DVD Navigation Sicherungskopie?

VW Touran 1 (1T)

In meinem aus der Autostadt abgeholten Touran, befindet sich die Navi-DVD mit der Version V2.

Laut Mitarbeiter der Autostadt kostet eine neue DVD um die 250 EUR !!!
Aus meinem Passat wurde mir vor 2 Jahren durch einen Einbruch die Navi-CD entwendet. Ist auch ganz einfach: Nur die Eject-Taste drücken. Kein Kaskoversicherer ersetzt diesen Datenträger!

Anschließend war ich schlauer. In meinem Passat befindet sich ein gebranntes Dupilkat meiner Original-CD, die sich sicher zu Hause unter Verschluss befindet. Nach der derzeitigen Rechtsprechung im Urheberrecht, solltes sowas auch legal sein!

Wie kann ich von der jetzigen Navi-DVD eine brauchbare Sicherungskopie erstellen? Weiß jemand Rat? 1:1-Kopie über Nero funktioniert nicht. Das erstellen schon, aber das Navi erkennt die DVD nicht!

24 Antworten

Auf legalem Weg geht das nicht !! Da hilft nur über gängige Suchmaschinen nach den bösen und in Deutschland illegalen Kopierprogrammen suchen.

Ich würde vorher mal schauen was für ein Format das Navi haben will! DVD-R oder DVD+R.

Bei der Navi DVD ist das glaub ich echt nicht so einfach möglich.

Aber hat jemand schonmal die Navi-CD vom kleinen Navisystem kopiert????

Zitat:

Original geschrieben von XXXXXX


Beitrag editiert v. Totti-Amun!

hallo Holgi,

bin beim brennmeister schon seid jahren angemeldet, aber so ca seid 1 jahr nicht merh dort gewesen. nun wo ich dort nochmal was posten wollte ging da nix mehr. nur noch lesen aber nix mehr texten.
hat Tom seine arbeit da eingestellt oder was ist da los?

früher zu zeiten wo ich selber noch richtige 1:1 kopien erstellt habe funktionierte sowas perfekt mit clone cd, aber wie das heute aussieht weiß ich nicht da ich in die richtung nicht mehr tätig bin 😉

Ähnliche Themen

Re: DVD Navigation Sicherungskopie?

Zitat:

Original geschrieben von Windelschleuder


Laut Mitarbeiter der Autostadt kostet eine neue DVD um die 250 EUR !!!
Aus meinem Passat wurde mir vor 2 Jahren durch einen Einbruch die Navi-CD entwendet.
Ist auch ganz einfach: Nur die Eject-Taste drücken. Kein Kaskoversicherer ersetzt diesen Datenträger!

Anschließend war ich schlauer. In meinem Passat befindet sich ein gebranntes Dupilkat meiner Original-CD,
die sich sicher zu Hause unter Verschluss befindet.

Sehe ich genauso

allerdings befindet sich in meinem Touran Bj 12/2006
leider nur ein veraltetes CD-Laufwerk mit mp3-Funktion
und kein Modernes DVD-Laufwerk - warum wir sowas blos noch verbaut .

Der 6 Fach-Wechsler ist leider noch schlechter, der kann nicht einmal mp3.
Somit ist man gezungen die Navi-CD des öfteren zu entfernen, wenn man Musik hören möchte.
Die Navi CD wird also stark beansprucht.

Ich möchte mir auch eine Kopie anlegen, weil ich mir die nächsten Jahre sicher keine aktuellere CD Kaufen werde.
Der Preis ist eine Unverschämtheit für ein Update, sowas lohne sich nur für Vertreter aber nicht für Fahrer mit
3000 bis 6000 km Jahresfahrleistung.

Anschließend möchte ich noch anmerken, daß diese Scheinheiligkeit zu k..... ist. Meine Erfahrung bei
diversen Usertreffen (PC und KFZ) hat gezeigt, daß diejenigen die Ihr Mundwerk diesbezüglich am Meisten
aufreißen auch das größte illegale Äquipment bestitzen bzw. betreiben.

PS: Privatkopien sind legal, wer behauptet so einen Schwachsinn mit den Raubkopien.
Abgesehn davon ist das Herstellen der Kopie möglich, lediglich das NaviCD nimmt die Teile nicht an.
Eigentlich müßte man mal vor Gericht gehen und die Hersteller der kopiergeschützten CD's/DVD's
auf eine Lebenslange Austauschpflicht für defekte Medien verklagen.

PS: Sorry für diesen ersten Brief, aber irgendwann platzt einem Mal der Kragen. In der Politik kann
man gegen die ganzen Pappnasen nichts machen aber im Internet hat man wenigstens Meinungsfreiheit.
Ich hoffe niemandem auf den Schlipps getreten zu haben.....

MfG Thomas

jetzt muss ich aber mal ganz blöd fragen:

ich dachte beim neuen RNS 300 kann man während der navigation auch eine normale audio-cd ins laufwerk einlegen?

zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich noch keinen FL-touran mit dem neuen RNS 300 (also auch MP3-fähig) ausgeliefert habe ... nur die mit DVD.

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


ich dachte beim neuen RNS 300 kann man während der navigation auch eine normale audio-cd ins laufwerk einlegen?

Ja, das stimmt und nennt sich Tunnelfunktion. Nach der Routenberechnung kann man die Navi-CD raus machen und eine MP3-CD rein. Navi funktioniert dann problemlos weiter da die Route einen gewissen Korridor gespeichert hat. Selbst beim leichten verlassen der Route funktioniert die Navigation.

Allerdings muß ja trotzdem die CD immer wieder rein/raus gemacht werden. Aus dem Grund hatte ich mir die USB-Schnittstelle mitbestellt.

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


jetzt muss ich aber mal ganz blöd fragen:

ich dachte beim neuen RNS 300 kann man während der navigation auch eine normale audio-cd ins laufwerk einlegen?

zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich noch keinen FL-touran mit dem neuen RNS 300 (also auch MP3-fähig) ausgeliefert habe ... nur die mit DVD.

Moin Moin, blöde Fragen gibt es nicht

bei meiner Bestellung habe ich auch keine klare Auskunft bekommen.... Mal soll MP3 funktionieren aber ohne Titelanzeige, dann wiederum mit Titelanzeige aber nicht im Wechsler und auch nicht am USB-Stick oder iPod. Auch eine gleichzeitige Bestellung aller Eingänge war wohl nicht möglich
.... also Durcheinander pur.

Wichtig war mir eigentlich:

* Navi DVD wobei Display egal
--> Im RNS 300 leider nur mit CD; großes navi zu teuer :-((
* MP3 mit Titelanzeige möglichst mit Stick und DVD
--> Titelanzeige nicht im Stick ... hmm megaflop bei 2000 Titeln
--> DVD gibts nicht .... ebenfalls Schrott
--> Player kann es auch nicht

--> Am besten sollte VW die Radios im Baumarkt kaufen, die kosten ein Viertel und sind besser.

Nun habe ich eben den Kompromiss. Ich kann die Navi CD rausnehmen und MP3 hören. Wenn sich meine Route nicht ändert (verfahren, stauwarnung, tanken, essen gehen etc)
funktioniert es. Aber es passen trotzdem nur 150 Lieder aud die CD... mein iPod kann 2000 Lieder fassen.

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Ja, das stimmt und nennt sich Tunnelfunktion. Nach der Routenberechnung kann man die Navi-CD raus machen und eine MP3-CD rein. Navi funktioniert dann problemlos weiter da die Route einen gewissen Korridor gespeichert hat. Selbst beim leichten verlassen der Route funktioniert die Navigation.

Allerdings muß ja trotzdem die CD immer wieder rein/raus gemacht werden. Aus dem Grund hatte ich mir die USB-Schnittstelle mitbestellt.

Gruß

Afralu

afralu, und wieder mal hast du mein wochenende gerettet und ich kann ruhig schlafen :-) ... habs doch gwusst, dass das geht :-)

jetzt versteh ich nur die argumente von "thov" nicht ganz ... denn demnach ist das RNS 300 keine "veraltete" version, sondern eigentlich ein modernes gerät

so viel ich weiß, gibt es kaum navis mit festplattenspeicher, oder? ... von den mobilen navis mal abgesehen!

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


afralu, und wieder mal hast du mein wochenende gerettet
jetzt versteh ich nur die argumente von "thov" nicht ganz ... denn demnach ist das RNS 300 keine "veraltete" version, sondern eigentlich ein modernes gerät

so viel ich weiß, gibt es kaum navis mit festplattenspeicher, oder? ... von den mobilen navis mal abgesehen!

Hmmm ....

wir haben ein neues Autoradio in unserer Praxis eingebaut.
Diese kann DVD's in allen Formaten (z.B. MP3 und auch Video) abspielen und das zum Pries von 130 Eur.

Ich erwarte von einem modernen Gerät zumindest eine 100%
MP3 Kompatibilität mit Playlisten und komfortabler Titelanzeige incl. Auswahlmöglichkeiten nach Titel, Interpret, Album etc (wie iPod). Außerdem sollte das Gerät wie im neuen BMW zwei DVD-Schächte besitzen (eine für Navi und einen für Musik / ggf. DVD-Film). Eine Navi CD halte ich für absoilut veraltet. Sowas bekommt man beim PC für 20 Eur.

MfG thomas

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


jetzt versteh ich nur die argumente von "thov" nicht ganz ... denn demnach ist das RNS 300 keine "veraltete" version, sondern eigentlich ein modernes gerät

Richtig 😉 Die Tunnelfunktion ist "noch" nicht sehr verbreitet und nicht beim DVD-Navi vorhanden, somit keine veraltete Version eines Navis.

Veraltet sind bei VW die CD-Spieler und den hätte ich mir an seiner Stelle erspart.

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von thov


wir haben ein neues Autoradio in unserer Praxis eingebaut.
Diese kann DVD's in allen Formaten (z.B. MP3 und auch Video) abspielen und das zum Pries von 130 Eur.

Welches war das denn ???

Zitat:

Original geschrieben von thov


Ich erwarte von einem modernen Gerät zumindest eine 100%
MP3 Kompatibilität mit Playlisten und komfortabler Titelanzeige incl. Auswahlmöglichkeiten nach Titel, Interpret, Album etc (wie iPod)

Sag mal, hast du dich nicht vorher darüber informiert was du kaufst ? BTW, es ist 100% MP3, Ogg Vorbis, WMA und WAV kompatibel. Und ausserdem kannst du doch eine iPod Schnittstelle nachrüsten 😉

Gruß

Afralu

Deine Antwort
Ähnliche Themen