Dynamiklenkung nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute !
Habe zufällig ein Dynamik Lenkgetriebe und das passende Steuergerät hier bei mir herumliegen....
Ich spiele mit den Gedanken es einzubauen !´DS habe ich ... Hat hier jemand erfahrung damit ?
BZw ist es überhaupt möglich ?

Danke für nützliche Tipps .

LG Toni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vrwerner schrieb am 11. Mai 2017 um 11:31:48 Uhr:


Wäre es dann technisch gleich leichter auf fl dynamik lenkung umzurüsten?

Ich sehe durch die Elektromechanische Facelift Lenkung mehr Nachteile als Vorteile. Ich würde die Servotronic vom VFL beibehalten.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Tja,

da hast Du wohl Recht, die Lenkstange zwischen Lenksäule und Lenkgetriebe kann bleiben.....
wirf mal meinen Blick in den Stromlaufplan!

Auf das Einbauresultat wartend
Reinhard

CAHA_B8 hat Recht und du irrst dich.
Kannst dir dafür z.B. mal das Selbststudienprogramme 402 "Dynamiklenkung im Audi A4’08" zu Gemüte führen (Google).
8K0 419 502 S ist übrigens die TN für die entsprechende Lenksäule.
Hast du dich nicht gefragt, wo wohl der Motor V187 aus dem Stromlaufplan sitzt?

Ja der motor v187 sitzt am Lenkgetriebe und nicht an der stange. Und die teilenummer von dir ist eine ganz normal standart lenksäule ! Also du irrst dich ;-) bin mir der sache mitlerweile ganz sicher.habe das teil ja bei mir zuhause liegen.

Danke für die Bestätiung. Du musst dich noch ein wenig gedulden da ich noch in Saudi bin ;-) mfg

Zitat:

@360 SL schrieb am 21. Januar 2015 um 15:17:46 Uhr:


Tja,

da hast Du wohl Recht, die Lenkstange zwischen Lenksäule und Lenkgetriebe kann bleiben.....
wirf mal meinen Blick in den Stromlaufplan!

Auf das Einbauresultat wartend
Reinhard

Ähnliche Themen

Zitat:

@Toni8K schrieb am 21. Januar 2015 um 15:31:14 Uhr:


Ja der motor v187 sitzt am Lenkgetriebe und nicht an der stange. Und die teilenummer von dir ist eine ganz normal standart lenksäule ! Also du irrst dich ;-) bin mir der sache mitlerweile ganz sicher.habe das teil ja bei mir zuhause liegen.

Na wenn du meinst 😉

Vielleicht wirfst du ja dennoch mal einen Blick in das genannte SSP.

Der Motor ist übrigens erst bei der Lenkung vom FL im Lenkgetriebe integriert.

https://www.allabildelar.se/.../?regnr

(die TN dort hat sich in die von mir oben genannte ersetzt)

Auch durch mehrfaches Wiederholen von falschen Tatsachen wird das hier jetzt nicht richtiger. Ich habe mich vor einiger Zeit ausgiebigst mit der Umrüstung der Lenkung auseinandergesetzt.

-> Die Dynamiklenkung (PR 1N7) hat beim VFL auch eine komplett andere Lenksäule. Die passende Teilenummer dazu hat Surfjenser oben auch gepostet. Diese Lenksäule mit Überlagerungsgetriebe kostet allein schon knapp 2000.-€ als Ersatzteil.

-> lediglich die unterer Lenkzwischenwelle kann bleiben

-> eine Umrüstung macht m.M. deswegen nur dann Sinn, wenn man ein Spenderfahrzeug zum ausschlachten hat, sonst wird das Ganze unbezahlbar

Moinsen ! Wir haben in unserem A4 Allroad eine Dynamiklenkung und in unserem Q5 eine "einfache" Servotronik. Ich merke eigentlich keinen Unterschied, ausser vielleicht, dass ich die Lenkung des Q5 als präziser empfinde.

Ich hatte mal einen X5 mit Aktivkenkung. Da musste man, geschwindigkeitsabhängig, deutlich weniger Kurbeln um den gleichen Lenkeffekt zu haben. Im Parkhaus war z.B. nach einer 3/4 Umdrehung des LR schluss, bei Serpentinenfahrt musste man deutlich weniger einschlagen als bei einer normalen Servotronik.

Ich würde die ca. 1000 Euro, die mein Vorbesitzer für die DL bezahlt hat, sicher sparen bei Neubestellung eines A4....

sehe ich allerdings genau so; die aktive Lenkung wirkt mir zu "künstlich"

Hmm ok .... und warum ist das Spenderfahrzeug Bj. 09 vfl und der Motor sitzt am Lenkgetriebe ??? Das ist eine Tatsache an der niemand was ändern kann. 8K0909144D ist die Teilenummer von meinem Getriebe.

Mach halt nur die servotronic rein des reichtvollkommen und ist ein völlig anderes Auto dann...Kosten ca 350 Euro.

Ok und was muss ich in diesem Fall ändern ? Damit ich servotronic habe ?

Zitat:

@A38PA schrieb am 21. Januar 2015 um 20:13:10 Uhr:


Mach halt nur die servotronic rein des reichtvollkommen und ist ein völlig anderes Auto dann...Kosten ca 350 Euro.

Danke für deine Mühe. Lassen wir das mal so dahingestellt. Wenn ich heimkomme fahre ich zum Onknel und schau mir das Spenderfahrzeug nochmal genau an od die besagte Lenksäule verbaut ist. Dauert aber noch 12 Tage .....

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 21. Januar 2015 um 17:20:20 Uhr:


Auch durch mehrfaches Wiederholen von falschen Tatsachen wird das hier jetzt nicht richtiger. Ich habe mich vor einiger Zeit ausgiebigst mit der Umrüstung der Lenkung auseinandergesetzt.

-> Die Dynamiklenkung (PR 1N7) hat beim VFL auch eine komplett andere Lenksäule. Die passende Teilenummer dazu hat Surfjenser oben auch gepostet. Diese Lenksäule mit Überlagerungsgetriebe kostet allein schon knapp 2000.-€ als Ersatzteil.

-> lediglich die unterer Lenkzwischenwelle kann bleiben

-> eine Umrüstung macht m.M. deswegen nur dann Sinn, wenn man ein Spenderfahrzeug zum ausschlachten hat, sonst wird das Ganze unbezahlbar

Neue Lenkung. Codieren und spur einstellen.. Das erste was ich damals nachgerüstet hatte durch einen fehllkauf.

Zitat:

@Toni8K schrieb am 21. Januar 2015 um 20:09:50 Uhr:


Hmm ok .... und warum ist das Spenderfahrzeug Bj. 09 vfl und der Motor sitzt am Lenkgetriebe ??? Das ist eine Tatsache an der niemand was ändern kann. 8K0909144D ist die Teilenummer von meinem Getriebe.

Deine gepostete Teilenummer ist nicht die Teilenummer von einem Lenkgetriebe, sondern nur von dem Motor. Teile von Lenkung/Vorderachse (Hauptgruppe 4) haben bei VAG eine 4 an 4. Stelle der Teilenummer. Eine 9 an 4. Stelle bedeutet Hauptgruppe 9 (Elektrik)

Siehe z.B. hier:

http://www.ebay.de/.../281566846543?...

Keine Ahnung wie so ein Lenkgetriebe den Weg in ein VFL gefunden hat. Aber lass mich raten, an deinem Lenkgetriebe gibt es keine Hydraulikanschlüsse?

Jetzt wo du sagst , nein hat es nicht. Das Spenderfahrzeug wurde mehr oder weniger in einzelteilen geliefert . ( frontschaden .... motor und alles was sich vorne im motorraum befunden hat wurde in einzelteilen angeliefert)Vl wurde hier was vertauscht !? Hab auch das mmi 3g high aus dem Wagen. Also kann ich mir das ganze Abschminken auch wenn ich das Überlagerungsgetriebe hätte ... Oder ist der Umbau trotzdem möglich ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen