DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?

BMW 5er F11

Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)

So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.

Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:

"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."

Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.

Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.

Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis

PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden

Tv-modul
553 weitere Antworten
553 Antworten

Ich hab im f10 cic auch kein nightvision vollbild. "Kein vollbild mehr"? Hatten manche modelle nv als vollbild?

EZ 5/2016 mit NBT, kein Vollbild!

mit CCC hatte NightVision Vollbild

Zitat:

@S85B50 schrieb am 17. Mai 2019 um 11:31:57 Uhr:


Kann es im E63 nicht auslesen, brauche erst wieder ein "Leihfahrzeug"

du kannst es übrigens schon im E63 auslesen und FS lesen/löschen etc...

...und es ist auch möglich, beim CIC per Idrive ins CAS-Menü zu kommen, selbst wenn keine Karte gesteckt ist.
In diesem Menü kannst dann auch einen Werksresett ausführen, dh das Videomodul komplett zurücksetzen.

Ähnliche Themen

Meinst du über das service menü oder was anderes

nein, ganz normal im TV Menü auswählbar, sieht so aus:

Und wie kommt da bitte rein? Vorallem ohne karte

entsprechend codieren

Zitat:

@Cruzer_ schrieb am 21. Mai 2019 um 17:42:20 Uhr:


Das CIC kennt codiertechnisch kein DVB-T2 und somit zB auch kein CA-Menü, auch bei CIC`s der Fxx-Reihe ist das so.

Zitat:

@Cruzer_ schrieb am 27. Mai 2019 um 08:40:51 Uhr:



...und es ist auch möglich, beim CIC per Idrive ins CAS-Menü zu kommen, selbst wenn keine Karte gesteckt ist.
In diesem Menü kannst dann auch einen Werksresett ausführen, dh das Videomodul komplett zurücksetzen.

etwas verwirrend
erst schreibst du das CIC kennt kein CA-Menü und dann doch wieder ?

das hast du falsch verstanden

mit CA-Menü meinte ich den Button "CAS-Menü", zu finden unter Optionen - und den gibt es nur beim NBT, aber nicht beim CIC.

Nochmal zur Erklärung:

Fxx-Reihe:
Codiert man das NBT mit HO TVT2, erscheint in den Optionen ein neues Button namens "CAS-Menü" - siehe hier: klick

Codiert man das CIC mit TVT2, ändert sich in den Optionen nichts, es erscheint also kein neues Button "CAS-Menü" - eben weil die CIC-Software kein solches Button kennt.

Exx-Reihe:
Fahrzeugauftrag kennt generell kein TVT2, kann also auch nicht FA-codiert werden.

Um trotzdem in das CAS-Menü des T2-Moduls zu kommen, muss man das CIC entsprechend manuell codieren. Auch hier erscheint dann ein neuer Button, aber nicht in den Optionen, sondern direkt im TV-Menü. Das CIC switched dann ähnlich wie beim NBT auf einen im T2-Modul integrierten Browser um, nur dass die Bedienung etwas anders erfolgt. Beim CIC wird im CAS-Menü zusätzlich in der linken Spalte ein Controller simuliert (Bild bereits gepostet), beim NBT nicht.

würdest du auch verraten wie man das codiert (CIC E63) ?

schick mir das *TRC-File vom CIC per PM, ich stell es dir um

merci !! hat wunderbar geklappt 😁

@S85B50 wunderbar geklappt, im sinne von: die problematik mit der leeren programmliste ist weg?

Hat denn jemand eine idee für die leere programmliste? Sowie für das öftere problem: ausgewähltes programm im hud und angezeigtes nicht zusammen passen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen