DVD800 Software-/Hardware-Update Infos 04/2010
Hallo. Ich hab da sozusagen aus erster Hand ein paar Infos wies mit dem DVD800 weitergeht.
Ganz frisch ist für das bisherige DVD800 ein Software- Update verfügbar.
Ich habs schon mal kurz getestet. Mit Erfolg! Große Bugs wie Begrenzung der Titelzahl (über Playlists) sind behoben. Ein paar Verbesserungen im Detail sind auch dabei... bin zufrieden mit dem Update!!!
Dann gibts kurzfristig eine verbesserte Hardware- da sind vor allem ein paar Grafik- und Bedienpunkte optimiert- konnte mir das ganze mal anschauen- sind sehr gut aus!
Die Wahl der Quelle (AM, FM, DAB, CD, USB, AUX) wird nicht mehr nacheinander durchgeklickt- es öffnet sich ein POP-Up und man kann mit scrollen direkt wählen.
Bei der Musikverwaltung kann man jetzt auch über Genre, Interpret u.ä. suchen- das ganze ist recht eingeschränkt- also wenn man den Interpret gewählt hat, hat man alle Titel alphabetisch sortiert hintereinander... nicht optimal, aber gut.
Das Navi hat etwas nettere Grafiken drin- Im großen und ganzen sah das schon recht ordentlich aus.
Nachfolger wird eine vollkommen andere Hardware sein- da gabs noch nix zu schauen... Wichtigste Punkte da: Kein DVD- Laufwerk, nur CD ( 😠 ) Kartenmaterial über SD....
Fragen dazu kann ich nicht beantworten- das sind alle Infos die ich habe.
In meiner Umbauanleitung bzgl. Lautsprecher kann ich bald INFOs liefern zum Thema Vorverstärkerausgang... das muß ich aber erst selber testen. (Falls überhaupt Interesse besteht- für die Anleitung hat sich ja fast keiner interessiert- ich mach da im Moment auch keine Fotos mehr- kostet mich ja nur Zeit...)
Beste Antwort im Thema
Hallo. Ich hab da sozusagen aus erster Hand ein paar Infos wies mit dem DVD800 weitergeht.
Ganz frisch ist für das bisherige DVD800 ein Software- Update verfügbar.
Ich habs schon mal kurz getestet. Mit Erfolg! Große Bugs wie Begrenzung der Titelzahl (über Playlists) sind behoben. Ein paar Verbesserungen im Detail sind auch dabei... bin zufrieden mit dem Update!!!
Dann gibts kurzfristig eine verbesserte Hardware- da sind vor allem ein paar Grafik- und Bedienpunkte optimiert- konnte mir das ganze mal anschauen- sind sehr gut aus!
Die Wahl der Quelle (AM, FM, DAB, CD, USB, AUX) wird nicht mehr nacheinander durchgeklickt- es öffnet sich ein POP-Up und man kann mit scrollen direkt wählen.
Bei der Musikverwaltung kann man jetzt auch über Genre, Interpret u.ä. suchen- das ganze ist recht eingeschränkt- also wenn man den Interpret gewählt hat, hat man alle Titel alphabetisch sortiert hintereinander... nicht optimal, aber gut.
Das Navi hat etwas nettere Grafiken drin- Im großen und ganzen sah das schon recht ordentlich aus.
Nachfolger wird eine vollkommen andere Hardware sein- da gabs noch nix zu schauen... Wichtigste Punkte da: Kein DVD- Laufwerk, nur CD ( 😠 ) Kartenmaterial über SD....
Fragen dazu kann ich nicht beantworten- das sind alle Infos die ich habe.
In meiner Umbauanleitung bzgl. Lautsprecher kann ich bald INFOs liefern zum Thema Vorverstärkerausgang... das muß ich aber erst selber testen. (Falls überhaupt Interesse besteht- für die Anleitung hat sich ja fast keiner interessiert- ich mach da im Moment auch keine Fotos mehr- kostet mich ja nur Zeit...)
Ähnliche Themen
710 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Darum steht ja auch die Fahrgestellnummer dabei welche Modelle unterstützt werden!😉Zitat:
Original geschrieben von BielefelderInsigna
Hi,das scheint alles etwas seltsam zu sein. Die sprechen alle das die neue Version 12/13 nur für die Modelljahre 09/10 sein soll. Meiner, BJ 11/10 sollte ja Modelljahr 11 sein. Warum die neue DVD da nicht funktionieren soll erschließt sich mir nicht ganz.
Mitgeliefert bekommen habe ich die Version 10/11.
Aber 200 Euro raushauen ohne die Gewähr das es auch läuft sind mir dann doch etwas zuviel.Gruss
jau, und da steht bei mir an der zehnten Stelle ein B.
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
wenn du mj11 hast, dann finger weg von 12/13Zitat:
Original geschrieben von BielefelderInsigna
Hi,das scheint alles etwas seltsam zu sein. Die sprechen alle das die neue Version 12/13 nur für die Modelljahre 09/10 sein soll. Meiner, BJ 11/10 sollte ja Modelljahr 11 sein. Warum die neue DVD da nicht funktionieren soll erschließt sich mir nicht ganz.
Mitgeliefert bekommen habe ich die Version 10/11.
Aber 200 Euro raushauen ohne die Gewähr das es auch läuft sind mir dann doch etwas zuviel.opel hat es eben geschafft, in 2 jahren 3 verschiedene system zu verkaufen, und jedesmal die firmware, also das betriebssystem, so zu ändern, das
die karten untereinander nicht kompatibel ist!cd 500/dvd800 bis MJ 2010
cd500/dvd 800 ab 2011und jetzt gibt es ja noch die 600/900 varianten,
um das chaos bei opel komplett zu machen.
und das schönste :geht man zu einem FOH, habe ich bis jetzt noch niemanden gefunden, der etwas ahnung von der ganzen geschichte hat.
ich mußte allen erst erklären, das es verschiedne karten zu den navis gibt!
bravo und danke opel !!
Hallo,
Das läuft genauso wie seinerzeit beim Omega mit Navi, neue Hardware eingeführt und die Kunden des Vorgängersystems stehen, was Kartenaktualisierung angeht, im Regen.
Ich befürchte auch, das die jetzt auf den Markt gekommene DVD 2012/13 die letzte für die Baujahre 2009/10 sein wird. Alle nachfolgenden Baujahre arbeiten ja mit SD. Das Navteq (Opel identisch) beide System pflegt, also DVD und SD-Karte,erscheint unwarscheinlich.
Liebe Opelaner so geht man nicht mit Kunden um!!!
Schönen 2.Advent
OpelDet
Habe die DVD bei Kolumbus24.de am 25.11. um 16 Uhr online bestellt.
Der Postbote lieferte am Sa 26.11. um 11.15 Uhr per Nachnahme.
Das nenne ich schnelle und reibungslose Lieferung.
Preis insgesamt 199,99 €, also etwas billiger als direkt bei Navteq.
Zitat:
Original geschrieben von Camper89
Habe die DVD bei Kolumbus24.de am 25.11. um 16 Uhr online bestellt.
Der Postbote lieferte am Sa 26.11. um 11.15 Uhr per Nachnahme.
Das nenne ich schnelle und reibungslose Lieferung.
Preis insgesamt 199,99 €, also etwas billiger als direkt bei Navteq.
Hallo,
wieso billiger als bei Navteq. Ich habe online bei Navteq bestellt und genau 199,00 € bezahlt, also 0,99 € preiswerter.
Wo ist der Spareffekt?
Schönen 2.Advent noch
OpelDet
Zitat:
Original geschrieben von OpelDet
Und was ist mit den Versand- und Bearbeitungsgebühren?Zitat:
Hallo,
wieso billiger als bei Navteq. Ich habe online bei Navteq bestellt und genau 199,00 € bezahlt, also 0,99 € preiswerter.
Wo ist der Spareffekt?
Schönen 2.Advent noch
OpelDet
Wären 7,50 € gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Camper89
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von OpelDet
Und was ist mit den Versand- und Bearbeitungsgebühren?
Wären 7,50 € gewesen.
es gibt keine Bearbeitungs-und Versandgebühren ( s. Rechnung)
MfG
OpelDet
Zitat:
Original geschrieben von OpelDet
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von RuHe
wenn du mj11 hast, dann finger weg von 12/13
opel hat es eben geschafft, in 2 jahren 3 verschiedene system zu verkaufen, und jedesmal die firmware, also das betriebssystem, so zu ändern, das
die karten untereinander nicht kompatibel ist!cd 500/dvd800 bis MJ 2010
cd500/dvd 800 ab 2011und jetzt gibt es ja noch die 600/900 varianten,
um das chaos bei opel komplett zu machen.
und das schönste :geht man zu einem FOH, habe ich bis jetzt noch niemanden gefunden, der etwas ahnung von der ganzen geschichte hat.
ich mußte allen erst erklären, das es verschiedne karten zu den navis gibt!
bravo und danke opel !!
Das läuft genauso wie seinerzeit beim Omega mit Navi, neue Hardware eingeführt und die Kunden des Vorgängersystems stehen, was Kartenaktualisierung angeht, im Regen.
Ich befürchte auch, das die jetzt auf den Markt gekommene DVD 2012/13 die letzte für die Baujahre 2009/10 sein wird. Alle nachfolgenden Baujahre arbeiten ja mit SD. Das Navteq (Opel identisch) beide System pflegt, also DVD und SD-Karte,erscheint unwarscheinlich.
Liebe Opelaner so geht man nicht mit Kunden um!!!Schönen 2.Advent
OpelDet
...mag sein, dass das für das Modelljahr 09/10 die letzte Aktuallisierung ist. Nur was mit MJ 11 so wie bei mir? Nix geht mehr?
Hallo,
es gibt keine Bearbeitungs-und Versandgebühren ( s. Rechnung)
MfG
OpelDetHabe 2008 das letzte Mal für das CD70 bestellt und 7,50€ Gebühren bezahlt.
Aus den Bedingungen von Navteq:
"10. Wie hoch sind die Versand- und Bearbeitungsgebühren?
Die Versand- und Bearbeitungsgebühren werden zuzüglich zum Preis der Karte berechnet. Wie hoch diese Gebühren sind, hängt vom Zustellungsort der Karte ab. Die Gebühren werden beim Bestellvorgang klar angezeigt."
Ist aber auch egal.
Gruß Camper89
Zitat:
Original geschrieben von Camper89
Habe die DVD bei Kolumbus24.de am 25.11. um 16 Uhr online bestellt.
Der Postbote lieferte am Sa 26.11. um 11.15 Uhr per Nachnahme.
Das nenne ich schnelle und reibungslose Lieferung.
Preis insgesamt 199,99 €, also etwas billiger als direkt bei Navteq.
Habe nur 189€ bezahlt, versandzeit 30 Std.
Dank Ebay Bewertungssystem 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Camper89
Hallo,
es gibt keine Bearbeitungs-und Versandgebühren ( s. Rechnung)
MfG
OpelDet
[/quote
Habe 2008 das letzte Mal für das CD70 bestellt und 7,50€ Gebühren bezahlt.
Aus den Bedingungen von Navteq:"10. Wie hoch sind die Versand- und Bearbeitungsgebühren?
Die Versand- und Bearbeitungsgebühren werden zuzüglich zum Preis der Karte berechnet. Wie hoch diese Gebühren sind, hängt vom Zustellungsort der Karte ab. Die Gebühren werden beim Bestellvorgang klar angezeigt."Ist aber auch egal.
Gruß Camper89
Hallo,
siehe Rechnung ( Bild) .Es wurden per Lastschrift 199,00 € gebucht.
Es steht auch nirgendwo bei Navteq etwas von Gebühren.
MfG
OpelDet
Kann das bestätigen , bei mir wurden auch 199€ abgebucht und es gibt keine Gebühren!
Gruss
Kann ich ebenfalls bestätigen: bei NAVTEQ fallen für den Versand und die Bearbeitung keine zusätzlichen Kosten an - man zahlt nur 199,00 EUR.
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Kann ich ebenfalls bestätigen: bei NAVTEQ fallen für den Versand und die Bearbeitung keine zusätzlichen Kosten an - man zahlt nur 199,00 EUR.
NUR ist gut gesagt :-), dafür das sich NUR das kartenmaterial ein bisschen verbessert hat
und es softwaremäßig unverändert geblieben ist ( dafür brauchten sie fast 1 1/2 jahre ).
Zitat:
Original geschrieben von Grafreini
NUR ist gut gesagt :-), dafür das sich NUR das kartenmaterial ein bisschen verbessert hatZitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Kann ich ebenfalls bestätigen: bei NAVTEQ fallen für den Versand und die Bearbeitung keine zusätzlichen Kosten an - man zahlt nur 199,00 EUR.
und es softwaremäßig unverändert geblieben ist ( dafür brauchten sie fast 1 1/2 jahre ).
Da hast Du natürlich Recht ... das "nur" bezog ich darauf, dass keine Versandkosten oder Bearbeitungskosten hinzukommen.
Ich finde Kartenmaterial wird für Festeinbau-Navis grundsätzlich zu teuer verkauft.
NUR ist gut gesagt :-), dafür das sich NUR das kartenmaterial ein bisschen verbessert hat
und es softwaremäßig unverändert geblieben ist ( dafür brauchten sie fast 1 1/2 jahre ).... dafür gehört man denn aber auch zum exklusiven kreis derer,
die eins von den vielen opel navisystem mit dem "allerneuesten" kartenmaterial sein eigen nennen darf!
in diesem sinne allen weiterhin eine schöne adventszeit
ruhe