1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Dynamisches Kurvenlicht und DLA

Dynamisches Kurvenlicht und DLA

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
nach gefühlt hundert Jahren Opel will ich mir nun einen 7er GTD zulegen mit DSG, Navi und Xenon-Kurvenlicht. Und zwar einem richtigen, nicht das Abbiegelicht. Leider wird fast jeder Golf 7 mit Kurve angeboten , vielleicht aus Unwissenheit. Nach nachbohren haben die meisten dann doch nur das Abbiegelicht.
Nun gibt es soviel Weisheiten hierzu wie und an was man dies erkennt. LED Tagfahrlicht, dachte ich, ist aber wohl nicht korrekt. Die letzte Aussage war in neueren Golf 7 (alleine das ist schon dehnbar) hätte DLA immer das dyn. Kurvenlicht enthalten. Das Abbiegelicht scheint Standard, aber an welchen Aussattungspaketen kann ich denn das dyn. Kurvenlicht erkennen?
Die Scheinwerfer sehen auf den ersten Blick auch immer gleich aus....
Kann das jemand aufklären?
Vorab vielen Dank!
L.G. Klaus

Beste Antwort im Thema

Tagfahrlicht =LED = Kurvenlicht
Tagfahrlicht = Halogen = kein Kurvenlicht

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Danke, wieder 'was gelernt. :)
rudi88

Zitat:

@steviewde schrieb am 6. Februar 2017 um 14:32:54 Uhr:


PFD ist das Paket für 8G3
Das beinhaltet dann noch mehr.
Ich weiß jetzt aktuell nicht was genau auf dem Datenträger steht. Das Paket oder die Pr.Nr.
Danke und Gruß
der "Stevie"

Kann es sein dass PR-Codes dyn. Kurve die folgenden sind?:

8Q3 Leuchtweitenregulierung, automatisch dynamisch (reguliert sich im Fahrbetrieb)

8Q4 Leuchtweitenregulierung, automatisch/dynamisch mit Abbiegelicht

8Q5 Leuchtweitenregulierung, automatisch/dynamisch mit Kurvenfahrlicht (AFS 1)

8Q6 Leuchtweitenregulierung, automatisch/dynamisch mit Kurvenfahrlicht und Abbiegelicht (AFS 2)

PX4 Xenon plus

PXA adaptive light (Kurvenlicht)

Oder gibt es da Jahrgangsmäßige Abweichungen?

Nun habe ich einen in Aussicht, der Verkäufer weiß nicht ob Kurve oder nicht, Xenon ja, ich finde aber auf dem FDT weder Codes mit 8Q, 8G, PF oder PX?

Gibt es denn eine Auflistung wo was bei dem FDT steht, oder ist dies wahllos?

Gtd-datenblatt-002

Frag ihn einfach ob das Fhzg. LED Tagfahrlicht oder gelbes Halogen hat. Wird er doch wohl schaffen! :D Damit weißt du es sicher.

Naja...was für unsereins klar weiß ist ist es für andere noch lange nicht. 300km später bin ich dann schlauer und "ops, ich dachte aber..."
Wenn die VK heute schon nicht wissen ob das FZG dyn Kurve hat oder nicht bezweifel ich ob die LED von Halogen unterscheiden können, erst recht wenn die den Unterschied nicht vor Augen haben.Das kann man ja nicht mal verübeln. Ich habe schon soviele angefragt mit "LED-Tagfahrlicht" die dann keine Kurvenlicht hatten, das geht vermutlich schief.

Können die nicht den Scheinwerfer fotografieren und dir zu mailen? Alternativ die FIN geben lassen, zum Freundlichen gehen und die Ausstattungsliste ausdrucken lassen. Die können auch auf die Werkstatthistorie einblicken.

Ich kenne nicht die Xenons ohne Kurven Licht. Aber in der Theorie können ja die normalen nicht die Kalibrierung Bewegungen beim einschalten machen. Diese Frage sollte man dir ja beantworten können. Wenn er dir dann noch ein Foto mit Stand oder Tagfahrlicht schickt, müsstest du auch aus der Ferne schon feststellen können.

Hallo. Ich finde nirgends Bilder vom Tfl mit nur Bi-Xenons, Oder kann Sie nicht Erkennen. Kann da mal Jemand Bitte ein Bild oder einen Link posten. Danke schon mal.

Meinst du die? https://data.motor-talk.de/.../img-0772-3535607043468979389.JPG
Google-Bildersuche: Tagfahrlicht Golf 7 Halogen

Ach das ist das Tfl? dachte das sind Nebellampen. Danke.

Die waren zuletzt im Golf 4 im Hauptscheinwerfer ;-)

Zitat:

@Makkeha schrieb am 14. August 2017 um 21:17:32 Uhr:


Die waren zuletzt im Golf 4 im Hauptscheinwerfer ;-)

Also bei meinen Golf 4 waren Blinker, Abblend und Fernlicht im Scheinwerfer. die nebler waren in der Stoßstange. Da gab es wohl damals verschiedene Ausführungen.

Ein VW Händler sollte aber anhand der FIN die Verbauliste abrufen können und sehen ob er DLA hat.

Im Golf 4 waren die Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer verbaut. Eine andere Variante gabs nicht. Zumindest nicht ab Werk.

2017-08-15-06-46-30

Zitat:

@whoareyou3004 schrieb am 14. Aug. 2017 um 22:25:50 Uhr:


Ein VW Händler sollte aber anhand der FIN die Verbauliste abrufen können und sehen ob er DLA hat.

Man kann aber auch mal in die BA schauen und die Beschreibung für den DLA versuchen im eigenen Auto umzusetzen. Dann merkt man sehr schnell ob man ihn hat oder nicht. Dann brauch man auch den :) nicht zu "nerven". Bezüglich TFL: auch hier hätte ein Blick in die BA dir schnell weitergeholfen. MIR wäre es echt zu blöd, für solch simplen "Probleme" das Forum zu wecken. Wahrscheinlich habe ich jetzt aber wieder die Anti-BA-Fraktion geweckt. ;)

P.S.: BA=Betriebsanleitung (kostenlose Beigabe von VW)

Zitat:

@Al Pfundy schrieb am 15. August 2017 um 06:47:20 Uhr:


Im Golf 4 waren die Nebelscheinwerfer im Hauptscheinwerfer verbaut. Eine andere Variante gabs nicht. Zumindest nicht ab Werk.

Das war damals ein Jahreswagen von einen Werksangehörigen. Also Werkswagen nennen die sich wohl.

Vielleicht hatte er selbst welche Nachgerüstet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen