DVBT 2 im Phaeton ??
Hallo zusammen, ich würde gerne erfahren was Ihr so verbaut habt um TV sehen zu können......selbstverständlich nur der Beifahrer 🙂😉
In der Bucht gibt es ja so einiges, habe aber keine Lust mir irgendeinen Schrott zuzulegen.
Mein Dicker ist ein GP4 aus 2015 mit USB im Handschuhfach.
Bin für jeden guten Tip sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
So .....
Nun werde ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe genau diesen Receiver .
Wenn man den Einbau vernünftig machen möchte, braucht man schon fast einen Tag.
Man sollte auch ein wenig technisches Verständnis haben.
Das Signal des DVBT-2 Receivers wird wie schon in anderen Beiträgen beschrieben, über das AV-In des originalen TV-Tuners mit hilfe dieses Multimedia Interface eingespeist.
Wer auch wärend der Fahrt TV schauen möchte, braucht für das ZAB diese TV Freischaltung.
Um diese einzubauen muss das ZAB ausgebaut werden.
Wie das geht wurde schon oft thematisiert.
Ich hatte die Antennen auch im Innenraum oben an der Heckscheibe.
War aber mit der Signalqualität nicht zufrieden.
Also habe ich die Antennen hinter bzw. unter der Heckstoßstange links und rechts mit Kabelbindern befestigt.
Wenn ich in der Stadt fahre ist alles super aber um so weiter ich in die ländliche Gegend komme um so schlechter wird das Signal.
Macht aber nichts, dann schalte ich einfach auf die USB-Festplatte um, die ich an den DVBT-2 Receiver angeschlossen habe und die Passagiere schauen dann einfach was anderes.
Eigentlich wollte ich auch die originalen Antennen vom Phaeton benutzen, habe mich dann aber nicht mehr darum gekümmert.
Auf jeden Fall wird ein Entstörfilter wie dieser hier benötigt, da Ihr sonnst ein Piepen aus den Lautsprechern habt.
Die Schrauben um den neuen DVBT-2 Receiver zu befestigen sollten nicht all zu lang sein.
Aber dadurch das die Ablage von unten mit Stoff bezogen ist sieht man keine Schrauben oder Löcher.
Die Stomversorgung habe ich mir von der Komfortbatterie geholt.
Wo ich den Zündungsplus her hatte kann ich gerade nicht sagen.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen mit meinem Beitrag etwas helfen.
235 Antworten
Und damit kann man auf dem 2.AV das Handy spiegeln.. ;-)
Und wie ist die Bildqualität?
Klingt sehr interessant- dann auch mal die Möglichkeit zB Netflix Video vom Handy übertragen oder wie ist das gemeint?
Gibt es vielleicht noch weitere Fotos die es genauer zeigen was vom Handy alles auf die Bildschirme gespiegelt werden könnte? :-)
Zitat:
@carmodus schrieb am 7. Februar 2020 um 20:08:38 Uhr:
Und damit kann man auf dem 2.AV das Handy spiegeln.. ;-)
Es kann alles gespiegelt werden was auf dem Handy zu sehen ist, außer Sky go.. die blocken das irgendwie..??
Ähnliche Themen
Zitat:
@abubillas schrieb am 7. Februar 2020 um 17:10:07 Uhr:
Zitat:
@xela_ schrieb am 7. Februar 2020 um 17:06:43 Uhr:
Hallo Thomas,hab den TV-Tuner markiert, oben über dem ist das Steuergerät der RFK.
LG
AlexVielen Dank Alex, das habe ich befürchtet, also irgendwie muss dann das obere Teil erstmal weg, dann findet man wohl auch die Stelle wo das Adapterkabel angeschlossen wird.
Schönes WE
Hallo Thomas,
so sah das bei mir aus, nur das Du mal eine Idee hast.., Du tauschst am Ende eine Leerstecker gegen den neuen..
Gruss
Gerhard
Danke Gerhard, jetzt habe ich es verstanden :-)
ich habe eine Frage zu dem Kabelgerödel auf meinem Bild.
Bei Gelb steht Bat, also Plus, bei Schwarz steht Grnd, also Minus. Das rote Kabel hat die Beschriftung ACC?
Ich kenne nur AC (Wechselstrom). Was bedeutet ACC.
Die Dreiergruppe gelb, weiss, rot verstehe ich auch nicht ganz, denn ich werde doch die Verbindung zwischen altem Tuner und neuem Receiver über das Diez-Teil zum OUT vom neuen Rec. machen.
Entschuldige die blöden Fragen, aber ich bin eben nur Laie :-(
Gruß
Thomas
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 8. Februar 2020 um 14:20:51 Uhr:
Zitat:
@abubillas schrieb am 7. Februar 2020 um 17:10:07 Uhr:
Vielen Dank Alex, das habe ich befürchtet, also irgendwie muss dann das obere Teil erstmal weg, dann findet man wohl auch die Stelle wo das Adapterkabel angeschlossen wird.
Schönes WE
Hallo Thomas,
so sah das bei mir aus, nur das Du mal eine Idee hast.., Du tauschst am Ende eine Leerstecker gegen den neuen..
Gruss
Gerhard
Gerhard, was ist mit dem gelben Kabel auf Bild 6?
Quatsch Thomas :-) jeder hat irgendwann mal Fragen, weiss etwas was nicht, blöd ist nur, dann nicht zu fragen.,
Schon fast richtig.. Ich kenne jetzt dieses Teil nicht, aber sicher kannst Du über die Chinchstecker (gelb=Videobild, rot und weiss= Audiosignal rechts, links) eine weiter Medienquelle anschliessen (z.B. Videokamera).
ACC = geschaltetes plus z.B. Zündungsplus (sollte bei Dir an den Zigarettenanzünder, der hat + wenn die Zündung eingeschaltet wird)
Bat = Batterieplus vermutlich (direkt an die Batterie)
Ground = Fahrzeugmasse (Minus)
Gerhard
ok, die bleiben dann einfach so leer.
Verstehe, wenn ich an die 12V Steckdose anschließe, dann ACC +und GRD -
genau, dann legst Du die gelbe Leitung (ist über eine Schmelzsicherung im schwarzen Gehäuse abgesichert) an Batterie Plus. Dann vergisst das Gerät u.a. auch die letzten Einstellungen nicht, bekommt immer “Saft”..
Mit dem schwarzen Kabel würde ich dann auch direkt Batterie Minus gehen, ist immer besser wenn das geht.., mit gelb musst Du ja eh dort hin, ist ja auch nicht weit weg...
Gruss
Gerhard
Gerhard, was ist mit dem gelben Kabel auf deinem Bild 6, muss ich da noch was abziehen?
Da erinnere ich mich jetzt nicht mehr dran, ist schon zu lange her, am Ende müssen aber in den neuen blauen Block (in Bild 3 fertiggestellt, dort findest Du schwarz gelb auch wieder) noch Leitungen eingesteckt werden, das habe ich aber meine ich nach Plan gemacht.. müsste dem Adapter bei liegen.
Gerhard
Meinst du, dass es klug ist, immer Saft auf dem Rec. zu lassen. Mir ist eigentlich die Steckdosen-Verserion ( rotes und schwarzes Kabel) sympatischer, dann müsste ich wohl das abgesicherte Kabel isolieren, denn das hängt dann ja nur so rum.
Ja, solltest Du anschliessen, für eine Ordnungsgemässe Funktion des Receivers wohl notwendig, ohne wird er glaube ich nicht funktionieren. Über Zündungsplus wird der Receiver eingeschaltet, zieht dann erst nennenswert Strom.
Schau mal in die Bedienungsanleitung, das können nur Milliampere sein, die bei ausgeschalteter Zündung fliessen..
Kannst ja mal ohne Bat probieren, ob alles funktioniert nur über ACC, schätze aber nicht..,
Vielleicht weiss hier jemand im Forum mehr dazu..
Gerhard
Carmodus hat das installiert, vielleicht meldet er sich ja zu der Stromquelle.
Dir noch ein ruhiges WE und vielen Dank.