1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Dynamic Drive ausgefallen

Dynamic Drive ausgefallen

BMW 5er E60

Hi, es geht um folgendes ich stand auf einem Parkplatz bei uns weil ich mich gerade mit meinem Bruder getroffen hatte so ca 30 min danach kam die Meldung Battarie stark entladen ok ich darauf Schlüßel raus genommen Musik war aus, so nach 10 min steig ich ein und wollte weg fahren das Auto ging schwach an mit der stark entladeten Batterie aufjedenfall kam dann sofort die Meldung DD ausgefallen.
Wo ich dann Zuhause war machte ich das Auto aus für 15 min dann wieder an und siehe da der Fehler war weg also nehme ich mal an das es an der Batterie lag das DD nicht funktionierte oder sehe ich das falsch???

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ach übrigens: An solchen Klagen erkennt man, dass die Leute nicht wirklich reich sind. Ein Ferraribesitzer der das vierfache für seine Karre hingelegt hat und nach 5000 Kilometern einen Motorschaden hat, jammert nicht so rum, sondern kauft sich einfach einen neuen. 😁

Ich finde, dass hat nichts mit reich sein zu tun. Auch wenn man Geld hat, muss man dieses ja nicht sinnlos ausgeben bzw. verschenken. Und ein Ferrari mit einem BMW zu vergleichen, dazu muss man nix sagen 😉

Just my two cents

42 weitere Antworten
42 Antworten

Meldung: Dynamic Drive ausgefallen oder deaktiviert!

Bei den Warnungen:

Dynamik Drive ausgefallen!
Dynamik Drive deaktiviert!

wurde das Dynamik Drive System abgeschaltet.

Achtung, das Fahrzeug neigt sich stärker in Kurven als ein Fahrzeug ohne Dynamic Drive System. Voraussetzung für eine Weiterfahrt bis zur nächsten Werkstatt:

Kurvengeschwindigkeit herabsetzen
Keinen deutlichen Ölverlust.

Mögliche Ursachen für die Warnmeldung:

Defekt am Drucksensor Vorderachse
Defekt im Druckaufbau (Pumpe)
Defekt in mindestens einem aktiven Stabilisator
Fehler im ARS-Steuergerät A148

Um die Ursache genauer lokalisieren zu können, Fehlerspeicher lesen und den angezeigten Prüfplan abarbeiten. Wenn der Fehler behoben wurde, Fehlerspeicher löschen.
Meldung: Lenkung!

Bei der Warnung:

Lenkung!

wird der Fahrer informiert, dass sein Fahrzeug einen Ölverlust im Fahrwerks- und Lenksystem hat.

Eine Weiterfahrt in die nächste Werkstatt ist in diesem Fall nicht möglich.

Mögliche Ursachen für die Warnmeldung:

Um die Ursache genauer lokalisieren zu können, Fehlerspeicher lesen und den angezeigten Prüfplan abarbeiten. Wenn der Fehler behoben wurde, Fehlerspeicher löschen.
Meldung: Dynamik Drive gestört!

Bei der Warnung:

Dynamik Drive gestört!

wird der Fahrer informiert, dass die Fahrwerksstabilisierung durch Dynamic Drive eingeschränkt, eine Weiterfahrt jedoch möglich ist.

Bei nächster Gelegenheit soll eine Werkstatt kontaktiert werden.

Mögliche Ursachen für die Warnmeldung:

Defekte CAN-Botschaft (Fahrgeschwindigkeit)
Defekter Querbeschleunigungssensor
Fehler im Hinterachskreis
Fehler während Predrive Check

Um die Ursache genauer lokalisieren zu können, Fehlerspeicher lesen und den angezeigten Prüfplan abarbeiten. Wenn der Fehler behoben wurde, Fehlerspeicher löschen.

Ja, das ist die Reparaturanleitung aus der TIS.
Nur wenn im Fehlerspeicher kein Fehler angezeigt wird, dann beginnt das grosse Ratespiel.
Der Wagen war eine Nacht lang mit München per Software verbunden und wenn da ein Teil defekt ist, ist eine Fehlerbereinigung auch von München aus nicht möglich.
NL Darmstadt hat folgendes gemacht:
1. Software erneuert, Fehler noch da*
2. Vorderen Schwenkmotor gewechselt, Fehler noch da*
3. alten Schwenkmotor wieder rein
4. Ventielblock gewechselt, Fehler noch da*
5. alten Schwenkmotor wieder raus, neuen rein, Fehler endlich weg****

Bin nun echt froh, hat allerdings insgesamt leider 9 Tage gedauert, weil Teile aus München geordert werden mussten.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von FrankSp


Es muss nicht teuer werden. Manchmal fehlt auch einfach ATF Öl...

Gruß,
Frank

Was ist damit genau gemeint?

Hatte am Donnerstag ein Ölwechsel und heute auf der BAB nach 100km ein Zucken im Tacho, dann die Warnmeldungen: Dynamic Drive ausgefallen und Reifendruckkontrolle ausgefallen. Bin dann auf n Parkplatz, Motor an aus, war alles wieder bestens, also ohne Fehlermeldungen. Die kamen auch bei den nächsten 300km nicht. Was kann da los gewesen sein?

Vielen Dank und Grüße

Ich denke mal, die Software hat nur einen kleinen Aussetzer gehabt. Wenn dein Dynymic Drive wirklich defekt sein sollte, kommt in etwa 10 bis 15 Minuten die Fehlermeldung und danach immer häufiger und in kürzerer Zeit, bis zur sofortigen Anzeige beim losfahren nach ca. 50 bis 100 meter.

Also etwas gelassen beobachten. Bei so einen Auto mit einer wirklich fast unüberschaubaren Software ( sorgt sogar bei BMW Monteuren für Ratlosigkeit) kann es schon mal vorkommen, aber es jagt ein wirklich einen Schreck ein, da wenn wirklich defekt mal ganz schnell bis zu 2000,- Euro Reparatur anfallen werden und das ist leider noch die untere Grenze.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von BMW_03



Zitat:

Original geschrieben von FrankSp


Es muss nicht teuer werden. Manchmal fehlt auch einfach ATF Öl...

Gruß,
Frank

Was ist damit genau gemeint?

Hatte am Donnerstag ein Ölwechsel und heute auf der BAB nach 100km ein Zucken im Tacho, dann die Warnmeldungen: Dynamic Drive ausgefallen und Reifendruckkontrolle ausgefallen. Bin dann auf n Parkplatz, Motor an aus, war alles wieder bestens, also ohne Fehlermeldungen. Die kamen auch bei den nächsten 300km nicht. Was kann da los gewesen sein?

Vielen Dank und Grüße

Ähnliche Themen

Ich werde es mal beobachten. Als anfällig gilt das Dynamic Drive ja nicht, die Wankstabilisierung war trotz der Fehlermeldung vorhanden.

Mit dem Öl kann es nichts zu tun haben oder? Hatte einige Beiträge vorher etwas von Öl gelesen..

Viele Grüße

Hallo BMW_03!

Der User, der das mit dem Öl erzählt hat, meinte, ob nicht ein wenig Servoöl fehlt, dadurch das DD nicht korrekt funktionieren wollte 🙂 Das Dynamic Drive und der damit verbundene Stellmotor an dem Stabilisator (aktiver Stabilisator) funktioniert mittels einer Tandem-Pumpe, die eine Servopumpe für die Lenkung und eine Pumpe für das DD beherbergt - es wird das Servoöl für beide Pumpen benutzt - daher dieser Ansatz 🙂

Ich vermute, dass bei dir evtl. die Batterie oder die LIMA in diesem Moment ein Problem hatte - dadurch die Spannung unter 10 Volt gefallen ist - beobachte weiter.

Grüße,

BMW_Verrückter

Mir ist heute morgen auf der A40 in ner Kurve das dynamic drive ausgefallen. Bin dann deutlich runter vom Gas und habe wirklich versucht nicht mehr stark zu lenken, nur noch rollen lassen. Ich merkte aber keinen wirklichen Unterschied, klar könnte ich mir jetzt einen einbilden aber wenn das System nur eine Verbesserung von nen paar % bringt dann denke ich mal eher dass ich dadurch dass ich die Warnmeldung gelesen habe ne andere Wahrnehmung des Autos hatte (habe den Wagen erst seit ca. 1 Monat).
An der Zielabfahrt abgefahren und an der Ampel schnell einmal Auto ausgemacht und direkt wieder an, ohne ihn "ruhen" zu lassen (haben ja einige geschrieben dass sie einige Minuten gewartet hatten). Danach bis zum Ziel (ca. 8-10km) kam nix mehr.
Ich habe in einem amerikanischen Forum dann noch gelesen dass die das auch auf die Batterie schieben und dass man vll kurzzeitig ne Unterspannung hatte wodurch sich das DD abgeschaltet hätte.
Ich bleib mal dran, sollte es nochmal passieren schreibe ich hier wieder.

Meiner verliert leich Öl vorne an den aktiven Stabis bei den Hydraulikleitungen.
Dies soll eine bekannte Schwachstelle sein beim DynamicDrive oder nicjt?
Ist dies ein gravierender Mangel? Soll ich den Stabi austauschen oder kann man das vernachlässigen?

Lg

BEi mir kommt das auch immer nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe.

Aktivlenkung deaktiviert:
-> Dann kleine Runde Fahren, Lenkung mehrfach bis zum Anschlag links und Rechtes einschlagen. Dann Motor aus und wieder an > Fehler ist weg

Dynamic Drive ausgefallen
-> 2 Möglichkeiten, Entweder Fehlerspeicher löschen, oder wenn das ncihts Hilft, die Aktiv-Lenkung kalibrieren und Bestätigen (hängen irgendwie zusammen)

Gurtstraffer und Airbags ausgefallen
-> Noch keine Lösung bekannt - hoffentlich nach erneutem Fehler auslesen und löschen weg

Alles in aallem ist es sehr traurig zu sehen, das man beim Dicken nciht mal die Batterie abklemmen kann ohne hinterher in die Werkstatt zu müssen.
Vorllem die Kalibriereung der Aktivlenkung würde mich in der Werkstatt 150 EUR kosten, obwohl diese funktioniert und dnur das System meckert...

Kommt bei mir 2-3 mal im Jahr. Zündung aus und wieder an und dann wieder 4 Monate ruhe. Heute kam es nach 100 km sehr zügiger fährt auf der Autobahn in der Ausfahrt, die auch ordentlich genommen wurde.

Dsc-1690

Hatte auch vor paar Tagen die Meldung „ Dynamic Drive ausgefallen“ fehlerspeicher ausgelesen zeigt es mir dieses Fehler code an, kann wer was damit anfangen?

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@szati1972 schrieb am 15. Februar 2017 um 19:02:55 Uhr:


Kommt bei mir 2-3 mal im Jahr. Zündung aus und wieder an und dann wieder 4 Monate ruhe. Heute kam es nach 100 km sehr zügiger fährt auf der Autobahn in der Ausfahrt, die auch ordentlich genommen wurde.

Prüf den Generator bzw. Landesplanung. Meiner hatte einen wackler, deswegen hatte er sporadisch nicht geladen. Muss du mal über längere Zeit die Landesplanung prüfen.

Entweder falsches Hydrauliköl nachgefühlt oder Ventilblock defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen