Dynamische Blinkleuchte Außenspiegel
Hat hier evtl bereits jemand Erfahrungen (Passform, Besonderheiten beim Einbau etc) mit den Dyna Blink?
https://www.kunzmann.de/.../...lf-7-dynamisches-blinken-dyna-blink.htm
Bitte keine Discokugel-Kommentare.
Ich mag es halt. 🙂
Beste Antwort im Thema
Glas raus, Kapelschuhe abziehen, Kappe ab und dann kommst du an den Blinker. Dauert zwei Minuten pro Seite.
377 Antworten
Streite ich nicht ab, aber er hat ja die Funktion, von Anderen gesehen werden zu sollen, daher mein Hinweis.
Zitat:
@Thomas7000 schrieb am 26. November 2018 um 17:17:34 Uhr:
Nur als Anmerkung. Mag ja gut aussehen, aber die Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer, so meine Wahrnehmung, ist schlechter, als wenn jeweils die ganze Leiste aufblinkt.
puh, gibt heute noch Autos die am Aussenspiegel gar keine Blinker haben und ich erkenne trotzdem gut wenn die abbiegen....
Zitat:
puh, gibt heute noch Autos die am Aussenspiegel gar keine Blinker haben und ich erkenne trotzdem gut wenn die abbiegen....
Dann sei froh, wahrscheinlich bist du jünger. Aber du solltest nicht von dir auf alle Fahrer*innen schließen. Und es war auch nur eine Anmerkung zum Nachdenken, denn das "Lauflicht" sieht man als Fahrer ja selber nicht. 😉
Ähnliche Themen
Ich sehe aber andere Autos mit dynamischen Blinkern und die sieht man besser als die normalen Blinker und wenn man das nicht mehr sieht, ist man eventuell nicht mehr geeignet zum führen eines Auto.
Eventuell auch erst mal Fragen wie alt man ist, als irgendwas zu mutmaßen, jung ist schon lange nicht mehr....
Moin,
Hab mir das nun mal alle durchgelesen ?? aber was für dynamische Blinker würdet ihr mit nun empfehlen? Und gibs diese auch ohne abgedunkelts Glas?
Dabke
Definitiv die von Dynablink. Tolle Qualität und Passgenauigkeit. Einbau pro Seite vllt 10 min,wenn man sich Zeit lässt. Habe die seit knapp 20.000 km verbaut und habe keine Probleme! Die gibt es aber nur in schwarz. Sieht meiner Meinung nach auch viel besser aus 😁
Kommt immer auf die Spiegel(Wagenfarbe) an, alles in schwarz wäre nicht mein Fall. In der Bucht gibt es auch weisse.
Genau ich hab nämlich mein Auto etc auch in schwarz und da fände ich Klar Glas auch optisch schöner! Hat da evtl jemand Erfahrungen mit gemacht?
Also ich kann die Dyna Blink nur empfehlen. Ich habe diese heute verbaut an meinem FL GTI in der Farbe indiumgrau. Ich stehe mehr auf black line darum finde ich die schwarzen Dyna Blink stimmiger. Für Personen mit einer Vorliebe für chrompakete ist der Blinker vermutlich zu dunkel.
Zitat:
@Seroe11 schrieb am 1. Dezember 2018 um 14:06:20 Uhr:
Genau ich hab nämlich mein Auto etc auch in schwarz und da fände ich Klar Glas auch optisch schöner! Hat da evtl jemand Erfahrungen mit gemacht?
Hauptfarbe ist zwar weiss, aber die Spiegel sind "komplett" schwarz und da gefiel mir der weisse Blinker halt besser ...
Zitat:
@DVE schrieb am 2. Dezember 2018 um 11:44:18 Uhr:
Hauptfarbe ist zwar weiss, aber die Spiegel sind "komplett" schwarz und da gefiel mir der weisse Blinker halt besser ...Zitat:
@Seroe11 schrieb am 1. Dezember 2018 um 14:06:20 Uhr:
Genau ich hab nämlich mein Auto etc auch in schwarz und da fände ich Klar Glas auch optisch schöner! Hat da evtl jemand Erfahrungen mit gemacht?
Was für blinker hast du denn verbaut? Hast du evtl nen link?
Ich habe welche aus Polen für 79€ weis aber nicht ob die legal sind . Laut anbieter schon. Anbei ein paar fotos mit kennzeichnung evtl. ist daraus etwas zu entnehmen. Rein funktionell Top.
E4 steht für Niederlande / E8 bei Dynablink ist Tschechei
501 steht für Blinker und die 5 stellige nr ist die jeweilige freigabe . Eine datenbank abfrage habe ich nicht gefunden. Zahlen kann jeder drauf machen . Evtl. besser was anderes kaufen wo eine abe mit dabei ist .
Hallo. Ich hab mir die Dyna Blink bei Amazon bestellt. Dort waren Original Bilder (Karton und Blinker) abgebildet. Haben mit Versand 153,- € gekostet.
Jetzt habe ich Blinbker im neutralen Karton erhalten. Im Karton waren chinesische Zeichen :-(
Ich habe den Kauf rückabwickeln wollen. Der Versender (DO!LED) in Wien schreibt mir jetzt, daß es sich um den gleichen Hersteller und die gleiche Qualität wie Dyna Blink handelt.
Auf der Internet-Seite von Dyna Blink habe ich dann gesehen, daß der Geschäftsführer auch ein Asiate (vermtl. Chinese) ist. Dann werden die Dinger doch wahrscheinlich auch in China hergestellt? Als bezahle ich dann für die "originalen" das Doppelte, als für Gleiche, die (ebenfalls) aus China kommen.
Weiß jemand, wo Dyna Blink herstellen lässt? Und hat jemand Erfahrung mit dieser Fa. DO!LED?
Zitat:
@wauwau94 schrieb am 31. Januar 2019 um 09:33:16 Uhr:
Ich hab mir die Dyna Blink bei Amazon bestellt. Dort waren Original Bilder (Karton und Blinker) abgebildet. Haben mit Versand 153,- € gekostet.Jetzt habe ich Blinbker im neutralen Karton erhalten. Im Karton waren chinesische Zeichen :-(
Ich habe den Kauf rückabwickeln wollen. Der Versender (DO!LED) in Wien schreibt mir jetzt, daß es sich um den gleichen Hersteller und die gleiche Qualität wie Dyna Blink handelt.
ich würde dem nicht unbedingt noch trauen, erst werden falsche Bilder gezeigt und dann behauptet er irgenwelche sachen. der kauft am ende die dinger für ein bruchteil bei aliexpress und behauptet jezt sowas, nur damit er die nicht zurück nehmen muss und los ist
dann kannst du auch gleich welche von ebay nehmen für die hälfte. Die aus dem ebay link von carsystems.pl habe ich, die sind absolut in ordnung, aber leider momentan nicht mehr bei denen im shop erhältlich
ansonsten kannst du auch die dinger Artikel-Nr. 263884570402 bei ebay nehmen, wenns doch nicht original dynablinker von amzon sind, können es dann auch diese sein, die er dir nur teuer verkauft und als dynablinker andreht