DVD 100 in Vectra C
Hallo!
Habe letztens ein DVD 100 günstig geschossen und war heute beim FOH um nachzufragen, ob er das einbaut und freischaltet.
Macht er, so weit so gut.
100%ig garantieren kann er nicht garantieren das nich ein Kabel fehlt (?), d.h. dass das Gerät nachher funktioniert.
Vom Zeitaufwand hat er mal pauschal nen Tag veranschlagt, falls o.g. Fall eintritt...
Kommt mir etwas seltsam vor.
Was sollte denn an Kabeln fehlen, dass ich das vielleicht im Voraus schon beschaffen kann?
Zeitaufwand i.O.?
LG!
Beste Antwort im Thema
WIE BITTE? Einen Tag Arbeit?
Also dadurch du das CID Schon hast, kann max. das RGB Kabel fehlen. Kostet um die 80 Euro. (vorher aber gucken ob nicht eh schon da)
Nett wäre dann auch noch das Wegstreckensignal. Das Navi funktioniert aber auch ohne! (Auch sehr leicht selbst zu bewerkstelligen)
Aber das alte Gerät entheiraten (rücksetzen) und das neue Gerät verheiraten dauert max 15 Minuten. OK, kommt noch der Aus- und Einbau mit auch max. 15 Minuten dazu. (das könntest du evtl. vorbereiten)
Aber bei meinem FOH ist das ein klarer Fall für die Kaffekasse. - Wechsele den (F)OH!
PS: Das DVD100 Gerät hat eine "Knick" in der Frontblene so wie im Astra? Stört die Optik ein wenig, aber sonst alles ohne Probleme machbar!
solong
BERZL - der schon mind. 10x beim FOH war Navis ver- bzw. entheiraten 😁
104 Antworten
Du schreibst, du hast das "DVD 100 günstig geschossen".
Selbst wenn es sich davei um eine E**y-Auktion von Privat mit dem üblichen BlaBla von wegen "keine Garantie/keine Gewährleistung/keine Rücknahme handelt", so darf ein Käufer doch grundsätzlich davon ausgehen, daß ein als gebraucht beschriebener Artikel nicht defekt ist, wenn das nicht ausdrücklich in der Artikelbeschreibung erwähnt wird.
Eine weitere Option wäre, den User Hardwarekiller zu kontaktieren, der in diesen Geschichten sehr fit ist und hier möglicherweise noch was richten kann.
Was ich halt nicht recht verstehen kann, lieber s45chBo, ist, warum man so ein Gerät wochenlang nur rumliegen lässt und nicht wenigstens mal einen kurzen Funktionstest gleich nach dem Erhalt der Ware macht. Das hätte maximal 15 Minuten gedauert und der beschriebene Fehler an den Laufwerken wäre bestimmt aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Du schreibst, du hast das "DVD 100 günstig geschossen".Selbst wenn es sich davei um eine E**y-Auktion von Privat mit dem üblichen BlaBla von wegen "keine Garantie/keine Gewährleistung/keine Rücknahme handelt", so darf ein Käufer doch grundsätzlich davon ausgehen, daß ein als gebraucht beschriebener Artikel nicht defekt ist, wenn das nicht ausdrücklich in der Artikelbeschreibung erwähnt wird.
Eine weitere Option wäre, den User Hardwarekiller zu kontaktieren, der in diesen Geschichten sehr fit ist und hier möglicherweise noch was richten kann.
Was ich halt nicht recht verstehen kann, lieber s45chBo, ist, warum man so ein Gerät wochenlang nur rumliegen lässt und nicht wenigstens mal einen kurzen Funktionstest gleich nach dem Erhalt der Ware macht. Das hätte maximal 15 Minuten gedauert und der beschriebene Fehler an den Laufwerken wäre bestimmt aufgefallen.
Ja, was soll ich dazu sagen?
