DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?

BMW 5er F11

Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)

So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.

Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:

"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."

Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.

Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.

Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis

PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden

Tv-modul
553 weitere Antworten
553 Antworten

Hallo zusammen!
Wo befindet sich eigentlich der CI-Slot? Links im Kofferraum? Wenn ich die privaten Sender in HD empfange heißt es das ich DVB-T2 habe?

@manyofobi Meinst eher die rechtlich-öffentlichen sender, weil für die privaten brauchst du freenet-tv mit dem modul dazu. Der slot dazu ist am tv modul, rechts hinten im kofferraum (unter/hinter der verkleidung).

Ich meinte die privaten! Die werden gefunden aber nicht angezeigt wegen Verschlüsselung. Muss mir ein CI-Modul von freenet kaufen. Danke @mrk01

@manyofobi ich hatte das für deine frage "heißt es das ich dvbt2 habe?" gemeint. Wenn die rechtlich-öffentlichen angezeigt werden hast du dvbt2. Vor allem wenn in den titeln "HD" steht. Und für die privaten die in der liste sind, aber nicht angezeigt werden brauchst du freenet-tv mit dem modul dazu.

Ähnliche Themen

Hab heute das Freenet CI+ Modul eingebaut und dann auf der Webseite registriert und freigeschaltet. Leider muss man wirklich die Verkleidung komplett ausbauen...

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Muss man nicht!😉

@Grafi1974 wieso sagst du mir das nicht vorher 🙂 ich wusste halt vorher nicht wo genau sich der CI Slot befindet und deswegen ausgebaut. Wieder mal was gelernt

Nach 33 Seiten lesen bin ich in meinem Fall leider immer noch nicht weiter. Hier geht es großteils um UMrüstung auf DVB-T2. Hat sich schon mal jemand mit der NACHrüstung beschäftigt? Ich habe nen F20 LCI2, für den es nie eine TV Option gab. Die HU ist aber NBT2/NBT_EVO und kann grundsätzlich TV (es ist auch was codierbar, bringt aber ohne Hardware nichts).

Einfaches Plug & Play wird wohl nicht gehen. Ich denke, es wird mindestens noch ein anderer Verstärker oder Zusatzantennen benötigt. Hat damit schon jemand Erfahrung? Sonst hat das Auto so ziemlich alles an Ausstattung, also Navi Pro mit DAB und allen Services.

Hi forum, ich wiederhole mal mein problem in anderer form geschrieben: tv liste "alle programme" ist leer, hud zeigt sender ohne namen, ausgewähltes programm im hud passt mit dem angezeigten programm bzw. dem ausgewählten programm in der cid liste nicht zusammen.

Wenn ich z.b. das hucic wegen irgendwas codiere, sind bei alle programme wieder kanäle drin, nach einiger zeit wieder leer.

Hallo zusammen,

hab nen F10 Baujahr 2011. Hab mir Ende letztes Jahr das DVBT2 Modul gekauft und eingebaut.
Dieser hat ohne Codierung direkt funktioniert. Bis vor ca. 2 Wochen. Seit dem funktioniert TV nicht mehr. "Alle Programme" ist leer. Wenn ich Sender aus meiner gespeicherten Liste auswähle, passiert auch nichts. Beim Sendersuchlauf bewegt sich der Balken kein Stück.

Hat einer ne Idee? Bin für jeden Tipp dankbar!

...Update kann bzw wird helfen...

Thorsten

Danke für die schnelle Antwort!

Kannst du mir sagen welches Update du meinst bzw. wie ich dieses durchführen kann? Kenne mich leider nicht so aus was das angeht...

HI,

den DVBT2 Tuner aktualisieren.
Kannst du codieren oder hast du die passende Hard- und Software?

Thorsten

Ich verstehe das nicht. Die Anlage ging und ist plötzlich ausgefallen und muss jetzt (mit aufwendigen technischen Mitteln, die rechtlich in der Grauzone liegen) codiert werden.

Das ist doch nicht normal, oder?

Was ist die ursache für den Ausfall?

Ich möchte in die gleiche Richtung stoßen, auch wenn mein Problem nur Ähnlichkeiten aufweist: seit ziemlich den gleichen 2 Wochen zeigt mein TV nach Sendersuchlauf bei gefundenen 57 Sendern nur noch 16 Programme an. Die übrigen gespeicherten Programme geben „kein Signal“.

Schon eigenartig, denn bis vor 2 Wochen hatte ich vollen Empfang und es wurden deutlich mehr als die gespeicherten 25 (!!) Programme angezeigt.

Wie kann es sein, das 57 digitale Programme als „gefunden“ werden und nur 16 Sender angesehen werden können???
Da ist auch kein System erkennbar, was für Sender. Es fehlen ARD und ZDF als Sender mit starkem Signal. Angezeigt werden sowohl öffentlich rechtliche Sender wie auch Privatsender SAT1 und vox.

Wie gesagt: bis vor 2 Wochen war alles TOP!

Jemand ne Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen