DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?

BMW 5er F11

Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)

So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.

Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:

"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."

Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.

Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.

Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis

PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden

Tv-modul
553 weitere Antworten
553 Antworten

Zitat:

@Axmlm schrieb am 3. September 2019 um 12:44:20 Uhr:


Ich verstehe das nicht. Die Anlage ging und ist plötzlich ausgefallen und muss jetzt (mit aufwendigen technischen Mitteln, die rechtlich in der Grauzone liegen) codiert werden.

Das ist doch nicht normal, oder?

Was ist die ursache für den Ausfall?

...eine Codierung reicht jedoch nicht aus, eine Programmierung ist oftmals erforderlich.
Kannst du die rechtliche Grauzone und die aufwendigen, technischen Mittel, mal bitte genauer erläutern?

Thorsten

Hallo zusammen, ich hab die 34 Seiten hier mal grob überflogen aber die Lösung für mein Problem nicht finden können.

Situation:

Ich habe in meinen x5 f15 von 11/14 das dvbt-1 Modul gegen ein dvbt-2 Modul aus der Bucht getauscht.

Anschließend habe ich das ganze von einem Codierer anpassen lassen, soll angeblich jetzt ins Fahrzeug integriert sein und die passende Software haben, kann man das Prüfen ?

Es ist auch ein neuer Menüpunkt vorhanden also gehe ich mal davon aus dass es geklappt hat mit dem Codieren.

Freenet CI+ Modul ist auch verbaut sowie registriert.

Leider funktioniert es aber nicht wie gewünscht, der Sendersuchlauf findet zwar 52 Sender, jedoch wird bei 100% der Bildschirm schwarz und in der Liste sind keine Einträge, zusätzlich ist der Punkt CAS-Menü grau, also nicht aufrufbar.

Evtl. kann mir ja jemand helfen, dachte eigentlich das sollte mit der richtigen Codierung funktionieren, deshalb hab ich es auch von Profi machen lassen, dieser ist leider zu weit weg um mal eben kurz hin zu fahren, vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee zur Lösung.

Mfg Franz

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg

Lass mal ein Update von dem TV Modul machen, vielleicht hilft das weiter.
Geht auch über Fernzugriff mit Teamviewer

Im Menü des Freenet Moduls die Option „Factory reset“ auswählen. Bei mir war es ähnlich: nach dem Suchlauf statt gefundener 59 Sender nur 15 schaubare Programme. Nach einiger Zeit der waren alle beim neuen Suchlauf gefundenen Programme aufgelistet und anwählbar. Vielleicht hilft das auch bei dir - viel Glück!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen , hat jemand bitte die nötigen codierungen zur hand damit in der hu cic das ca / cas menü angezeigt wird ? habe dvbt2 modul eingebaut aber mir fehlt der eintrag um auf das ci modul zuzugreifen . tvt2 im howort und codieren bringt ja beim cic nichts daher wären die fdl werte interessant . danke im voraus

@pirunje85 bin gerade unterwegs um es genau nachzuschauen, aber tv_bml oder so ähnlich auf aktiv codieren

Hallo zusammen,

Kurze Frage:

Ich hab in meinem F11 von 2014 ein DVB-T Modul verbaut. Einerseits ist das vermutlich defekt (Kurzschluss Antenne 1) andererseits ist es eh egal, da es kein Signal gibt.

Kann ich das ohne größere Aufwände gegen das hier tauschen?
https://www.leebmann24.de/...gital-dvb-t2-65508804722-65909868447.html

Danke.

Hallo,

Kurzschluss Antenne - da muss nicht unbedingt der TV Tuner defekt sein.
Der von dir verlinkte TV Tuner kann auch in dein Fahrzeug verbaut werden, gehört aber codiert und ein Update auf aktuelle Software kann nicht schaden.

Falls du das nicht kannst, kann ich dir gerne helfen - melde dich per PN einfach.

Thorsten

Zitat:

@KL1 schrieb am 20. Februar 2020 um 08:11:24 Uhr:


Hallo,

Kurzschluss Antenne - da muss nicht unbedingt der TV Tuner defekt sein.
Der von dir verlinkte TV Tuner kann auch in dein Fahrzeug verbaut werden, gehört aber codiert und ein Update auf aktuelle Software kann nicht schaden.

Falls du das nicht kannst, kann ich dir gerne helfen - melde dich per PN einfach.

Thorsten

Ich weiß, dass es auch was anderes sein kann, was diese Kurzschlussmeldung verursacht.
Hatte versucht, das bei BMW mit EuroPlus durchzukriegen, aber die haben drauf verwiesen, dass das DVB-T Signal abgeschaltet wurde und daher auch ein Tausch auf DVB-T2 nicht die Kriterien für Garantie erfülle und ein Tausch 1:1 auf dasselbe TV Modul eh nichts bringt weil kein Signal :S

Aber da DAB+ noch geht, vermute ich verstärkt das TV Modul selber.

Was ist ein "BMW TV Modul 2"?
Kommt aus f33 bzw. f83 bj 2015. Ist das ein dvbt2 modul und passt es ins f10?

Ist woh das hier

https://www.leebmann24.de/...-5er-6er-7er-x3-x4-x5-x6-65509366609.html

Das Modul mit der Teilenummer die du verlinkt hast ist KEIN DVBT2-Modul.

Mahlzeit zusammen,

weiß jemand, was die Teilenummern im Detail bedeuten und auf was man achten muss?
Hier sind zwei Bespiele:
-----------------------------------
6550 6805976 01
29.10.15
HW 004.000.000
SW 002.001.002
108196 10
920-405-017

0017000581
-----------------------------------
6550 9393649 01
17.09.15
HW 005.000.000
SW 003.000.001
108196 10
920-405-013

0015000154
------------------------------------

Die oberste (Teile-)Nummer fängt immer mit 6550 an.
Allerdings ist die 7-stellige Zahl danach nicht vom Datum abhängig.
Es gibt welche mit 6, mit 8 und mit 9.
Die neuesten Versionen fangen aber anscheinend immer mit 8 an.

Es gibt unterschiedliche Hardware- und Softwarestände.
Software ist höchstwahrscheinlich updatefähig, Hardware nicht.

Die Nummer 108196 10 ist bei allen Revisionen immer gleich.

Der Code 920-405-xxx scheint so eine Art Revision zu sein.
Je höher die Zahl xxx, desto neuer das Teil.
Allerdings habe auch schon den gleichen 920er Code mit unterschiedlicher Software und Datum gesehen.

Die letzte Nummer besteht aus einem 4er und einem 6er Block.
Der 4er Block besteht aus den letzten drei Zahlen des 920er Codes.
Was die folgenden sechs Ziffern bedeuten ist nicht klar, sicher auch eine Art Revisionsnummer.

Sachdienliche Hinweise zur genauen Bestimmung und Unterscheidung werden gerne entgegen genommen.

Bitte nicht alle auf einmal antworten. 😁

Nun habe ich das DVB-T raus und ein DVB-T2 rein.
Bei der Gelegenheit auch gleich die Freenet Karte mit dazu, ohne diese freizuschalten.

Der Sendersuchlauf findet auch Sender, allerdings nur HD und kein SD.
Aber es kommt nicht mal bei den Öffentlich-rechtlichen (ÖR) ein Bild, sondern nur die Meldung, dass ich die Freenet Karte aktivieren muss.
Ich dachte, ich kann ohne Aktivierung der Freenet Karte wenigstens ÖR in SD schauen.

Weiß da jemand genauer Bescheid welche Sender funktionieren?

- ohne Freenet Karte
[ ] ÖR SD
[ ] ÖR HD
[ ] Privat SD
[ ] Privat HD

- mit Freenet Karte, nicht freigeschaltet
[ ] ÖR SD
[ ] ÖR HD
[ ] Privat SD
[ ] Privat HD

- mit Freenet Karte freigeschaltet
[ ] ÖR SD
[ ] ÖR HD
[ ] Privat SD
[ ] Privat HD

Wenn mit Freenet-Karte ohne Aktivierung gar nichts geht, muss ich die wieder rausnehmen.

Ich glaube du muss sie aktivieren zu Probe und dann stornieren. Steht irgendwo hier im Thread.

Also ich habe gestern mein „neues” gebrauchtes DVBT T2 Modul eingebaut, ohne CI Modul da gingen einige ÖR Sender. Dann habe ich mir das CI Modul geholt von Freenet und eingesetzt und sage und schreibe, es sind keine neuen Sender hinzugekommen.
Die Karte ist freigeschaltet, stand auch im Display (habe es nicht wegbekommen, bis es irgendwann selber wegging) aber kein einziger neuer Sender geschweige denn private Sender werden empfangen.
Es ist ein 2011 F11 ich nehme an CIC (definitiv kein NBT)
Gefunden werden vermeintliche 55 Sender bei der Sendersuche aber bei gefundene Sender wird nichts angezeigt. Ich kann aber durchwählen und Sender die er nach und nach findet speichern (trotzdem keine privaten Sender)
Bin mitten in Berlin und hier sollte der Empfang ja gut sein eigentlich.
Habe auch RSE drin, ich nehme an gelesen zu haben, dass dann auch drei Antennen vorhanden sind.
Software kann ich so aus dem Kopf nicht sagen und weiß auch nicht ob es ein Update für meine Dicke gibt oder was aktuell ist.
Ich möchte ungern das CI Modul umsonst gekauft haben. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen