DVBT 2 im Phaeton ??
Hallo zusammen, ich würde gerne erfahren was Ihr so verbaut habt um TV sehen zu können......selbstverständlich nur der Beifahrer 🙂😉
In der Bucht gibt es ja so einiges, habe aber keine Lust mir irgendeinen Schrott zuzulegen.
Mein Dicker ist ein GP4 aus 2015 mit USB im Handschuhfach.
Bin für jeden guten Tip sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
So .....
Nun werde ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe genau diesen Receiver .
Wenn man den Einbau vernünftig machen möchte, braucht man schon fast einen Tag.
Man sollte auch ein wenig technisches Verständnis haben.
Das Signal des DVBT-2 Receivers wird wie schon in anderen Beiträgen beschrieben, über das AV-In des originalen TV-Tuners mit hilfe dieses Multimedia Interface eingespeist.
Wer auch wärend der Fahrt TV schauen möchte, braucht für das ZAB diese TV Freischaltung.
Um diese einzubauen muss das ZAB ausgebaut werden.
Wie das geht wurde schon oft thematisiert.
Ich hatte die Antennen auch im Innenraum oben an der Heckscheibe.
War aber mit der Signalqualität nicht zufrieden.
Also habe ich die Antennen hinter bzw. unter der Heckstoßstange links und rechts mit Kabelbindern befestigt.
Wenn ich in der Stadt fahre ist alles super aber um so weiter ich in die ländliche Gegend komme um so schlechter wird das Signal.
Macht aber nichts, dann schalte ich einfach auf die USB-Festplatte um, die ich an den DVBT-2 Receiver angeschlossen habe und die Passagiere schauen dann einfach was anderes.
Eigentlich wollte ich auch die originalen Antennen vom Phaeton benutzen, habe mich dann aber nicht mehr darum gekümmert.
Auf jeden Fall wird ein Entstörfilter wie dieser hier benötigt, da Ihr sonnst ein Piepen aus den Lautsprechern habt.
Die Schrauben um den neuen DVBT-2 Receiver zu befestigen sollten nicht all zu lang sein.
Aber dadurch das die Ablage von unten mit Stoff bezogen ist sieht man keine Schrauben oder Löcher.
Die Stomversorgung habe ich mir von der Komfortbatterie geholt.
Wo ich den Zündungsplus her hatte kann ich gerade nicht sagen.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen mit meinem Beitrag etwas helfen.
235 Antworten
MAY THE FORCE BE WITH YOU!!!!😁
Ja, das hoffe ich auch :-)
so das Gerät ist zurück, angeblich hatte es keinen Fehler.
Jetzt habe ich den Receiver mit einem Fernseher über ein HDMI Kabel verbunden, allerdings ohne angeschlossenen Antennen, es kam kein Signal. Ich denke, dass auch ohne Antennen etwas aus der Kiste kommen müsste, oder?
Im Auto kam auch kein Signal, weder hinten an den Schirmen, noch vorn im RNS :-(.
Robbi, wo ist die force :-)
Du hattest doch den Receiver mit einem 12v Hohlstecker angeschlossen. Wurde denn die LED am Receiver irgendwann mal grün? Über HDMI müsste ja nun wenigstens mal irgendwas zu sehen sein...Polung geprüft? ~verdammter Receiver scheint Machtresistent zu sein ~
Ähnliche Themen
Das ist ja wie verhext bei Dir. Ich habe es extra eben nochmal getestet: Auch ohne Antennen muss das Bild erscheinen. Wenn gelbe und rote Leitung mit +12 Volt verbunden sind, leuchtet die rote LED am Receiver. Dann folgt erst das Bild mit dem Logo, danach je nachdem ob schon mal Sender gespeichert wurden (wie bei mir), das Installationsmenü oder "no Signal" auf weißen Hintergrund. Wie Du siehst sind nur HDMI Kabel und Stromversorgung angeschlossen.
@ RobbiDas Licht wird nicht grün, das ist ein Fehler in der Beschreibung, das hat mir auch der Verkäufer bestätigt, wenn die Power ok ist, dann ist das rote Licht an. Polung ist ok, das rote Powerlicht funzt. Ich meine auch irgendwas sollte doch auf dem Schirm kommen, auch ohne Antennen.
@Beesybear Danke für die Bilder Carsten, das bestätigt meine Theorie. Ich habe direkt bei Power mit den Zigarettenanschluss und Ladegerät angeschlossen (rotes Licht). Am Fernseher gibt es HDMI 1 +2, die ich beide ausprobiert habe. Auch den Bildschirm vom PC habe ich mit dem HDMI verbunden, aber keine Anzeige.
Ich hätte ja sogar gefragt, ob Du Batterien in die Fernbedienung eingelegt hast, denn die sind hier seltsamerweise nicht dabei, aber wenn man allein schon den Receiver mit Spannung versorgt, schaltet sich das Gerät an. Allerdings meine ich mich erinnern zu können, dass ich das allererste mal den Receiver mit der Fernbedienung einschalten musste. Vielleicht speichert es den letzten Status. Aber Batterien sind doch wohl drin oder? Bin gerade am rätseln wie man Dir helfen kann...
Kann es an dem Stromversorgungskabel liegen? Hat der Händler bei der Überprüfung vielleicht sein eigenes benutzt und nicht das dem Receiver beigelegten?
Du könntest mir den Receiver zuschicken und ich teste bei mir im Versuchsaufbau im Keller. Aber was bringt uns das, wenn es dann funktioniert und bei Dir wieder nicht...?
ich habe natürlich auch mit der Fernbedienung gespielt ON/OFF, das habe ich natürlich auch im Auto gemacht und dabei das rote Licht an den Antennen beobachtet. Wenn es im Auto Probleme gibt, dann habe ich ja noch Verständnis dafür, aber am TV oder Desktop müsste es doch gehen.
Ich werde morgen nochmal am TV probieren und alles mit Bildern belegen :-)
Ansonsten schicke ich dir das Gerät zum Test, das wäre nett von dir.
Okay, Bilder oder vielleicht sogar ein Video damit wir nichts übersehen
ok, morgen Nachmittag mach ich das. Du hattest das bei Youtube hochgeladen, wie geht das?
Wenn Du mit dem Handy aufnimmst kannst Du in Medienbibliothek das Video teilen. Als Auswahlmöglichkeit sollte dort auch YouTube erscheinen. Du musst dazu einen Account bei YouTube anlegen. Vom PC aus gibt es viele Anleitungen. Z.B. https://youtu.be/__Dz-547_EI
OK müsste ja machbar sein, danke 😉
was hast du für einen Fernseher, kann der FullHD, oder ist er nur HD ready?
Könnte sein, dass der Receiver auf 1080 steht für die Ausgabe. Vielleicht kann dich ja jemand von den Kollegen über ihr Gerät zur korrekten Einstellung lotsen.
Gruß
Sebastian
Ob HD ready oder Full HD dürfte für das Anzeigegerät egal sein - ein Bild sollte trotzdem erscheinen, wenn auch verzerrt.
Aber vielleicht eine Idee: Der DVB-T2 Receiver hat doch mehrere Bildausgänge (AV OUT und HDMI OUT). Die sind doch bestimmt nicht alle gleichzeitig aktiv, guck Mal auf der Fernbedienung, ob man die wechseln kann.
@Sebastian es müsste so funktionieren, Beesybaer hat das ja auf den Bildschirmen in den Kopfstützen gezeigt.
@ xela ich glaube, dass alle Anschlüsse bereit sind, ich hatte es auch an den 2 Chinch-Outs probiert (Auto) zusätzlich gestern mit dem HDMI am PC Bildschirm und an einem TV.
Heute mache ich den letzten Test an einem kleinen TV in der Küche.
Ansonsten werde ich ihn mal zu Beesybear zum Test schicken.