DVD-Navi

VW Passat B6/3C

Hallo, Passat-Gemeinde,
weiss jemand, von welchem Hersteller VW das DVD-Navi im 3C bezieht und welche Navi-Spftware benutzt wird?

Danke für die Info...

Hai

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cool-gang


Welche hast Du denn genommen?
Teste momentan mit zwei- bzw. vierfach DVD-R.

Habe eine DVD+R und -R genommen mit 4fach gebrannt. Werde nochmal mit anderen Einstellungen probieren. Könnte ja auch an Defekten Sektoren liegen, dass man die übernehmen muss. Heute abend werd ich es merken.

MfG

Betr. erlaubte Sicherungskopie der Navi-DVD V3:
bin momentan mit meinem Latein am Ende - schon massig DVD´s geschrottet. Weder nach Imageerstellung unter Unix mit mkisofs (Sourcecode von Linux) noch mit unserem DVD-Authoringsystem oder mit Windows-Proggies (CloneCD - AnyDVD - Alcohol120% - Nero). Wer eine Idee hat: nur her damit!

Zitat:

Original geschrieben von cool-gang


Betr. erlaubte Sicherungskopie der Navi-DVD V3:
bin momentan mit meinem Latein am Ende - schon massig DVD´s geschrottet. Weder nach Imageerstellung unter Unix mit mkisofs (Sourcecode von Linux) noch mit unserem DVD-Authoringsystem oder mit Windows-Proggies (CloneCD - AnyDVD - Alcohol120% - Nero). Wer eine Idee hat: nur her damit!

Hallo,

hatte gestern keine Zeit mehr. Hast du die defekten Sektoren übernommen oder repariert? (bei Clone CD) Vll. schaffe ich es heute das mal zu probieren.

Mfg

Hallo
Wie das geht würde mich auch interessieren.
Habe da auch einige Fehlversuche mit diversen Programmen gemacht.

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

Bin immer noch nicht weiter :-(

Es scheint sich um DVD´s zu handeln, die im HFS-Format (u.a. von der Mac-Welt und Linux etc. verwendet) beschrieben sind. Das Volume-Label ist auch zu lang, um es unter Windows angezeigt zu bekommen. Habe auch Probleme, das "richtige" Label herauszubekommen, entweder:
dvd2-EUR05.1_V5.2C_N9I8M6_~ v17
oder
dvd2-EUR05.1_V5.2C_N9I8M6_~v17
oder
dvd2-EUR05.1_V5.2C_N9I8M6_05 v17 ...

Habe mit folgendem Kommando mal ein Image erstellt unddabei mehrfach den Namen und andere Schalter geändert, aber ohne Erfolg:
mkisofs -R -V "dvd2-EUR05.1_V5.2C_N9I8M6_05 v17" -v -D -f -N -l -L -o /testimg/navi4.img "/cdrom/dvd2-eur05.1_v5.2c_n9i8m6_~v17"

Kopierschutz scheint da nicht drauf zu sein. Oder weiß da jemand etwas von. Steht zwar kopiergeschützt auf der Hülle aber ich habe noch nichts entdeckt.

Also bitte um Vorschläge.
Ach so - mit CloneCD habe ich die mit den Standardeinstellungen gebrannt.

cg

Glaube die DVD ist aus irgend welchen Gründen unkopierbar. Habe schon vor Monaten bei einem Bekannten auf mehr oder weniger illegalen Seiten mal gesucht zum downloaden. Ergebnis: nicht verfügbar. Gibt es nicht.

Ich habe V1 und die ist zerkratzt ohne das ich die immer raus nehme. Bei Baujahr 10/05 hätte ich schon längst V2 haben müssen. Wurde vielleicht einfach bei einem Werkstattaufenthalt getauscht-aber wie will ich das jetzt noch beweisen...

Ich wünsche trotzdem viel Erfolg bei euren versuchen. Lasst mal von euch hören.

Habe mal eine Anleitung für eine andere Navi CD gesehen da stand:
Jioliet ausschalten, bestimmter Rohling von einem Hersteller soll nur klappen
Weiss aber nichts genaues mehr

Mein Versuch ist auch fehlgeschlagen. Ich meine, daß die Navi DVD nicht wie eine "normale" DVD aussieht, irgendwo waren zusätzliche Bereiche, die "beschrieben" aussahen ...

Zitat:

Original geschrieben von cool-gang


Bin immer noch nicht weiter :-(

Es scheint sich um DVD´s zu handeln, die im HFS-Format (u.a. von der Mac-Welt und Linux etc. verwendet) beschrieben sind. Das Volume-Label ist auch zu lang, um es unter Windows angezeigt zu bekommen. Habe auch Probleme, das "richtige" Label herauszubekommen, entweder:
dvd2-EUR05.1_V5.2C_N9I8M6_~ v17
oder
dvd2-EUR05.1_V5.2C_N9I8M6_~v17
oder
dvd2-EUR05.1_V5.2C_N9I8M6_05 v17 ...

Hallo,

bei mir steht : dvd2-EUR05.1_v5.2C_N9I8M6_05 v17

steht aber auch auf der DVD drauf. Rückseite im silberring.

Hallo,
habe mit allen bekannten programmen probiert die DVD zu kopieren. Habe die CloneCD profile geändert (defekte sektoren mitschreiben etc.) ohne Erfolg. Das einzige was jetzt noch helfen könnte, wäre eine DVD-R zu nehmen, oder eine mit ner anderen Beschichtung. Aber ich glaube der Erfolg wird ausbleiben. Bin leider mit meinem Latein am Ende. :-(
@cool-gang
du hattest geasagt, das es evtl. daran liegt das es eine DVD im HFS-Format seien könnte. Brennt Linux in dem Format?? oder wie muss ich mir das vorstellen??

MfG

HFS kommt u.a. aus der Mac-Welt, aber Linux kann das auch soviel ich weiß. Meine Kopien (Unix) sind auch im HFS-Format, wird jedenfalls angezeigt von Nero. Habe meine Versuche ausschließlich mit DVD-R gemacht. Ist das Original ja auch.
Bin aber auch wie gesagt jetzt erstmal mit meinem Latein am Ende... - leider...

Kopie

Hallo zusammen,

hatte irgendwo mal gelesen, dass nur "schwarze" Rohlinge funktionieren sollen.
Hat jemand schon so ein Medium ausprobiert?
Sitze hier am Mac und kann HFS-Kopie in den nächsten Tagen mal mit schwarzem Rohling und Toast versuchen.

Gruss
eltom

Ihr könnt probieren so viel wie ihr wollt, No Change.

Die haben sich richtig angestrengt beim Kopierschutz.

Gruß Lutschi

Zitat:

Original geschrieben von Lutschi_W210


Ihr könnt probieren so viel wie ihr wollt, No Change.

Die haben sich richtig angestrengt beim Kopierschutz.

Gruß Lutschi

Also bei der aktuellen DVD für das Audi A6/A8 Navi kann man sich ohne einen Kopierschutz zu umgehen mit einem simplen NERO eine Sicherheitskopie machn und das wertvolle Original zuhause sicher im Tresor liegen lassen.

Scheinbar (Gott sei Dank) sprechen die sich bei sowas im Konzern nicht ab ;-)

6502

Ich hab auch ein MFD2 DVD.

Meine Fakten:

Die aktuelle DVD (Auslieferung 17.11.2006) hat V3 und den Datenstand vom November 2005.

Es gibt keinen Kopierschutz.
Es gibt keine defekten Sektoren o.ä.
Bei einer 1:1 Kopie ist das Filesystem uninteressant.
Die Tilde ~ im Namen ist kein Indikator, das Windows mit dem Labelnamen nicht klarkommt. Ein V17 steht ja noch dahinter.

Der "Kopierschutz" besteht nach meiner Meinung aus den Disc Infos, die von einem normalen Brenner nicht geschrieben werden können.

Im Eintrag "Physical Format Information" ist "DVD-Rom" als Disc Typ eingetragen.

Bei einer Sicherungskopie auf DVD-R wird zwar 1:1 die Session mit allen Infos "Robert Bosch..." kopiert, aber in der "Physical Format Information" steht dann "DVD-R". Bei "Layer Type" wird auch nicht "Read Only" stehen...

Ich denke, das Navi fragt einfach nur den Typ der Disc ab.

Lösung wäre: Eine DVD-ROM zu beschreiben. Wer hat einen Rohling da?

Zitat:

Original geschrieben von 6502


Also bei der aktuellen DVD für das Audi A6/A8 Navi kann man sich ohne einen Kopierschutz zu umgehen mit einem simplen NERO eine Sicherheitskopie machn und das wertvolle Original zuhause sicher im Tresor liegen lassen.

Scheinbar (Gott sei Dank) sprechen die sich bei sowas im Konzern nicht ab ;-)

6502

doofe frage : sind die Geräte nicht von der technik her gleich ??? also die Navi-DVD müsste doch auf beiden geräten abspielen ?

Gruß martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen