ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. DVD während Fahrt ?

DVD während Fahrt ?

Themenstarteram 27. September 2010 um 8:19

Hallo,

habe eine C-Klasse 220CDI mit großem Navi, Wechsler etc. Meine Frage:

Die Wiedergabe einer DVD ist beim Fahren nicht möglich. Wie kann man die Sperre umgehen?

Kann man das durch das Drücken einer Tastenfolge?

Oder nur eine Werkstatt?

Kosten?

Beste Antwort im Thema

ich habe auchschonmal über das freischalten nachgedacht. und zwar weil es manchmal genau schwarz wird, wenn grad was spannendes kommt. aber das ärgert mich ja nur so sehr, weil ich die szene gern sehen möchte. und da würd ich dann auch drauf schauen, anstatt auf den verkehr. dieser gedanke ist höchst-bedenklich!!! auch wenn das video nur für den beifahrer wäre - man würde ja trotzdem öfter mal schauen. daher ist es gut, dass es konsequent schwarz wird, sie hätten aber vielleicht eher 10kmh nehmen sollen bzw. die leisten oben/unten schneller ausblenden wenn das bild wieder kommt bzw. garnich einblenden wenns schwarz wird.... aber das sind details. ich find es sehr gelungen und konsequent in bezug auf das MB-sicherheitskonzept.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Moin

Soweit ich weiß gibt es keinen Code !

Selbst Mercedes kann es nicht mehr.

Ich habe einen anderen Kabelsatz drin Kosten inkl. einbau ca. 220€

Mfg

Als ich einen DVD-Receiver in meinem alten Golf nachgerüstet habe, war es ganz einfach: Das Kabel, das zum Handbremsschalter gehen soll, auf Plus klemmen (oder war es Masse?) und gut war's. Dazwischen einen Schalter, für den TÜV-Termin. Das ist es wohl, was der Kabelsatz macht, oder? Wie merkt denn unser Benz, dass die "Hand"-Bremse angezogen ist? Schalter?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AKO-Berlin

Als ich einen DVD-Receiver in meinem alten Golf nachgerüstet habe, war es ganz einfach: Das Kabel, das zum Handbremsschalter gehen soll, auf Plus klemmen (oder war es Masse?) und gut war's. Dazwischen einen Schalter, für den TÜV-Termin. Das ist es wohl, was der Kabelsatz macht, oder? Wie merkt denn unser Benz, dass die "Hand"-Bremse angezogen ist? Schalter?

Andreas

Das Comand macht es offenbar via GPS. Du musst ja schliesslich nicht die Handbremse anziehen um im Stand DVD´s zu schauen.

Aus diesem Grund funktioniert bei den Kabel-Lösungen auch keine Navigation während die DVD freigeschaltet ist.

Bei Mercedes hat es meiner Meinung nichts mit der Feststellbremse zu tun.

Eher etwas mit dem Tachosignal oder so etwas in der Art, da der Film ja bis 6km/h zu sehen ist.

Danach erst wird der Warnhinweis eingeblendet.

MfG, Mario

ich habe auchschonmal über das freischalten nachgedacht. und zwar weil es manchmal genau schwarz wird, wenn grad was spannendes kommt. aber das ärgert mich ja nur so sehr, weil ich die szene gern sehen möchte. und da würd ich dann auch drauf schauen, anstatt auf den verkehr. dieser gedanke ist höchst-bedenklich!!! auch wenn das video nur für den beifahrer wäre - man würde ja trotzdem öfter mal schauen. daher ist es gut, dass es konsequent schwarz wird, sie hätten aber vielleicht eher 10kmh nehmen sollen bzw. die leisten oben/unten schneller ausblenden wenn das bild wieder kommt bzw. garnich einblenden wenns schwarz wird.... aber das sind details. ich find es sehr gelungen und konsequent in bezug auf das MB-sicherheitskonzept.

Alle verkauften Lösungen bei der Bucht und sonst wo haben meiner Lese-Erkenntnis nach nicht zum gewünschten Erfolg geführt, sondern eher zu anderen Elektronikproblemen bei laufender DVD-Wiedergabe.

Ich dachte auch zunächst, dass das wichtig ist ... zu haben! Heute fahre ich ungestört Auto und schließe mich meinem Vorredner an. Einen Film schaue ich zu Hause auf der Couch ;).

Also es gibt viele Anbieter, die Module zur Freischaltung anbieten und ab einem Firmwarestand ab Mitte 2008 geht auch die Naviagtion weiterhin.

Habe so ein Modul erst im S204 und Comand im Einsatz gehabt und nun im S212 mit Comand.

Läuft einwandfrei (auch die Navigation) und meine Lebensgefährten ist auch langen Fahrten sehr glücklich darüber.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport

Also es gibt viele Anbieter, die Module zur Freischaltung anbieten und ab einem Firmwarestand ab Mitte 2008 geht auch die Naviagtion weiterhin.

Habe so ein Modul erst im S204 und Comand im Einsatz gehabt und nun im S212 mit Comand.

Läuft einwandfrei (auch die Navigation) und meine Lebensgefährten ist auch langen Fahrten sehr glücklich darüber.

Auch wenn ich gleich wieder zerrissen werde.... hast Du mal nen Link zum dem Modul welches WIRKLICH funktioniert???

Das habe ich verbaut und funktioniert bei mir 100% einwandfrei!

http://cgi.ebay.de/.../200520861391?...

Einbau: Comand öffnen > anstecken (plug&play) > Comand schliessen

(Dauer bei meinem MB-Händler ca. 15 Minuten)

LG

gFaZ18

am 1. Oktober 2010 um 7:58

Zitat:

Original geschrieben von gFaZ18

 

Einbau: Comand öffnen > anstecken (plug&play) > Comand schliessen

(Dauer bei meinem MB-Händler ca. 15 Minuten)

LG

gFaZ18

Wie !?

Einbau beim MB Händler !??

Das macht der ??

Also versteh ich das richtig ? MB = Mercedes Benz Händler !??

Was kann das Modul genau ??

am 1. Oktober 2010 um 8:04

Ja, mein MB-Händler hat mir das Modul eingebaut (sogar kostenlos, da kein großer Aufwand).

Also dieses Modul schaltet alle Video-Signale frei. positiver Nebeneffekt: auch die "DVD-Während-der Fahrt-Funktion" wird somit freigeschaltet.

Das ist also genau das, was Du suchst...

LG

gFaZ18

am 1. Oktober 2010 um 8:06

sorry wenn ich nochmal nachhake,..kannst du es bisschen näher erklären:

welche sämtliche Signale, was noch außer dem Video freischalten während der Fahrt..!?

Hast du bei zugeschaut beim ranmachen?

am 1. Oktober 2010 um 8:20

Zugeschaut nicht, war draussen eine Rauchen u. Kaffe trinken, dauerte aber eben nur so lange, wie meine Pause...

Eigentlich ist dieses Dietz-Modul dazu da, die Rückfahrkamera freizuschalten (wenn man eine nachträglich einbauen lässt). Unter anderem kann dieses Modul auch die TV-Funktion während der Fahrt freischalten (wenn man einen Empfänger hat).

Aber alles weitere (technische Daten) findest Du auch bei dem Link (etwas weiter oben).

LG

gFaZ18

am 1. Oktober 2010 um 8:23

Ok, Vielen Dank für deine Bemühung.

Vielleicht mach ich das dann auch mal bei Gelegenheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen