Dynamische Blinker deaktivieren
Hallo,
Ich plane gerade, meinen Golf 5 durch einen neuen Golf 7 zu ersetzen. Der Facelift hat ja aber diese Wischblinker, die mir gar nicht gefallen. Kann man die einfach deaktivieren oder müsste das auskofferte werden? Ist das eine große Sache?
Beste Antwort im Thema
Ambientebeleuchtung ist auch völlig sinnlos, Zeigerwischen ist auch völlig sinnlos, Metalliclackierungen sind auch völlig sinnlos. Gerade mit LED's kann man so viele schöne Details verwirklichen, wieso dann die Möglichkeiten nicht nutzen? Benz hat die Sternschnuppen als Begrüßungslicht, ebenfalls sinnlos aber geil.
84 Antworten
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 8. September 2017 um 17:20:47 Uhr:
Zitat:
@MichaZ85 schrieb am 8. September 2017 um 14:48:13 Uhr:
Zufällig fuhr gerade wieder ein Comfortline mit den Blinkern vor mir. Nicht nur dass es wieder einmal ein Genuss ist dem zuzusehen, noch klarer erkennen konnte man es kaum. Es ließ sich sogar deutlich besser erkennen, als die anderen klassischen Blinker der anderen Autofahrer. Die meisten hatten zwar auch noch einfache Halogenblinker die den LED ja grundsätzlich schon nachstehen. Aber auch gegenüber der nicht wüschenden LED Blinker liesen sich die Wischblinker deutlich besser wahrnehmen.Gab oder gibt es sowas? Da habe ich ja noch nie was von gehört.
Es gibt anscheinend nichts, was es nicht gibt. Ist aber völliger Unsinn. Der Entwickler gehört entlassen, denn:
Eine Halogenlampe brennt mit höherer Fadentemperatur als eine gewöhnliche Glühlampe. Dadurch ergibt sich der gewünschte bessere Wirkungsgrad. Das hält sie auf Dauer aber nur aus, weil der Halogenkreislauf das verdampfte Metall wieder auf dem Faden ablagert anstatt auf dem Glaskolben. Dies wiederum setzt eine bestimmte Mindesttemparatur des Glaskolbens voraus (deshalb Quarzglas und kleine Abmessungen). Im Blinkbetrieb bleibt der Glaskolben aber ziemlich kalt, so dass es mich nicht wundern würde, wenn er mit der Zeit schwarz und der Faden brüchig wird.
und du denkst nur weil der Kollege Halogenblinker geschrieben hat hat er auch schon recht?
dann schreib ich halt Xenonblinker...
Die Plasma-Neutronenblinker sind auch nicht schlecht, musst beim Einbau nur aufpassen dass sich nicht die Strahlen kreuzen.
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 12. Dezember 2017 um 12:08:46 Uhr:
und du denkst nur weil der Kollege Halogenblinker geschrieben hat hat er auch schon recht?dann schreib ich halt Xenonblinker...
Kannst du gerne schreiben, wäre halt nur Blödsinn 😉
Wenn du den ganzen Thread verfolgt hättest, wäre dir der zugehörige Beitrag zur Erläuterung und zum Verweis auf besagte Blinker nicht entgangen.
Ähnliche Themen
Ich habe nix über Halogenblinker gefunden. Hast du einen Link dazu?
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 12. Dezember 2017 um 14:49:17 Uhr:
Ich habe nix über Halogenblinker gefunden. Hast du einen Link dazu?
Einfach eine Seite zurückblättern, und du findest einen Link zu einer Ersatzteilliste, in der eine Halogenlampe fürn Blinker drinnesteht.
Zitat:
@Helldriver142 schrieb am 12. Dezember 2017 um 08:31:08 Uhr:
Allgemein find ich auch die komplette Leuchtengrafik bei den Wischblinker Rülis geiler als bei den Normalen. Ist ja nicht nur der Blinker anders.
Recht hast Du!
Sind aber die KurzGolf Rücklichter, oder?
Hat keinen Nutzen für den Fahrer, aber: leider geil 🙂
Ja für KurzGolf 😁
Ich muss mich nochmal kurz zu Wort melden.
Ich habe mir den GTE bestellt und mittlerweile auch abgeholt. Und was soll ich sagen, die Wischblinker stören mich, anders als erwartet, gar nicht. Ich muss sie als Fahrer ja nicht sehen.
Womit Helldriver aber Recht hat, ist dass das gesamte Rückleuchtendesign deutlich besser aussieht als bei den normalen Rückleuchten und auch viel besser als die LED Rückleuchten vom Vorfacelift.
Mein Reden 😉
Sind die dynamische Blinker hinten wirklich Standard beim GTD Facelift 2018 ?
Ja
Auszug aus der VW HP:
Mit den LED-Scheinwerfern kommt das Design des Golf GTD (Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,3-5,1 / außerorts 4,0-3,8 / kombiniert 4,5-4,3; CO?-Emission kombiniert, g/km: 118-113; Effizienzklasse: A2) besonders gut zur Geltung. Sie sind energiesparend und entlasten Ihre Augen durch ihr tageslichtähnliches Lichtspektrum. Die gute Sicht fördert außerdem die Scheinwerferreinigungsanlage (mit Warnleuchte für den Waschwasserstand).
Zu den Highlights des Lichtdesigns zählen die LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht: ein animiertes Lichtband, das die Abbiegerichtung anzeigt.
Auf Wunsch lassen sich Nebelscheinwerfer ergänzen. Diese können Ihnen dabei helfen, selbst unter ungünstigen Bedingungen die Straße und andere Verkehrsteilnehmer gut im Blick zu behalten. Das optional erhältliche dynamische Kurvenfahrlicht kann dazu beitragen, dass Sie Hindernisse in Kurvenverläufen frühzeitig erkennen.
Danke freddy
Baujahr 2013 Golf 7 TSI 1,4 Comfortline. Die dynamischen Blinker hinten waren bei der Besichtigung und Probefahrt aktiviert. Nun haben wir nach 2 Wochen das Auto abgeholt vom Gebrauchtwagen Händler, und uns ist aufgefallen, das das Blinken normal ist. Woran liegt das? Hat der Händler was deaktiviert?
2013 gab es noch keine wisch blinker. Da habt ihr wohl einen andren Wagen probe gefahren