DVBT 2 im Phaeton ??

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen, ich würde gerne erfahren was Ihr so verbaut habt um TV sehen zu können......selbstverständlich nur der Beifahrer 🙂😉
In der Bucht gibt es ja so einiges, habe aber keine Lust mir irgendeinen Schrott zuzulegen.
Mein Dicker ist ein GP4 aus 2015 mit USB im Handschuhfach.
Bin für jeden guten Tip sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

So .....

Nun werde ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich habe genau diesen Receiver .

Wenn man den Einbau vernünftig machen möchte, braucht man schon fast einen Tag.
Man sollte auch ein wenig technisches Verständnis haben.
Das Signal des DVBT-2 Receivers wird wie schon in anderen Beiträgen beschrieben, über das AV-In des originalen TV-Tuners mit hilfe dieses Multimedia Interface eingespeist.
Wer auch wärend der Fahrt TV schauen möchte, braucht für das ZAB diese TV Freischaltung.
Um diese einzubauen muss das ZAB ausgebaut werden.
Wie das geht wurde schon oft thematisiert.
Ich hatte die Antennen auch im Innenraum oben an der Heckscheibe.
War aber mit der Signalqualität nicht zufrieden.
Also habe ich die Antennen hinter bzw. unter der Heckstoßstange links und rechts mit Kabelbindern befestigt.
Wenn ich in der Stadt fahre ist alles super aber um so weiter ich in die ländliche Gegend komme um so schlechter wird das Signal.
Macht aber nichts, dann schalte ich einfach auf die USB-Festplatte um, die ich an den DVBT-2 Receiver angeschlossen habe und die Passagiere schauen dann einfach was anderes.
Eigentlich wollte ich auch die originalen Antennen vom Phaeton benutzen, habe mich dann aber nicht mehr darum gekümmert.
Auf jeden Fall wird ein Entstörfilter wie dieser hier benötigt, da Ihr sonnst ein Piepen aus den Lautsprechern habt.
Die Schrauben um den neuen DVBT-2 Receiver zu befestigen sollten nicht all zu lang sein.
Aber dadurch das die Ablage von unten mit Stoff bezogen ist sieht man keine Schrauben oder Löcher.

Die Stomversorgung habe ich mir von der Komfortbatterie geholt.
Wo ich den Zündungsplus her hatte kann ich gerade nicht sagen.

Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen mit meinem Beitrag etwas helfen.

Antenne
Antenne
Dvbt-2-forum
+1
235 weitere Antworten
235 Antworten

Habe gerade noch einmal darüber nachgedacht.

Über Bat und Ground läuft der eigentliche Betriebsstrom des Receivers, deswegen ist Bat/gelb auch über eine Sicherung abgesichert. ACC ist der Steuerplus, über diesen wird der Receiver “nur“ ein und aus geschaltet..

Bei Zündung aus, dann auch der Receiver ausgeschaltet, etc.,

Ohne Bat wird es wohl nicht gehen.

Wünsche ich Dir auch

Gerhard

Verstehe gelb an Bat Grnd minus Bat und ACC parallel dazu an Plus der Steckdose?

Genau so, wenn Du mit Bat und Ground direkt an die Batterie gehst, ist ganze störungsfreier..

ok, mach ich Montag.
Die Antennen wollte ich am unteren Rand der Heckscheibe horizontal anbringen oder ist vertikal besser?

Ähnliche Themen

das kann ich Dir leider nicht sagen, ich würde die erst einmal mit Kreppband tappen und die unterschiedlichen Positionen ausprobieren mit Testfahrt (Achtung, gleiche Strecke !!)

Gerhard

Noch ne dumme Frage :-) ist die Steckdose geklipst, kann man die leicht entfernen?

ja, ist sie ... aber das hilft Dir wenig, das Kabel muss ja hinter der Seitenverkleifung verschwinden... wenn Du die linke Batterieabdeckung abmachst, kommst Du von der Seite hinter die Verkleidung..

OK ich probiere mal in der kommenden Woche, ich denke, dass ich es mit deiner und der Hilfe von anderen Forumsfreunden schaffe und dann fahre ich mit dem dicken Fernseher eine Runde :-)

Mit solchen Kabelschnellverbindern (auch Stromdiebe genannt), kannst Du den Zigarrettenanzünder-Plus anzapfen, ohne die Leitung zu trennen. Bekommst Du bei ATU, oder im gutsortierten Baumarkt mit KFZ Artikeln...

Gerhard

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 8. Februar 2020 um 20:02:59 Uhr:


Mit solchen Kabelschnellverbindern (auch Stromdiebe genannt), kannst Du den Zigarrettenanzünder-Plus anzapfen, ohne die Leitung zu trennen. Bekommst Du bei ATU, oder im gutsortierten Baumarkt mit KFZ Artikeln...

Gerhard

Super, danke

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 8. Februar 2020 um 20:02:59 Uhr:


Mit solchen Kabelschnellverbindern (auch Stromdiebe genannt), kannst Du den Zigarrettenanzünder-Plus anzapfen, ohne die Leitung zu trennen. Bekommst Du bei ATU, oder im gutsortierten Baumarkt mit KFZ Artikeln...

Gerhard

Moin Gerhard,
ich habe noch eine Frage zu dem dicken Stecker am Tuner, ich habe mal versucht mit der Hand zu ziehen, da hat sich nix bewegt. Gibt es einen Trick dabei?
Thomas

Der Trick ist, den weissen Entriegelungshebel zu ziehen / zu benutzen.. ;-)

Gruss
Gerhard

ok prima, auf dich ist doch Verlass.

Mit diesem wird bei Betätigung der Stecker automatisch raus und wieder rein, geschoben, prima Lösung...

Gerhard, denk dran den Sperrmüll vor die Tür zu stellen, "Sabine" holt alles heute Nacht ab :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen