege sind mittel kurz könnte sportlicher sein.
Das TFL, Xenon, Kurvenlicht und die Anklappbahren Aussenspiegel wie die Umfeldbeleuchtung echt schick.
Mobiltelefonvorbereitung mit dem Touchscreen Bluetooth Adapter sehr empfehlenswert.
Die 2 Zonen Klima ist genial hatte sie auch beim EOS
aber hier im Tiger sind die Möglichkeiten der Luftdüsen Einstellungen 1000x besser.
Zum R-Line das Paket ist der Hammer das R kann echt nur noch für eins stehen.
R wie RATTENSCHARF!!!

Unterdessen sind nun 2 Tage vorbei und haben gute 250km hinter uns, aber am liebsten würde ich gleich wieder ins Auto einsteigen und gleich wieder auf die Piste. Das Auto macht echt viel Spass! Den Spruch von VW kann ich fett Markieren VW = DAS AUTO. Hut ab bin stolz hier in diesem Forum zu sagen: TIGUAN DAS AUTO!

Ein Foto habe ich soeben in meiner Garage gemacht
um zu zeigen wie böse ein Tiger uns mit seinen Augen ansehen kann.
Bis Samstag werde ich noch Fotos mit meinem R-Line in der Natur hinein stellen.
Euch allen da draussen hoffe Ihr hattet Spass mein Bericht zu lesen und wenn jemand Frage oder
etwas wunder nimmt fragt einfach hoffe kann Euch eine Antwort geben.


Grüsse an allen
R-Line Tiger

Ähnliche Themen

@R-Line Tiger
Und wem glaubst Du mit Deinem individuellen, subjektiven Eindruck Deines Dynaudio Systems in einem Thread weiter helfen zu können, in dem es um werksseitig falsch codierte Systeme geht, was bei Dir offensichtlich nicht der Fall ist?
MST

Zitat:

Original geschrieben von MST08154711


@R-Line Tiger
Und wem glaubst Du mit Deinem individuellen, subjektiven Eindruck Deines Dynaudio Systems in einem Thread weiter helfen zu können, in dem es um werksseitig falsch codierte Systeme geht, was bei Dir offensichtlich nicht der Fall ist?
MST

Dachte mir durchdas das Auto soeben aus WOB gekommen ist

wird da die neuste Software drauf sein da die Anlage echt super geht

und jemand von Euch weiss wie man eine Softwareversion nachschaut

somit habt Ihr endlich Die richtige Software

Oder mal ne ganz andere Möglichkeit
ist es nicht möglich das ich meine Codierung auslesen kann
wenn ich ja was updaten kann d.h da geht was rein
dann kann ich doch auch was rausziehen??

wie ein Beckup beim PC

so vieleich kann ich helfen

Hallo R-Line Tiger ,
nimms nicht so tragisch.
Wir (die Dynaudio-Geschädigten) oder besser frustriertenn, reagieren halt etwas sensibler. 😉

Der Wille zählt,
also Danke.

Alf

war letzte woch zur umcodierung (aktuelle software war angabegemäß schon drauf)...deutlich besserer klang 😁

aber subwoofer rausbauen 😕
ausreichend bass 😕
super klang 😕

klassische musik klingt richtig gut, der rest hängt sehr von der datenquelle ab (cd gut, radio naja...)

bin - trotz des teilerfolges - etwas enttäuscht 🙁

die hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht wird ja noch ne fehlerquelle entdeckt...🙄

lilaweiße grüße

jr

Zitat : @R-Line Tiger
Das Sound System von Dynaudio total empfehlenswert.
Was hier teilweise im Forum geschrieben wird kann ich mir nicht vorstellen.

Also eines muß ich mal loßwerden - habe in meinem alten Golf 3 - GTI 16V / 20 Jahre Jubi -
**** Bj 1996 ****
das original Nokia Soundsystem DSP - Verstärker, Subwoofer und Bedienteil drinn - gegen diese Anlage klingt das RNS 510 DNYAUDIO- SYSTEM **** ( stand der Technik 2009 ) **** wie Blechmusik 😠, bin also schon entäuscht - habe allerdings noch die umcodierung vor mir . Hoffe nur das es dadurch besser wird.

Zitat:

Original geschrieben von lolly2000


Zitat : @R-Line Tiger
Das Sound System von Dynaudio total empfehlenswert.
Was hier teilweise im Forum geschrieben wird kann ich mir nicht vorstellen.

Argh!! Lesen bildet!!!

MST

So, nun klinke ich mich auch mal endlich mal ein. Habe vorgestern meinen Tiger in der Autostadt in Empfang genommen. Einmal ums Auto rumgegangen und reingesetzt. Der erste Griff ging zum Radio, aber ein richtiger Soundcheck war in der Auslieferungshalle nicht möglich. Aber auf der Heimfahrt wurde aufgedreht. Bass ist ausrechend vorhanden. Das Dynaudio-System ist nicht unbedingt ein High-End System, aber das kann man für den Preis auch nicht erwarten. Ich war erst nicht so sicher, was ich von dem Klang halten soll aber mittlerweile muss ich sagen, es ist die beste Serienanlage, die ich bisher gehört habe. Der Klang ist wesentlich besser, als das B&O System aus dem Audi Q5. Das hab ich mir bei einem Audi-Höker angehört. Was auch super ist, daß für Radio und CD seperate Klangeinstellung möglich ist. Hat mich echt überrascht. Unterm Strich: Das System ist jeden Cent wert!

Ich poste mal ein Foto von der Ansicht, welche erscheint, wenn das Radio eingeschaltet wird. Nix mit Dynaudio-Sybol.

Dsci0017

Zitat:

Original geschrieben von FCB1977


So, nun klinke ich mich auch mal endlich mal ein. Habe vorgestern meinen Tiger in der Autostadt in Empfang genommen. Einmal ums Auto rumgegangen und reingesetzt. Der erste Griff ging zum Radio, aber ein richtiger Soundcheck war in der Auslieferungshalle nicht möglich. Aber auf der Heimfahrt wurde aufgedreht. Bass ist ausrechend vorhanden. Das Dynaudio-System ist nicht unbedingt ein High-End System, aber das kann man für den Preis auch nicht erwarten. Ich war erst nicht so sicher, was ich von dem Klang halten soll aber mittlerweile muss ich sagen, es ist die beste Serienanlage, die ich bisher gehört habe. Der Klang ist wesentlich besser, als das B&O System aus dem Audi Q5. Das hab ich mir bei einem Audi-Höker angehört. Was auch super ist, daß für Radio und CD seperate Klangeinstellung möglich ist. Hat mich echt überrascht. Unterm Strich: Das System ist jeden Cent wert!

Ich poste mal ein Foto von der Ansicht, welche erscheint, wenn das Radio eingeschaltet wird. Nix mit Dynaudio-Sybol.

kann mich FCB1977 nur anschliessen!! Super Sound!!! Aber beim einschalten steht auch bei mir nichts von dynaudio!! kann man das irgendwie checken??

Zitat:

Original geschrieben von glaros



Zitat:

Original geschrieben von FCB1977


So, nun klinke ich mich auch mal endlich mal ein. Habe vorgestern meinen Tiger in der Autostadt in Empfang genommen. Einmal ums Auto rumgegangen und reingesetzt. Der erste Griff ging zum Radio, aber ein richtiger Soundcheck war in der Auslieferungshalle nicht möglich. Aber auf der Heimfahrt wurde aufgedreht. Bass ist ausrechend vorhanden. Das Dynaudio-System ist nicht unbedingt ein High-End System, aber das kann man für den Preis auch nicht erwarten. Ich war erst nicht so sicher, was ich von dem Klang halten soll aber mittlerweile muss ich sagen, es ist die beste Serienanlage, die ich bisher gehört habe. Der Klang ist wesentlich besser, als das B&O System aus dem Audi Q5. Das hab ich mir bei einem Audi-Höker angehört. Was auch super ist, daß für Radio und CD seperate Klangeinstellung möglich ist. Hat mich echt überrascht. Unterm Strich: Das System ist jeden Cent wert!

Ich poste mal ein Foto von der Ansicht, welche erscheint, wenn das Radio eingeschaltet wird. Nix mit Dynaudio-Sybol.

kann mich FCB1977 nur anschliessen!! Super Sound!!! Aber beim einschalten steht auch bei mir nichts von dynaudio!! kann man das irgendwie checken??

....mal kurz ne Frage:

habt Ihr Dynaudio wegen des Klanges oder wegen der Displayeinblendung bestellt ?

Gruß an alle !!

....mal kurz ne Frage:
habt Ihr Dynaudio wegen des Klanges oder wegen der Displayeinblendung bestellt ?

Gruß an alle !!Denke hat mit der ganze Geschichte nix zu tun ob mit oder ohne Dynaudio im Display
wenn ich Geld investiert habe für ein solches System muss auch das gemacht werden
was ich Bezahlt habe! Denke das Dynaudio ist nicht gerade günstig!

Ich kann nur sagen mein Tiger habe ich nun genau 3 1/2 Woche und auch mit Dynaudio

Der Sound ist der Hammer bin total zufrieden würde es niemals ändern!

Beim Starten ist das Dynaudio Logo unten auf dem Display drauf
und kann Euch nur Raten wer Geld investiert hat für System soll sich auch die Dynaudio Software
drauf machen lassen!

Sorry Leute das kann's doch nicht sein dass es da verschiedenen Versionen gibt
oder ich habe Dynaudio oder nicht! Und wenn ich das habe dann soll auch die richtige Software drauf
und da muss das Logo drauf!!!!

Hallo,
bei mir sieht es so aus:

siehe Bild

Gruss  

Dsc04176
Deine Antwort
Ähnliche Themen