Dynamic blinker bei der c klasse
Hallo
Habe gestern eine w204 mopf gesehen mit ich glaube es heisst dynamic blinker
Zwischen den 2 rückleuchten streifen ist der blinker ala knight rider von innen nach ausen gewandert bei jedem blinken ...
Nun frage ich mich wie ich das nachrüsten kann
Google spuckt leider nichts dazu aus ( bei mir zumindest )
Vllt könnt ihr mir weiterhelfen =)
Mfg
Beste Antwort im Thema
Man muß ja auch nicht jedes Weihnachts Blink Blink mitmachen.......😉😛😁
181 Antworten
Hinten reizt es mich nicht wirklich, mir persönlich gefällt es da nicht so gut. Die LEDs sind leider weit auseinander. Aber es ist nicht ausgeschlossen.
Oo shit hatte dieses thema schon garnicht mehr aufm radar.. was sich hier schon alles getan hat ...
Ja @djedison deinen meinte ich.. schon klasse was du aus deinem auto gemacht hast ... hat ihn letzte woche gesehn und war begeistert was sich innerhalb glaub 1 jahr alles dran getan hat =)
Also wenn es mal hinten mit Plug & Play funktionieren sollte wäre ich der erste Kunde ??
edit, falches Thema,sorry
Ähnliche Themen
Es geht wieder langsam voran. Eine Platine wurde provisorisch angefertigt. Alle Öffnungen passen, die LEDs sitzen am richtigen Platz. Dazu kommt noch eine kleine Box mit der ganzen Steuerung hin. In der Box ist der gleiche Stecker wie auf der originalen Platine.
Also alte Platine abstecken, mit der Box verbinden und neue Platine reinlegen > Fertig.
Paar Bilder von der ganzen Arbeit.
sehr geil. tolle arbeit.
Gibt es inzwischen schon Fortschritte?
Sehr interessantes Projekt welches ich weiter verfolgen werde!
Ja gibt es. Es wurde am Fahrzeug getestet. Die erste Schaltung macht Probleme. Das Steuergerät meckert weil die Stromstärke nicht konstant ist. Jetzt baue ich eine andere Schaltung.
Ich habe mich aus dem Forum zurückgezogen aber ich melde mich hier sobald es fertig ist.
Zitat:
@NichtWichtig schrieb am 9. April 2017 um 22:07:52 Uhr:
Ich habe mich aus dem Forum zurückgezogen aber ich melde mich hier sobald es fertig ist.
Hallo,
hast Du das Projekt aufgegeben, oder gibt es ein Update?
Mich würde interessieren ob die technischen Probleme inzwischen behoben sind und ob auf eine finale Version zu hoffen ist.
Ich bin noch dran. Wir wollen jetzt allen noch weiter vereinfachen damit die Kosten nicht so hoch sind. Aber es funktioniert alles 🙂
Zitat:
@NichtWichtig schrieb am 6. November 2017 um 01:44:29 Uhr:
Ich bin noch dran.
es funktioniert alles 🙂
Sehr schön, vielen Dank für Info!
@NichtWichtig:
Hast Du Neuigkeiten für uns?
Kleines Update:
Wir haben noch einiges geändert damit es alles wirklich idiotensicher ist. Damit nichts kaputt gehen kann. Es läuft seit paar Tagen im Auto wirklich gut. Keine Fehlermeldungen. Alle Funktionen sind erhalten geblieben.
Durch die sehr kurzen Blinkerimpulse beim "öffnen/sperren" läuft der Blinker vorne minimal länger als die restlichen Blinker aber nur so kann man gewährleisten dass es noch gut aussieht. Das ist nur der Fall beim auf und zusperren.
Wichtig für uns war dass alle LEDs am Ende noch leuchten bleiben und dann erst ausgehen und nicht sofort ausgeht wenn die letzte Led an ist.
Was muss am Scheinwerfer geändert werden?
2 Kabel werden abgezweigt! Das ist alles.
Stecker lösen. Platine rausnehmen. Unsere Platine drauf legen und Stecker anschliessen. Fertig.
Es wird nichts zerstört oder geändert. Alles Plug&Play und wieder 100% rückrüstbar.
Ein Schalter wechselt zwischen Dynamic und Normalmodus. So kann man jederzeit Dynamiache Blinker deaktivieren ohne den Scheinwerfer zu öffnen.
Hier ist ein kurzes Video:
Haben wir noch nicht richtig überlegt.
Dafür bitte hier eine Nachricht schreiben: