DVD Sperre aufheben
Hallo @ll,
habe gerade das Modul entdeckt um die Freischaltung der DVD während der Fahrt ermöglicht:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ76084QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
vielleicht hat es ja schon der eine oder andere verbaut - finde es aber recht teuer 😰
Beste Antwort im Thema
Da ich nicht glaube das sich so etwas so lange International geheim halten lässt (siehe andere Foren) gehe ich davon aus das es den Code nicht gibt bzw. er nicht bekannt ist.
Es ist doch sehr offensichtlich das hier jemand versucht sein "eigenes" Forum interessant
zu machen, mich wundert das die Moderatoren darauf noch nicht aufmerksam geworden sind.
Sollte es Ihn doch geben wäre es schon sehr merkwürdig wenn er nicht weiter gegeben würde, da die
dafür gebrachten Gründe schlicht weg Quatsch sind.
Man sollte nicht vergessen das es Leute gibt die in Ihrem Leben quasi nichts anderes haben wie solche Foren, diese versuchen dann Ihr Selbstwertgefühl mit angeblichem Wissen zu steigern.
Don't feed the troll
Gruß
Flodder
43 Antworten
Im Zuge, meines Einbaus einer besseren Audio-Anlage Link habe ich mir gleich ein DVD-Freischaltmodul einbauen lassen.
Es ist das
Dietz - Freischaltmodul für Rückfahrkamera Mercedes W204 mit NTG4
kurzes Fazit: es funktioniert perfekt!
zum Thema: "Navi funktioniert dann nicht mehr" gleich eine Entwarnung. Natürlich funktioniert das Navi noch... Wenn man DVD schauen möchte, drückt man 10 Sekunden lang die "Back"-Taste am Lenkrad. Möchte man wieder navigieren, schaltet man über die gleiche Taste die DVD-Funktion wieder ab! 😉 Perfekt!
Gruß
Bavarian
Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
zum Thema: "Navi funktioniert dann nicht mehr" gleich eine Entwarnung. Natürlich funktioniert das Navi noch... Wenn man DVD schauen möchte, drückt man 10 Sekunden lang die "Back"-Taste am Lenkrad. Möchte man wieder navigieren, schaltet man über die gleiche Taste die DVD-Funktion wieder ab! 😉 Perfekt!
Sorry, aber
Perfektist für mich anders. Es geht also nicht beides gleichzeitig und genau da steckt ja das Problem. Gerade auf Reisen etc. macht es vielleicht Sinn, den Kindern eine DVD zu zeigen (in Maßen). Aber genau in dieser Situation möchte ich auf die Navigation eben nicht verzichten.
Zitat:
Es geht also nicht beides gleichzeitig und genau da steckt ja das Problem. Gerade auf Reisen etc. macht es vielleicht Sinn, den Kindern eine DVD zu zeigen (in Maßen). Aber genau in dieser Situation möchte ich auf die Navigation eben nicht verzichten.
ach, das war also das eigentlich Problem mit der Navi-Funktion? Stimmt, beides gleichzeitig funktioniert nicht. Aber für mich stellt das ehrlich gesagt keine Beeinträchtigung dar. Ich bin erst mal froh, dass es läuft! 😉
Gruß
Bavarian
LOL - hab gerade die Bedienungsanleitung über das Modul von DIETZ vor mir liegen. Die Überschrift auf dem Zettel nenne ich mal eine klare Ansage:
Das Gerät ist für den automotiven Bereich gedacht und hat daher eine Lebensdauer von maximal 10 Jahren!
😁 Das bedeutet also im Umkehrschluß, dass alle Teile im automotiven Bereich eine maximale Lebensdauer von 10 Jahren haben! Gott sei Dank ist mein Wagen noch keine 2 Jahre alt! 😁
Gruß
Bavarian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von launchcontrol
Sorry, aber Perfekt ist für mich anders. Es geht also nicht beides gleichzeitig und genau da steckt ja das Problem. Gerade auf Reisen etc. macht es vielleicht Sinn, den Kindern eine DVD zu zeigen (in Maßen). Aber genau in dieser Situation möchte ich auf die Navigation eben nicht verzichten.Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
zum Thema: "Navi funktioniert dann nicht mehr" gleich eine Entwarnung. Natürlich funktioniert das Navi noch... Wenn man DVD schauen möchte, drückt man 10 Sekunden lang die "Back"-Taste am Lenkrad. Möchte man wieder navigieren, schaltet man über die gleiche Taste die DVD-Funktion wieder ab! 😉 Perfekt!
das ist doch totaler nonsens, den du da schreibst...
man stelle sich nur vor, man ist auf reisen, hat wenig peil wohin man fährt und der 204´er senkt sponge bob - der film ab um dir mitzuteilen, das du bitte wenden sollst......
du blickst erschrocken auf den bildschirm in der mitte und die schwule schnecke garry grinst dich an....
das mit den kindern ist doch nur eine ausrede um protzend durch die gegend düsen zu können und vor der eisdiele mit ner laufenden dvd den dicken zu markieren....
jedes billige nachrüst dvd-radio kann´s besser *lol*
Zitat:
jedes billige nachrüst dvd-radio kann´s besser *lol*
es ist nicht das Problem, dass Mercedes nicht
könnte, sondern nicht
will... und dieses scheinheillige Sicherheitsgetue vom Sternenhaus nervt mich ohne Ende! 😠 Im Gegenzug gibt es für den C63 eine (nachträgliche) VMax-Aufhebung, damit man mit 300 km/h über die Autobahnen brettern kann! Das ist natürlich viel sicherer, als eine DVD nebenher laufen zu lassen! 🙄
Gruß
Bavarian
Zitat:
Original geschrieben von Fatter
das ist doch totaler nonsens, den du da schreibst...Zitat:
Original geschrieben von launchcontrol
Sorry, aber Perfekt ist für mich anders. Es geht also nicht beides gleichzeitig und genau da steckt ja das Problem. Gerade auf Reisen etc. macht es vielleicht Sinn, den Kindern eine DVD zu zeigen (in Maßen). Aber genau in dieser Situation möchte ich auf die Navigation eben nicht verzichten.
Ich glaube, du verwechselst mich mit jemandem, den deine Meinung interessiert !
Zitat:
Original geschrieben von launchcontrol
Ich glaube, du verwechselst mich mit jemandem, den deine Meinung interessiert !Zitat:
Original geschrieben von Fatter
das ist doch totaler nonsens, den du da schreibst...
P.S.: Hast Du Angst vor der Shift-Taste; die tut doch nichts ;-)
Kommando zurück... heute erst habe ich die Freischaltfunktion ausführlich getestet und es läuft NICHT! 😠
Grundsätzlich lässt sich die Funktion problemlos aktivieren, aber das Bild läuft nur maximal 1 Minute, bis es wieder in den Sperrmodus gelangt. Die nächste Aktivierung wird schon schwieriger. Es sind dann 3 - 5 Versuche notwendig, bevor das Bild wieder frei ist. Aber selbst dann hält es wieder nur max. 1 Minute stand.
Am Montag geht's zurück in die Werkstatt... 🙁
Gruß
Bavarian
Für mich unverständlich wie eine Werkstätte so etwas verkaufen kann! Bin auf die Antwort/Reaktion gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von _Tuono_
Für mich unverständlich wie eine Werkstätte so etwas verkaufen kann! Bin auf die Antwort/Reaktion gespannt.
Die Jungs haben das Modul von Dietz schon öfter verbaut und es hat immer funktionert. Mein Verdacht ist, dass das Problem mit dem neuesten Software Update zusammen hängt, dass im September eingespielt wurde... spricht vieles dafür (ist eine lange Story, warum ich das vermute, aber ich liege wohl zu 99% damit richtig). Am Montag telefoniert meine Werkstatt mit dem Modulhersteller. Mal sehen was die dazu sagen. Ansonsten muss das Ding wieder raus... Pech gehabt. Jedenfalls kann es den anderen Modulbesitzern auch passieren, dass sie das gleiche Schicksal erleidet, wenn neue Software Updates eingespielt werden...
Die Werkstatt hatte wohl nur zu kurz gestestet. Wenn man nur eine kurze Runde mit dem Fahrzeug dreht, fällt der Fehler natürlich nicht auf... ich hoffe, es gibt eine Lösung dafür...
Gruß
Bavarian
Du hast ja richtig gut Geld für diese Funktion bezahlt, dann sollte sie auch sicher funktionieren, trotz Software-Update des Stern-Herstellers.
Für mich ist das aber eine lückenhafte, nicht sauber durchdachte Lösung, wie so viele Andere zur Freischaltung des DVD-Players.
Braucht man diese Möglichkeit eigentlich? Ich dachte anfangs auch ... JA. Heute sage ich ... WOZU und ... NEIN, keinen Cent dafür.
so, und noch mal ein kleines Update. Ich hatte heute noch mal versucht, die DVD während der Fahrt zum Laufen zu bekommen. Aber es hat wieder nur teilweise funktioniert.
Aber ich hatte dafür was anderes entdeckt. Die Navigation funktioniert gleichzeitig! Also, DVD + Navigieren gleichzeitig ist möglich! Allerdings ist die Navigationsanzeige auf das Display in der Tachoeinheit beschränkt. Aber was soll's?! Selbst die Pfeildarstellung führt mich immer da hin, wo ich will! 😉
Jetzt muss nur noch die Freischaltung dauerhaft funktionieren und ich bin vollstens zufrieden! 😉
Gruß
Bavarian
so, mein letzter Kommentar in diesem Thread! 😉
Das DVD-Freischaltmodul funktioniert mittlerweile. Die Beschreibung in der Einbauanleitung war falsch. Habe es selbst gesehen... Einmal Kabel umstecken und das war's. Die DVD-Funktion ist dauerhaft freigeschaltet. Allerdings muss ich den Kritikern recht geben - die Navigation funktioniert während des DVD-Betriebes nicht mehr - auch nicht im Display der Tachoeinheit. Also, alles beim Alten... Vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine Komplettlösung - dann bitte hier posten! 😉
Egal, ich bin soweit zufrieden und für 150,- EUR finde ich die Freischaltung noch akzeptabel...
Gruß
Bavarian