Dynamische Dämpfer Control
Hallo an Alle!
Habe mir über WA einen X3 3.0 bestellt und schwanke noch, was die DDC betrifft. Hat jemand Erfahrung mit dieser Ausstattung? Macht es Sinn, das Fahrwerk in zwei zusätzlichen Stufen sportlicher zu machen?
Grüßle Steve
Beste Antwort im Thema
Ach du heilige Unklarheit..............
Also um mal ein bisschen aufzuklären. Ich bin beide gefahren, bei der Probefahrt hatte ich einen X3 mit DDC und ich habe mir einen ohne DDC bestellt und fahre ihn seit nunmehr 10000 km.
Die Stellung Normal enspricht auf gar keinem Fall dem Serienfahrwerk. Das Serienfahrwerk entspricht so ungefähr eine Mischung aus den Stellungen Normal und Sport. Ich finde es subjektiv in Ordnung. Jedoch muss ich ganz klar sagen, dass das DDC-Fahrwerk komfortabler ist.
Gruß
119 Antworten
Johannes, ich habe zwar das DCC nicht, bin aber der Ansicht, dass man auch nur das Fahrwerk auf SPORT stellen kann und den Motor auf NORMAL.
Es gibt hier sicher Leute, die das auch aus Erfahrung berichten können....
Bernd.
Danke für den Tip,Bernd.
Ich habe es auch schon versucht, habe es aber nicht geschafft. Es gibt wohl den Menüpunkt "konfigurieren", wenn man das jeweilige Programm anwählt. Aber die von mir beschriebene Kombination aus sportlicher Fahrwerksabstimmung und Lenkung in Verbindung mit einer moderaten Motor/Getriebe Steuerung habe ich nicht hinbekommen.
Wenn hier jemand mehr weiß (was sicher nicht schwierig ist :-)) bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Grüße,
Johannes
Zitat:
@Tex schrieb am 15. Januar 2015 um 19:07:06 Uhr:
Hallo, um es vielleicht deutlicher hervorzuheben: mir geht es insbesondere um den verbesserten Fahrkomfort im normalen Modus. ...
Konnte ich aus Deiner generellen Frage nicht herauslesen ...
Das kann nur jemand zuverlässig beantworten, der zwei F25 (!) in sehr kurzem zeitlichen Abstand (!) hat fahren können, einer mit und einer ohne DDC (!), mit gleicher Bereifung (!) und dies alles auf gleicher Fahrbahn (!). - Wird's wohl kaum geben.
Vielleicht hilft folgende Überlegung:
Ohne DDC muss das Fzg punkto Federung eine Kompromisslösung sein, d.h. gute Strassenlage und doch nicht zu straff, weil keine Korrekturmöglichkeit. Mit DDC darf die Federung etwas "komfortabler" sein, weil bei Bedarf durch Knopfdruck auf "straffer" umgestellt werden kann.
Wie bereits angedeutet, dürfte mein F25 für mich im Normal-Modus nicht noch "weicher" sein ...
Gruss peppino1
Zitat:
@X1neuling schrieb am 16. Januar 2015 um 08:06:17 Uhr:
Danke für den Tip,Bernd.
Ich habe es auch schon versucht, habe es aber nicht geschafft. Es gibt wohl den Menüpunkt "konfigurieren", wenn man das jeweilige Programm anwählt. Aber die von mir beschriebene Kombination aus sportlicher Fahrwerksabstimmung und Lenkung in Verbindung mit einer moderaten Motor/Getriebe Steuerung habe ich nicht hinbekommen.
Wenn hier jemand mehr weiß (was sicher nicht schwierig ist :-)) bin ich für jeden Hinweis dankbar.Grüße,
Johannes
Ich habe auch die DDC und würde sie auch wieder nehmen.
Einstellung "Sport" für´s Kurvenräubern (ist natürlich relativ) und "Normal" für die Fahrt mit der Familie.
Ich habe die Einstellung so konfiguriert, dass die sich die Motorsteuerung bei der Einstellung auf "Sport" nicht mit verändert. (nur Fahrwerk und Lenkung). Das war im Menü der Einstellung "Sport" möglich.
Das sollte bei dir eigentlich auch so funktionieren,... 😕
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
@X1neuling schrieb am 16. Januar 2015 um 08:06:17 Uhr:
Danke für den Tip,Bernd.
Ich habe es auch schon versucht, habe es aber nicht geschafft. Es gibt wohl den Menüpunkt "konfigurieren", wenn man das jeweilige Programm anwählt. Aber die von mir beschriebene Kombination aus sportlicher Fahrwerksabstimmung und Lenkung in Verbindung mit einer moderaten Motor/Getriebe Steuerung habe ich nicht hinbekommen.
Wenn hier jemand mehr weiß (was sicher nicht schwierig ist :-)) bin ich für jeden Hinweis dankbar.Grüße,
Johannes
Ich habe den Vor- LCI (EZ 03/13) mit DDC und werde bei jeder Umstellung von Comfort auf Sport per Bildschirmmeldung mit zugehörigem Bild gefragt, ob ich das DDC und die zugehörigen Kennfelder anpassen möchte. Zur Auswahl stehen: "Motor und Fahrwerk", "Nur Motor", Nur Fahrwerk". Man markiert dann lediglich mit Drehung des iDrive "Nur Fahrwerk" und bestätigt per iDrive-Druck. Die Anwahl des Sportmodus´ per Taste neben dem Automatikwählhebel verstellt dann ausschließlich das FW in Richtung Sport/hart.
Nach dem per Tastendruck erfolgten Umstellen auf Comfort läuft auch alles wieder entsprechend im Komfort-Modus.
Drückt man erneut auf "Sport", stellt sich das FW gemäß der letzten vorgenommenen Programmierung wieder auf "Sport" (Motor/Getriebe und Lenkung nicht).
Man kann jedoch unmittelbar nach Drücken der Sport-Taste diese Parameter immer wieder per iDrive anpassen. Auch z.B. so, dass AT-Getriebe/Motor auf die Sport-Kennfelder eingestellt ist, das FW jedoch im Komfort-Modus bleibt (nutze ich desöfteren in der Stadt).
Die Einstellung AT-G/Motor auf Komfort und FW auf Sport nutze ich persönlich gern auf längeren AB-Etappen, wenn die Fahrbahn frei ist und ich mal ein längeres Stück zügiger unterwegs bin.
Ich persönlich kann die DDC uneingeschränkt empfehlen und würde es immer wieder diversen anderen Assistenten vorziehen (falls man ein Budget einhalten möchte/muss).
Danke Alex.
Genau das habe ich schon gemacht, aber die Motorsteuerung verändert sich mit. Jedenfalls klingt es so und fühlt sich auch so an.
Allerdings ist die Komfortstellung sehr gut und taugt für 90% der Fahrsituationen perfekt.
Ab und an im Sportmodus macht dann aber auch richtig Spaß.
Ich denke, dass wenn ich die Sommerräder drauf haben werde, das Fahrgefühl direkter sein wird. Durch die 20" er und RunFlat. Ich hätte mir die Non RunFlat bei den Winterreifen sparen können. Wahrscheinlich sind sie daran schuld, dass mir das Fahrwerk etwas zu soft vorkommt.
Grüße,
Johannes
Ich freue mich auch schon wieder auf die 20 Zoll Sommerreifen! Der X3 fährt sich damit viel präziser und "knackiger". Irgendwie glaubt man ein anderes Fahrzeug zu bewegen. Die 18 Zoll WR sind im direkten Vergleich so was von schwammig - eigentlich hasse ich sie. :-)
Alsooooo, konnte heute auf meiner Hausstrecke die ddc ausprobieren, Wahnsinn, habe nur Fahrwerk ohne Motor konfiguriert, super der Unterschied, da ich die Strecke 4x fahren musste kann ich eine klare Aussage machen.
Nimm das ddc wenn möglich, denn der X3 mutiert einfach zu einem für seine Größe wirklich behenden Kurvenräuber, mit klarer Rückmeldung von Lenkung und Fahrwerk. Kaum Wanken und guter Straßenkontakt bis die Pirellis abschmieren.
PS.
Wenn ich dann den Automatikwählhebel in M/S Stelle kommt übrigens automatisch die schärfere Motor- und Getriebeansteuerung dazu. Das war ein Tip von meinem Freundlichen.
Danke X3 line. Du hast also Sport Modus gewählt und wie beschrieben konfiguriert? Muss ich nochmal ausprobieren.
Das ist ja mal interessant. Dann könnten die Wippen ja endlich mal zum Einsatz kommen. :-)
Grüße,
Johannes
Hallo, konnte gestern einen X3 2.0D vor LCI fahren. Das Fahrwerk empfindet als sehr gut Bin jetzt nur gespannt auf den Vergleich. Ein Freund hat gerade seinen neuen X3 bekommen und hat das DDC mitbestellt (ohne sich Gedanken zu machen). Heute oder morgen Darf ich eine Probefahrt machen, da mein Händler mal wieder kein X3 zu Verfügung hat.
Gruß, Tex
PS Mein Händler hat mir außerdem vom DDC abgeraten.
Aus welchem Grund hat dir dein Händler abgeraten?
Ps.: schöne Probefahrt!
Gruß Alex
Wollte ich auch gerade fragen: Wieso rät ein Händler von einer solchen SA ab?
Übrigens, danke für die Tips Kollegen. Ich habe es gestern noch einmal versucht mit der Konfiguration im Sportmodus und dieses Mal hat es funktioniert. Wahrscheinlich habe ich es beim ersten Mal nur markiert und nicht per Tastendruck bestätigt.
Das ist jetzt richtig gut und genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Grüße,
Johannes
Auch mein Verkäufer = Niederlassungsleiter hat mir mit der Begründung abgeraten "Das normale Fahrwerk ist sehr gut und das Sportfahrwerk sowiso zu hart."
Ich würde das ddc wieder nehmen, jetzt habe ich die Wahl und im Sommer mit 19" bestimmt auch Spaß beim "Sport".
Auch hat er mich bei anderen SA gebremst sonst hätte ich z.B. das Harmann-Kardon drinnen.
Scheinbar wollte er den Preis nicht zu hoch treiben!!!!!!!!!!!!!!!????????????????
Gruß Bernhard
also das HK ist sein Geld auf jeden Fall wert 🙂
@X3Line: Einen seltsamen Verkäufer hast du,... 🙄
Das Sportfahrwerk (ohne DDC) finde ich auch zu hart. Ich konnte es in einem Ersatz-X3 einmal fahren und das war schon sehr rumpelig (trotz "nur" 18 Zoll RFT).
Die Sporteinstellung bei DDC ist definitiv besser abgestimmt. Straff, aber nicht hart, auch mit 20 Zoll perfekt, ohne auf den Komfort ganz zu verzichten.
Die zusätzliche Möglichkeit auf "Normal" umzustellen, macht es für mich zu einem "Must have" bei der Bestellung.
@X1neuling: Freut mich, dass es geklappt hat! Viel Spaß!