DVD-Navi
Hallo, Passat-Gemeinde,
weiss jemand, von welchem Hersteller VW das DVD-Navi im 3C bezieht und welche Navi-Spftware benutzt wird?
Danke für die Info...
Hai
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1967
Lösung wäre: Eine DVD-ROM zu beschreiben. Wer hat einen Rohling da?
IMHO kann man keine DVD-ROM brennen. Meine aber im Nero kann man das einstellen und dem sagen er soll das Medium als ROM bezeichnen. werde mal nachschauen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
doofe frage : sind die Geräte nicht von der technik her gleich ??? also die Navi-DVD müsste doch auf beiden geräten abspielen ?
Gruß martin
Nein.
VW = Blaupunkt / Teleatlas
Audi A6/A8 = Becker / NavTech
Audi Rest = Aisin / NavTech
(Hardwarehersteller / Kartenlieferant)
Kann momentan nur von der CD Version sprechen.
Sie hat auch einen Kopierschutz (SaveDisk 2) sollte bei der V3 so sein.
Also, ich fahre nur mit der Kopie, die originale liegt bei mir zu Hause.
z.Z. ohne Navi
(Bin auf der Suche wer meinen Passat am 22.11 geknackt und mein Navi geklaut hat )
Auf der CD sind schon beim pressen im Werk "defekte Sektoren" drauf. Auf der CD befindet sich eine Datei in der diese Sektoren gekennzeichnet sind. Die Software gleicht diese Daten ab. Stimmen die Sektoren NICHT kommt die Ausschrift "Keie CD eingelegt" oder "Ungültige CD", weil beim normalen brennen die Daten einfach auf die CD gebügelt werden.
Erstens : Man muß wissen welcher Kopierschutz.
Zweitens : Die richtige Brennsoftware
Drittens : Den RICHTIGEN CD-Rohling
und Viertens : Ja auch den richtigen Brenner
Kopierschutz Navi-DVD
Hallo zusammen,
Habe jetzt herausbekommen, dass der Kopierschutz auf der Navi-DVD (V3) "Settec Alpha ROM" ist. Noch nie gehört. Sagt das irgendjemandem was?
cu
cg
Ähnliche Themen
servus gemeinde,
also das DVD problem bei der V3 ist ja schon recht häufig aber keiner hat ne idee...
hab ganz feine kratzer drauf auf der original dvd und was ist: nix funtzt mehr richtig. wähl cih ein land aus ok, aber dann die stadt dazu, da hängt er sich auf.
scheinen wohl anfällige laser zu sein?!!
hat jemand schon nen erfolg gehabt in sachen brennen der V3?
grüße Blaues-Auto
http://copy-discovery2000.com/?s=38&a=54Zitat:
Original geschrieben von cool-gang
Kopierschutz Navi-DVDHallo zusammen,
Habe jetzt herausbekommen, dass der Kopierschutz auf der Navi-DVD (V3) "Settec Alpha ROM" ist. Noch nie gehört. Sagt das irgendjemandem was?
cu
cg
mfg
hansi
danke hansi!
klingt ja wie: neuen brenner holen, langsam brennen und fertig.... das ja echt blöd wenn man keine SK machen kannn... kann mir doch nicht wegen kratzern ne neue scheiben kaufen!
Hallo Leute,
habe nun meinen Passat mit RNS 510 und gleich eine Kopie des Navi-DVD erstellt. Wie sehe ich, wenn die DVD nicht läuft ? Mein RNS510 nimmt die DVD an und sagt auch Navigation aktiviert. Ich weiß nun nicht genau, ob das Material auf der HDD (was ja bereits kopiert wurde, während einer längeren Fahrt zumindestens beim ersten Einlegen) oder das Material von der DVD nimmt.
Hat jemand von Euch schon probiert diese DVD zu brennen und versucht im RNS510 zu benutzen ? Ich würde halt nur gerne wissen, hat es funktioniert oder nicht ? Wie sieht so eine typische Fehlermeldung aus ?
Danke, rori
Hi,
bitte helft mir mal auf die Sprünge:
Beim RNS-510 werden die Navi-Daten von der DVD auf die HD kopiert und ich lege anschließend die Navi-Daten-DVD zu Hause in den Tresor 😉
Welchen Sinn macht da eine Sicherheitskopie?
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hi,bitte helft mir mal auf die Sprünge:
Beim RNS-510 werden die Navi-Daten von der DVD auf die HD kopiert und ich lege anschließend die Navi-Daten-DVD zu Hause in den Tresor 😉
Welchen Sinn macht da eine Sicherheitskopie?
Es gibt ja auch noch eine Westeuropa-DVD und eine Osteuropa-DVD.
Man kann leider immer nur eine auf der HDD speichern.
Und die technische/neugierige Komponente gibt es auch noch.
Desweiteren bin ich mir auch nicht so sicher, ob ich die DVD zu Hause lasse. Irgendwie habe ich dann Angst, wenn ich unterwegs bin und irgendetwas an den HDD-Daten kaputt ist, dass ich nicht mehr weiß, wie ich nach Hause komme. :-(
Gruß rori
PS: Ich möchte mit meinem Beitrag nicht zum Kopieren der DVD anstiften.
Hallo,
mir wurde gesagt, dass wenn man eine kopierte DVD in das 'RNS 510 legt, das Gerät das erkennt und sich dann selbst zerstört, so dass man
es auswechseln muss auf eigene Kosten.
Keine Ahnung ob das nur erzählt wird.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von mexxem345
Hallo,mir wurde gesagt, dass wenn man eine kopierte DVD in das 'RNS 510 legt, das Gerät das erkennt und sich dann selbst zerstört, so dass man
es auswechseln muss auf eigene Kosten.
Zuerst hab' ich ja nur gelacht - James Bond Methoden...😁
Dann hab' ich mal recherchiert und siehe da, soweit ist das gar nicht weg. Es gibt tatsächlich ein System auf dem Markt: 😰
http://www.deadondemand.com/products/enhancedhdd/Es handelt sich hierbei um eine selbstzerstörende Festplatte, wenn diese z. B. geklaut wurde und sich gemäß GPS-Daten nicht mehr in dem Bereich befindet, wo sie eigentlich sein soll (
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/it_security/565901/index3.html)
Allerdings kann dieses Gerät auch nicht erkennen, ob gerade eine kopierte DVD auf Festplatte kopiert wird oder nicht. 😛
Zusätzlich gibt es ja dann noch die DVD-D (http://www.einmal-dvd.com/dvdd.htm), eine DVD, die sich nach 48 Stunden selbstständig "unlesbar" macht. 😎
Was es doch nicht alles für Technologien bereits gibt...
Aber ein implodierendes RNS 510 gibt es definitiv nicht (zumindest nicht gewollt 😉)