Der Funktionstest hätte ja an der Sache nichts geändert, es nur um 3 Wochen vorgezogen.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das alte Radio nicht raus bekommen habe und beruflich selten Zeit habe "mal eben" ne Stunde oder 2 beim FOH "rumzugammeln"😉. Darum der Termin, den ich mir "im neuen Jahr" hab geben lassen, da der FOH scheinbar genauso "Jahresendgeschäft" hatte wie wir... 😁
Und nebenbei geniesst der VK soweit ich weiß auch hier nen guten Leumund, von daher hab ich mich da drauf verlassen.
Bei welchem FOH hier in der Gegend bist du denn jetzt fündig geworden?
Gerne auch per PN. Danke schonmal für deine Mühen.
Ich weiß ja nicht, woher und von wem Du das Gerät bezogen hast.
Defekte Artikel habe ich leider schon öfters über das Online-Kaufhaus mit den vier Buchstaben geliefert bekommen. Entäuschungen gab es dabei immer nur mit Privatverkäufern. Dann muss man freundlich, aber sehr bestimmt auftreten, wenn man etwas erreichen will. Die Artikelbeschreibung ist verbindlich, jeder verschwiegene Mangel ein Ansatzpunkt, ansonsten könnte man gleich Lotterie spielen. Letztlich habe ich noch mit jedem Verkäufer eine einvernehmliche Lösung erreicht, bei manchen allerdings erst nach dem Verweis auf die allgemeinen Käuferrechte. Besonders schön gefällt mir immer wieder das:
"Hat der Verkäufer den Artikel nicht näher beschrieben, ist nach dem Gesetz die Beschaffenheit maßgeblich, die üblicherweise von einer Ware der gleichen Art erwartet werden kann. Das bedeutet, dass, soweit auf Mängel nicht ausdrücklich hingewiesen wurde oder der Artikel nicht ausdrücklich als defekt verkauft wurde, der Käufer einen funktionierenden und mangelfreien Artikel erwarten darf."
Die Navigeschichte ist geradezu exemplarisch. Das zunächst von mir ersteigerte CD 70 NAVI war defekt (Stecker der Frontblende abgerissen). Der Verkäufer war einsichtig und hat mir letztlich ein sehr schönes DVD 90 NAVI ohne Mehrpreis überlassen. Das ersteigerte CID war nur angeblich NEU. Obwohl es funkionierte, habe ich auch hier auf Vertragserfüllung bestanden und ein wirklich NEUES Gerät bekommen.
Mehrere Wochen nach Gefahrenübergang sieht das schon nicht mehr so gut aus. Das ist dann ärgerlich und selbstverschuldet.
Ähnliche Themen
@stbufraba: Mit "selber schuld" ist mir jetzt aber nicht geholfen... 😁
Viel mehr: Hat das Ding einen Weg oder net?
@Englaender9500: Bei Ebbinhaus in Kamen war ich jetzt...
Meiner Meinung nach hat das Ding einen weg.
Das tut mir sehr leid für Dich und natürlich finde ich es schade, weil ich mich ja auch ein wenig engagiert habe. 😉
Bin gespannt, ob/wie das weitergeht.
Zitat:
Das tut mir sehr leid für Dich und natürlich finde ich es schade, weil ich mich ja auch ein wenig engagiert habe. 😉
Bin gespannt, ob/wie das weitergeht.
Danke. Ich stehe mit dem VK ja in Kontakt.
Ich will ja jetzt nicht noch ein neues Geschenkt bekommen... 😁
Zitat:
Meiner Meinung nach hat das Ding einen weg.
Laut Anleitung heisst ungültige CD - verdreckter oder falsch eingelegter Datenträger.
Eigentlich sollte ja garkeiner drin sein...😕
Ich hab ja die Hoffnung, dass irgendjemand noch ne andere Idee zu dem Thema hat.
Beim CD 70 (mit Knick) oder DVD 90 sieht man, ob eine Scheibe im jeweiligen Laufwerk liegt, wenn man von oben/unten schaut.
Spätestens wenn man die Frontblende abnimmt (was mit einiger Vorsicht geschehen sollte), ist es ganz offensichtlich. Bei Deinem Wechler im Audioschacht kann es schwieriger sein. Hoffentlich hast Du Dein DVD 100 nicht komplett in den Einbauschacht geschoben und damit verriegelt.
Reagieren die beiden Laufwerke auf die Auswurftaste?
Und noch etwas: war nun eigentlich ein RGB-Kabel vorhanden bzw. der Pin vom Wegstreckensignal bis zum Radio geführt?
Im Navilaufwerk ist nix drin, dort wird auch eingezogen und ausgeworfen, nur halt die Navi CD nicht gelesen.
Von aussen kann man wegen dem Wechsler leider nicht sehen, ob da was drin ist.
Wegen den Kabeln kann ich jetzt so gar nichts sagen, Falls die in den normalen Kabelbaum intergriert sind.
War mir gestern in der Aufregung auch relativ egal...
Zitat:
Original geschrieben von s45chBO
Im Navilaufwerk ist nix drin, dort wird auch eingezogen und ausgeworfen, nur halt die Navi CD nicht gelesen.
Ist die von Dir eingelegte Navi-
CDüberhaupt
kompatibelzu dem DVD 100? Ich habe da Zweifel, da für dieses Gerät gewönlich nur DVDs angeboten werden.
Ein Datenträger für CD 70 / DVD 90 wird nicht funktioneren, wenn ich mich nicht sehr täusche.
Zitat:
Ist die von Dir eingelegte Navi-CD überhaupt kompatibel zu dem DVD 100? Ich habe da Zweifel, da für dieses Gerät gewönlich nur DVDs angeboten werden.
Ein Datenträger für CD 70 / DVD 90 wird nicht funktioneren, wenn ich mich nicht sehr täusche.
Das weiss ich halt nicht. Gestern hab ich gefragt, da hast Du folgendes gesagt:
"Sollte es meiner Meinung nach. Das DVD 90 nimmt jedenfalls auch Navi-CDs."
😁
Sonst muss ich gleich mal beim FOH vorbei um das zu testen...
Bei der Meinung bleibe ich auch.
Nur kompatibel muss die entsprechende CD schon sein und das scheint mir nach kurzer Recherche zwischen CD 70 / DVD 90 einerseits und CD 60-80 / DVD 100 andererseits nicht gegeben. Im Navteq Shop sind das zwei paar Schuhe.
Ich kann aus der Ferne leider nicht beurteilen, mit welcher CD Du das DVD 100 gefüttert hast. 😉
Wenn Du das jetzt ausprobierst, lass das Radio nochmal entriegeln und sieh bitte nach dem Pin 37 sowie dem Kabel. Das interessiert mich jetzt persönlich. 😁
@s45
ich muss meinem Vorredner mich hier anschliessen, die Navi CD vom CD70 st auch kompatibel zum DVD90, aber ob die DVD 100 kompatibel sind, keine Ahnung.
Anbei habe ich mal ein Bild beigefügt was mein OH fast zur Verzweifelung brachte, als mein CD70 von Ebay verheiratet werden sollte.
Die Fehlermeldung war nicht mal dem E-TAC in Rüsselsheim bekannt, obwohl (!) der Diebstahlschutz auf - Lieferzustand - war.
Am besten wie stbufraba geschrieben hat, alles kontrollieren ggf. Blende ab und schauen.
Laut Aussage FOH liest das DVD100 wirklich NUR DVDs...
Mal irgendwo eine leihen zum gucken, ob auch das Laufwerk einen hat...
Hier mal update:
Radio läuft
Navi auch
CD Wechsler nich...
Jetzt ist die Frage: War die Transportsicherung aktiviert, geht sie vielleicht nur aus, wenn man wieder nen Corsa/Astra/Antara dranklemmt.
War sie nicht aktiviert, hat das Radio vom Transport einen weg.
Unter der Voraussetzung Opelfrank hat mir kein kaputtes angedreht, wovon ich eigentlich nicht ausgehe ... 😁