1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Dynamic Drive ausgefallen

Dynamic Drive ausgefallen

BMW 5er E60

Hi, es geht um folgendes ich stand auf einem Parkplatz bei uns weil ich mich gerade mit meinem Bruder getroffen hatte so ca 30 min danach kam die Meldung Battarie stark entladen ok ich darauf Schlüßel raus genommen Musik war aus, so nach 10 min steig ich ein und wollte weg fahren das Auto ging schwach an mit der stark entladeten Batterie aufjedenfall kam dann sofort die Meldung DD ausgefallen.
Wo ich dann Zuhause war machte ich das Auto aus für 15 min dann wieder an und siehe da der Fehler war weg also nehme ich mal an das es an der Batterie lag das DD nicht funktionierte oder sehe ich das falsch???

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ach übrigens: An solchen Klagen erkennt man, dass die Leute nicht wirklich reich sind. Ein Ferraribesitzer der das vierfache für seine Karre hingelegt hat und nach 5000 Kilometern einen Motorschaden hat, jammert nicht so rum, sondern kauft sich einfach einen neuen. 😁

Ich finde, dass hat nichts mit reich sein zu tun. Auch wenn man Geld hat, muss man dieses ja nicht sinnlos ausgeben bzw. verschenken. Und ein Ferrari mit einem BMW zu vergleichen, dazu muss man nix sagen 😉

Just my two cents

42 weitere Antworten
42 Antworten

Als erstes mal den Stand der Hydraulikflüssigkeit prüfen. Weil wenn zu niedrig schaltet als erstes DD und dann nach einiger Zeit Aktivlenkung ab.

Bei mir (E60 530dA, 02.06) kam die Meldung Dynamic Drive Ausfall bisher zwei mal ,
nach Neustart war die Meldung aber immer wieder verschwunden.
In dieser Zeit kam es auch vereinzelt zu kompletten Systemausfällen während der Fahrt, diese Ausfälle dauerten immer nur wenige Sekunden nach denen das System aber immer wieder selbstständig hochgefahren ist. (Häufigkeit ca. 1 x pro Monat)
Dieser Fehler konnte natürlich nie bei meinen regulären Besuchen bei BMW "vorgeführt" oder ausgelesen werden.

Zum "Glück" ist wenige Wochen später das CCC komplett ausgefallen und das System gar nicht mehr hochgefahren. Nach einem ersten Versuch nur die Software zu erneuern ist dann drei Tage später das CCC getauscht worden. Hier musste ich mich zwar an den Einbaukosten mit 85,- Euro beteiligen, aber dafür ist mein System jetzt fehlerfrei und auf dem neuesten Stand.

Gruß

Ah, doch mal ein paar Antworten. Danke!
Ja bei mir kam die Meldung hin und wieder in der Garantiezeit aber der freundliche meinte nix gefunden zu haben...

Aber zuletzt war die Meldung immer da und die Werkstatt sucht seit letzten Freitag.. 🙁

...so angeblich ist der Fehler behoben:
In meinem Fall wurde der Ventilkasten getauscht. Kostenpunkt inkl. Einbau so um die € 1400,-. Aber offenbar hat BMW in meinem Fall Kulanz walten lassen.

Jetzt bin ich erst mal wieder mit meinem Wagen versöhnt und ich hoffe dass das so bleibt. 🙂

Gruss smallbrother

Ähnliche Themen

hallo leute,
das gleiche problem habe ich auch (dd) an meinem bmw 530d.mir wurde gesagt,dass es an dem batterie liegen würde.die batterie habe ich gewechselt.die fehler löschen lassen.leider sind die fehler wieder aufgetreten.
Bei mir kommt die anzeige dd ,anschliessend wird getriebe gestört,lenkrad gestört angezeigt.
Meine frage ist ,ob einer bis jetzt erfolgreich geworden ist.
Was wurde gemacht.
danke im voraus.tuko67

Hallo Jungs,
das Problem mit dem DD hatte ich ca. 4 mal, daß aber bei anschließendem Neustart wieder weg war.
Ebenfalls Meldungen wie PDC ausgefallen. Manchmal nervts einen schon.  😠

Dachte mir aber nichts weiter dabei. (bei so viel Elektronik kann ja ab und zu mal was sein)
Seitdem ich eine neue Software drauf habe ist allerdings nichts dergleichen wieder vorgefallen. 🙂

Ich habe seit Febr. 2009 einen 530D Touring (LP 70 K€). Das DD fiel von Anfang an regelmäßig aus, nach Neustart (Schlüssel ziehen), war die Anzeige dann verschwunden. Aber erst, wenn der Motor etwas warm geworden war, so nach mind. 4-5 Km Fahrt.

Ich habe den Wagen dann zu B&K in HH gebracht. Hier wurde über Nacht ein Software-Update aufgespielt, dass dieses Problem beheben sollte. Zuerst schien es zu funktionieren, inzwischen kommt die bekannte Meldung " DD ausgefallen" aber immer wieder. Nach Neustart ist die Meldung dann wieder weg, wie vorher auch.

Meiner Ansicht nach hängt dies mit den Aussentemperaturen zusammen. Ab Temperaturen unter ca. 6 Grad, bei feuchtem Wetter besonders, kommt jedesmal die Meldung; im Sommer nicht ein einziges Mal.
Das ist besonders paradox, da man im Winter, wenn es womöglich noch glatt ist, ja in der Regel eh nicht mit 180 Sachen durch Kurven fährt; also das DD sowieso nicht benötigt.

Da ich also im Winter keinen Unterschied feststellen kann, ob das DD ausgefallen ist oder nicht, stört mich eigentlich die Anzeige im Display am meisten. Von mir aus kann das Ding ruhig ausfallen, aber dass ich dann keine Daten usw. mehr sehen kann, finde ich absolut unnötig.

Alle jahre wieder.......

Die häufigen Ausfälle DD und Aktivlenkung... zu wenig Öl...etc... häufen sich immer in der kalten Jahreszeit.... im Sommer ist nichts dergleichen festzustellen...

.... hat jemand bereits eine Lösung vom Freundlichen ????

Hallo,
mein Dynamic Drive ist bei meinen E60 / 530i auch ausgefallen. Zuerst war es nur mal ab und zu, dann wurde es aber häufiger, bei jeder Fahrt. Nachdem ich den Motor neu gestartet habe, war die Fehlermeldung wieder mal weg. Na ich dachte mir, schauste mal beim Freundlichen vorbei in NL Darmstadt.
So, nun kommt es echt dicke:
Als erstes mal einen Termin gemacht, dann am besagten Tag(02.08.2011) morgens um 07:00 Uhr beim Freundlichen mein 530i abgegeben. Der Service hat gleich den Schlüssel ausgelesen und sagte mir, erstmal grob sind keine Fehler erkennbar. Er machte dann einen Reparaturauftrag- Dynamic Drive fällt in unregelmäßigen Abständen während der Fahrt aus.
Mittags wollte er mich anrufen, aber das war wohl nichts, also rief ich an und fragte nach dem Status an meinen Wagen. Er sagte sie können den Fehler nicht finden und suchten noch, haben den Wagen mit Software neu codiert und Fehlermeldung kommt immer noch.
Tag 2 -03.08.2011
Der Service sagte, der Wagen ist noch nicht fertig, man wartet noch auf eine Antwort aus München.
Nachmittags rief ich wieder an, Service sagt: München hat gesagt, die ganzen elektr. Verbindungen müssen geprüft werden. Weiterhin sagt der Service wörtlich:"Das ist aber ein Fass ohne Boden und dauert mindestens mal gute 3 Stunden. Service will noch mal eine Probefahrt machen.
Abends rief ich wieder an: Service sagt: Wagen ist noch nicht fertig, aber wir haben jetzt eine Fehlermeldung, Schwenkmotor oder Ventielblock haben ein defekt. Service tippt zu hundert % auf den Schwenkmotor am vorderen Stabilisator. Kosten punkt 1500,- Euro für das Teil ohne Einbau und es müsse bestellt werden.
Ich sagte also dann eben bestellen und München nach einer Kulanz fragen, mein Wagen hat 71000 km runter und ist von Baujahr 2005.
Tag 3 - 04.08.2011
Service sagt, das Teil muss aus München bestellt werden, weil es im Frankfurter Raum nicht vorhanden war und es wird erst am Montag dem 8.8.2011 da sein, nach meiner Frage wegen Kulanz sagte der Service, man warte noch auf Antwort aus München.
So, nun warte ich auf dem 8.8.2011 und auf weitere Nachrichten und werde dann mal weiter berichten.
Also wenn die Servicelampe Dynamic Drive ausgefallen aufleuchtet, dann wird es bestimmt echt teuer.
Gruß Klaus

Es muss nicht teuer werden. Manchmal fehlt auch einfach ATF Öl...

Gruß,
Frank

Danke für den Tipp, habe soeben mal den Werkstattmeister eine E-Mail gesendet, mit diesen Hinweis, eventuell bringt es ja was. Aber ich hatte den Ölbehälter vor Werkstattbesuch mal kontrolliert und der Ölstand war deutlich über der mindest vorgeschriebenen Menge.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von FrankSp


Es muss nicht teuer werden. Manchmal fehlt auch einfach ATF Öl...

Gruß,
Frank

So, die Geschichte geht nun heute am 10.08.2011 weiter.
Anruf vom Service gegen 16:30 Uhr: Ihr Fahrzeug ist fertig, die Fehlermeldung erscheint nicht mehr.
Ich fragte: Was wurde gewechselt und wie hoch wird die Rechnung?
Antwort vom Service:
Schwenkmotor an der Vorderachse und der Ventielblock wurden gewechselt, Kostenpunkt für beide Teile : 2800,- Euro ohne Einbau!!!
Ich werde nun das Fahrzeug am 11.08.2010 gegen 10:00 Uhr in der BMW NL Darmstadt abholen und habe dann noch ein Gespräch mit dem Chef der Niederlassung, da ich einen Kulanzantrag in München gestellt habe.
Kann mir noch jemand einen Tipp geben, wie ich mich beim Gespräch verhalten soll?, soll ich die Altteile einfordern?
Ich kann nicht glauben, dass beide Teile defekt gewesen sein sollen, nicht nach einer Laufleistung von 72.000 km.

Kruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Klaus 530i


Hallo,
mein Dynamic Drive ist bei meinen E60 / 530i auch ausgefallen. Zuerst war es nur mal ab und zu, dann wurde es aber häufiger, bei jeder Fahrt. Nachdem ich den Motor neu gestartet habe, war die Fehlermeldung wieder mal weg. Na ich dachte mir, schauste mal beim Freundlichen vorbei in NL Darmstadt.
So, nun kommt es echt dicke:
Als erstes mal einen Termin gemacht, dann am besagten Tag(02.08.2011) morgens um 07:00 Uhr beim Freundlichen mein 530i abgegeben. Der Service hat gleich den Schlüssel ausgelesen und sagte mir, erstmal grob sind keine Fehler erkennbar. Er machte dann einen Reparaturauftrag- Dynamic Drive fällt in unregelmäßigen Abständen während der Fahrt aus.
Mittags wollte er mich anrufen, aber das war wohl nichts, also rief ich an und fragte nach dem Status an meinen Wagen. Er sagte sie können den Fehler nicht finden und suchten noch, haben den Wagen mit Software neu codiert und Fehlermeldung kommt immer noch.
Tag 2 -03.08.2011
Der Service sagte, der Wagen ist noch nicht fertig, man wartet noch auf eine Antwort aus München.
Nachmittags rief ich wieder an, Service sagt: München hat gesagt, die ganzen elektr. Verbindungen müssen geprüft werden. Weiterhin sagt der Service wörtlich:"Das ist aber ein Fass ohne Boden und dauert mindestens mal gute 3 Stunden. Service will noch mal eine Probefahrt machen.
Abends rief ich wieder an: Service sagt: Wagen ist noch nicht fertig, aber wir haben jetzt eine Fehlermeldung, Schwenkmotor oder Ventielblock haben ein defekt. Service tippt zu hundert % auf den Schwenkmotor am vorderen Stabilisator. Kosten punkt 1500,- Euro für das Teil ohne Einbau und es müsse bestellt werden.
Ich sagte also dann eben bestellen und München nach einer Kulanz fragen, mein Wagen hat 71000 km runter und ist von Baujahr 2005.
Tag 3 - 04.08.2011
Service sagt, das Teil muss aus München bestellt werden, weil es im Frankfurter Raum nicht vorhanden war und es wird erst am Montag dem 8.8.2011 da sein, nach meiner Frage wegen Kulanz sagte der Service, man warte noch auf Antwort aus München.
So, nun warte ich auf dem 8.8.2011 und auf weitere Nachrichten und werde dann mal weiter berichten.
Also wenn die Servicelampe Dynamic Drive ausgefallen aufleuchtet, dann wird es bestimmt echt teuer.
Gruß Klaus

So, nun habe ich mein Baby wieder ;-)))
Es wurden Ventielblock und Schwenkmotor getauscht, neueste Software aufgespielt, was soll ich sagen, er läuft perfekt und ich bin wieder glücklich.
Kostenpunkt für die Reparatur: 3200,- Euro

Und nun das Kulanzverhalten von BMW: 50% auf alle Teile und 27% auf Arbeitslohn
macht zusammen eine Endrechnung von 1600,- Euro.

Ich finde, damit kann ich sehr gut leben und ich denke BMW hat von meiner Seite ein Danke wirklich verdient.
Gruß Klaus

Freut mich, dass du wieder deinen BMW bewegen darfst 😉

Und danke vor allem für das Feedback - machen viele nicht!

Viel Spaß noch mit dem Bimmer!

BMW_Verrückter

Ich denke, wenn man wirklich zufrieden ist, dann soll man es auch sagen, über die NL DA sagt man ja eigendlich nichts Gutes, aber das ist eventuell immer dann, wenn man verärgert ist und den Eindruck hat man wird nicht schnell und gut bedient.
Aber am Ende zählt eben das Ergebnis.
Da ich nun eine neue Software drauf habe, funktioniert meine alte Navi-DVD mit intregrierte Blitzwarnung nicht mehr, bin nun dabei mir eine neue zu basteln (das ist auch der einzigste Nachteil an dieser ganzen Angelegenheit), krieg ich aber wieder hin.

Na dann, ich grüße alle die mit einen BMW unterwegs sind und

Allzeit Gute Fahrt

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen