1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. DVD800 Software-/Hardware-Update Infos 04/2010

DVD800 Software-/Hardware-Update Infos 04/2010

Opel Insignia A (G09)

Hallo. Ich hab da sozusagen aus erster Hand ein paar Infos wies mit dem DVD800 weitergeht.
Ganz frisch ist für das bisherige DVD800 ein Software- Update verfügbar.
Ich habs schon mal kurz getestet. Mit Erfolg! Große Bugs wie Begrenzung der Titelzahl (über Playlists) sind behoben. Ein paar Verbesserungen im Detail sind auch dabei... bin zufrieden mit dem Update!!!
Dann gibts kurzfristig eine verbesserte Hardware- da sind vor allem ein paar Grafik- und Bedienpunkte optimiert- konnte mir das ganze mal anschauen- sind sehr gut aus!
Die Wahl der Quelle (AM, FM, DAB, CD, USB, AUX) wird nicht mehr nacheinander durchgeklickt- es öffnet sich ein POP-Up und man kann mit scrollen direkt wählen.
Bei der Musikverwaltung kann man jetzt auch über Genre, Interpret u.ä. suchen- das ganze ist recht eingeschränkt- also wenn man den Interpret gewählt hat, hat man alle Titel alphabetisch sortiert hintereinander... nicht optimal, aber gut.
Das Navi hat etwas nettere Grafiken drin- Im großen und ganzen sah das schon recht ordentlich aus.
Nachfolger wird eine vollkommen andere Hardware sein- da gabs noch nix zu schauen... Wichtigste Punkte da: Kein DVD- Laufwerk, nur CD ( :mad: ) Kartenmaterial über SD....
Fragen dazu kann ich nicht beantworten- das sind alle Infos die ich habe.
In meiner Umbauanleitung bzgl. Lautsprecher kann ich bald INFOs liefern zum Thema Vorverstärkerausgang... das muß ich aber erst selber testen. (Falls überhaupt Interesse besteht- für die Anleitung hat sich ja fast keiner interessiert- ich mach da im Moment auch keine Fotos mehr- kostet mich ja nur Zeit...)

Beste Antwort im Thema

Hallo. Ich hab da sozusagen aus erster Hand ein paar Infos wies mit dem DVD800 weitergeht.
Ganz frisch ist für das bisherige DVD800 ein Software- Update verfügbar.
Ich habs schon mal kurz getestet. Mit Erfolg! Große Bugs wie Begrenzung der Titelzahl (über Playlists) sind behoben. Ein paar Verbesserungen im Detail sind auch dabei... bin zufrieden mit dem Update!!!
Dann gibts kurzfristig eine verbesserte Hardware- da sind vor allem ein paar Grafik- und Bedienpunkte optimiert- konnte mir das ganze mal anschauen- sind sehr gut aus!
Die Wahl der Quelle (AM, FM, DAB, CD, USB, AUX) wird nicht mehr nacheinander durchgeklickt- es öffnet sich ein POP-Up und man kann mit scrollen direkt wählen.
Bei der Musikverwaltung kann man jetzt auch über Genre, Interpret u.ä. suchen- das ganze ist recht eingeschränkt- also wenn man den Interpret gewählt hat, hat man alle Titel alphabetisch sortiert hintereinander... nicht optimal, aber gut.
Das Navi hat etwas nettere Grafiken drin- Im großen und ganzen sah das schon recht ordentlich aus.
Nachfolger wird eine vollkommen andere Hardware sein- da gabs noch nix zu schauen... Wichtigste Punkte da: Kein DVD- Laufwerk, nur CD ( :mad: ) Kartenmaterial über SD....
Fragen dazu kann ich nicht beantworten- das sind alle Infos die ich habe.
In meiner Umbauanleitung bzgl. Lautsprecher kann ich bald INFOs liefern zum Thema Vorverstärkerausgang... das muß ich aber erst selber testen. (Falls überhaupt Interesse besteht- für die Anleitung hat sich ja fast keiner interessiert- ich mach da im Moment auch keine Fotos mehr- kostet mich ja nur Zeit...)

710 weitere Antworten
Ähnliche Themen
710 Antworten

Hab mal ne Mail an Navteq geschrieben und nach einer Aktuallisierung für das MJ 11 gefragt. Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das Produkt mit der Teile Nummer T1000-18554, ist leider mit Ihrem Navigationsgerät, nicht kompatibel.
Sie haben das DVD 800 MY2011, dieses Produkt ist verbaut, in den Fahrzeugen, ab der 35. KW 2010

Für dieses Navigationsgerät, erwarten wir die Folgeversion, Mitte Januar 2012.
Im Moment, liegt die Version 2010/2012 vor.
Schöne Grüße
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BielefelderInsigna


Hab mal ne Mail an Navteq geschrieben und nach einer Aktuallisierung für das MJ 11 gefragt. Hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das Produkt mit der Teile Nummer T1000-18554, ist leider mit Ihrem Navigationsgerät, nicht kompatibel.
Sie haben das DVD 800 MY2011, dieses Produkt ist verbaut, in den Fahrzeugen, ab der 35. KW 2010

Für dieses Navigationsgerät, erwarten wir die Folgeversion, Mitte Januar 2012.
Im Moment, liegt die Version 2010/2012 vor.
Schöne Grüße
Thomas

ich vermute ihr werdet mind. genau so lange auf eine neue dvd warten wie wir bis bj.2010,5.

uns wurde auch ein jahr lang versprochen das eine neue dvd bald kommen wird.

bitte warten, bitte warten :-(

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...also, ich wäre geneigt, da mal so eine "Sammelbestellung" ins Leben zu rufen. ( Da muß doch preislich was machbar sein! )
Interessenten in und rund um Osnabrück vorhanden ??
Gruß
Ralf

Ja ich mach mit.

Gruß gerald009

hi,
möchte nur kurz mitteilen, das heute meine navteq bestellung für
mein cd 500 ( D- Karte ) angekommen ist.
habe sie schon aufgespielt, aber noch nicht getestet...
gruß
ruhe

seit ihr zufrieden mit der neuen dvd für das navi 800 bis bj. 2010,5!
stimmt es das man jetzt auch slo/kro direkt auswählen kann??
gibt es sonst noch etwas neues auf der dvd??
lg reini

Zitat:

Original geschrieben von Grafreini


seit ihr zufrieden mit der neuen dvd für das navi 800 bis bj. 2010,5!
stimmt es das man jetzt auch slo/kro direkt auswählen kann??
gibt es sonst noch etwas neues auf der dvd??
lg reini

Ja, bis jetzt bin ich mit dem aktuelleren Kartenmaterial sehr zufrieden
Ja, man kann Slowenien und Krotation direkt anwählen (also richtig mit Orten/Straßen)
Nein, es gibt außer aktualisierten Kartenmaterial nichts neues auf der DVD

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667



Zitat:

Original geschrieben von Grafreini


seit ihr zufrieden mit der neuen dvd für das navi 800 bis bj. 2010,5!
stimmt es das man jetzt auch slo/kro direkt auswählen kann??
gibt es sonst noch etwas neues auf der dvd??
lg reini

Ja, bis jetzt bin ich mit dem aktuelleren Kartenmaterial sehr zufrieden
Ja, man kann Slowenien und Krotation direkt anwählen (also richtig mit Orten/Straßen)
Nein, es gibt außer aktualisierten Kartenmaterial nichts neues auf der DVD

Vielen Dank für die Auskunft snOOpy667 !
Was mich immer noch etwas irritiert,bei navteq ist Slowenien nicht aufgeführt und es ist schon
ärgerlich wenn im Shop von navteq nicht alle Infos verfügbar sind.
Lt. deiner Auskunft ist SLO somit verfügbar,vielen Dank !

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel



Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667

Ja, bis jetzt bin ich mit dem aktuelleren Kartenmaterial sehr zufrieden
Ja, man kann Slowenien und Krotation direkt anwählen (also richtig mit Orten/Straßen)
Nein, es gibt außer aktualisierten Kartenmaterial nichts neues auf der DVD

Vielen Dank für die Auskunft snOOpy667 !
Was mich immer noch etwas irritiert,bei navteq ist Slowenien nicht aufgeführt und es ist schon
ärgerlich wenn im Shop von navteq nicht alle Infos verfügbar sind.
Lt. deiner Auskunft ist SLO somit verfügbar,vielen Dank !

Mich hatte jemand per PN angeschrieben - für diesen habe ich Orte und Straßen in Slowenien und Kroatien getestet, ich konnte diese problemlos auswählen.

Kenne mich aber dort überhaupt nicht aus und kann Dir daher nichts über die Qualität/Vollständigkeit der dortigen Karten sagen ...

hab mir die neue dvd auch zugelegt :-)
ist bestimmt die letzte dvd für unseren opel bis bj 2010,5 !
wie gut das kartenmaterial, besonders in slo/kro ist, werde ich ab dem sommer berichten können,
wenn es wieder auf krk, rab & zadar geht :-)
das aufspielen von austria, schweiz, italien, balkan, deutschland dauerte ca 25 min.
und es ist immer noch etwas platz auf den internen speicher, das man nicht die dvd drinnen lassen muss :-)
lg reini

Hi,
also ich denke schon dass es noch Kartenupdates geben wird. Für das NCDC aus dem Vectra/Signum, welches inzwischen ja ziemlich veraltet ist und schon ewig nicht mehr gebaut wird, gab es bis letztes Jahr noch Updates und dieses Jahr ja vielleicht auch noch.
Rechtlich wäre es vielleicht mal interessant so etwas vom Gesetzgeber festzulegen. Z.B.: das es für 15 Jahre nach Baustop des Navis noch jährlich aktuelle Karten Updates geben muss. Anders geht es ja auch, so muss doch z.B.: in Zukunft jedes neu zugelassen Auto ein Reifendruckkontrollsystem geben.

Mich würde mal interessieren, ob sich das Kartenupdate an sich überhaupt für nicht so viel fahrende Leute lohnt.
Deutschland logisch, da bin ich ständig on Tour, aber in Sachen Ausland meist nur Österreich und Italien. Bisher hatte ich keine Probleme.
Knapp 200 € ist da schon ein Betrag, bei dem ich schon überlege, ob es sich rentiert. Es erneuert ja wohl auch nur die Karten und nix anderes (z.B. Optik), oder?

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir erwarten Ende diesen Monats/ Anfang Februar 2012, die Folgeversion für das DVD 800 MY2011.
Falls Sie weitere Fragen haben, antworten Sie einfach auf diese E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen,
NAVTEQ Kundenservice
Postfach 501
7300 AM APELDOORN
NIEDERLANDE
www.navteq.com/contactus

Also kommen wird da bald ein Update. Was da drin ist -- keine Ahnung - Bin jetzt schon auf die ersten Tests gespannt.
Grüßles

braucht jemand noch die Navigation DVD 2010/2011 Europe and Eastern Europe ??

wenn ja per PN melden !!!!

Zitat:

Original geschrieben von sanmiguel_25


braucht jemand noch die Navigation DVD 2010/2011 Europe and Eastern Europe ??

wenn ja per PN melden !!!!

... und wer noch die D -Karte 2009/2010 für das CD500
braucht,
dann bitte eine PN an mich!

Hallo,
gibt es jemanden der in Hessen nähe (Fulda) wohnt [vorbeifährt],und schon die neue Version 12/13 für die Modelljahre 09/10 besitzt?
Wenn ja würde ich mich gerne mit ihm in Verbindung setzen,zwecks Aufspielung des neuen Kartenmaterials.
Natürlich nicht umsonst. :-)
Mir würde einfach nur die Deutschlandkarte reichen,ich fahre nunmal nicht ganz soviel...
MFG.Arnold

Deine Antwort
Ähnliche Themen