DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?
Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)
So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.
Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:
"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."
Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.
Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.
Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis
PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden
553 Antworten
Zitat:
@piwi65 schrieb am 8. Februar 2019 um 17:02:12 Uhr:
Der Arme muss doch irgendwie seinen kostenfreien Kaffee finanzieren....Zitat:
...dann kann der doch keine 2h daran arbeiten?
An mir hat der schon bei meinem unverschuldeten Unfall genug verdient...
2500€ für einen einzelnen Scheinwerfer..............
Macht ein Händler auch nur das codieren? Einbaue kann ich selber, aber programmieren eben nicht.
Hallo!
Das codiere ich Dir auch Remote.
CU Oliver
@milk101 apropos remote, das hab ich jetzt schon ein paar mal in deinen beiträgen gelesen. Das man laptop, teamviewer und obd kabel braucht. Wie geht das wenn der laptop gar kein esys oder pdsz daten hat? Bzw. Geht das überhaupt komplett ohne die sachen auf dem laptop zu haben?
Ähnliche Themen
Hallop!
Um es einfach auszudrücken: Ich route meine Programme via VPN über Deinen Rechner direkt ins Auto. Der User braucht also nichts, nur Teamviewer als VPN Basis auf einem Windows-PC/Notebook. Wobei es hier auch andere Lösungen gibt, Teamviewer VPN ist aber schön stabil.
CU Oliver
@milk101 ok verstehe, weil ich wie es aussieht auch mal jemand brauche in zukunft der bei meiner dvbt2 umrüstung drüberschaut. Hatte im anderen coding thread schon geschrieben das ich nach austausch des moduls und codieren des hucic und tvmoduls mit howort tvt2. Wie von deinen beiträgen vor jahren beschrieben, alles nachgemacht. Trotzdem kein tv zu laufen bekommen hatte. Sendersuchlauf 13 sender, bei 100% springt die anzahl wieder auf 0. Das modul an sich scheint zu laufen da der runde ladebalken so feurig orange-rot ist das war beim normalen dvbt nicht so farbig. Aber wie gesagt trotz codieren. Keine kanäle und auch keine neuen oder andere menüs in tv.
Zitat:
@milk101 schrieb am 8. Februar 2019 um 18:39:40 Uhr:
Hallo!Das codiere ich Dir auch Remote.
CU Oliver
Ja, Cool 🙂
Danke!!
Läppi und OBD Kabel hab ich sogar.
Ich müsste mich mal mehr damit beschäftigen...
Zitat:
@CoolerLutz schrieb am 18. Oktober 2018 um 10:02:36 Uhr:
Ja das muss was rück-codiert werden. TVT2 muss raus.
Gibt es jemanden in München bzw. der Umgebung, der sowas nächstes Wochenende machen könnte?
Hallo forum, ich wiederhole nach einiger zeit meine problematik mit meinem dvbt2 modul:
nach austausch des moduls und codieren des hucic und tvmoduls mit howort tvt2 läuft kein tv. Sendersuchlauf endet mit 13, 16, 18 sender je nach ort, aber bei 100% springt die anzahl wieder auf 0. Das modul an sich scheint zu laufen da der runde ladebalken so feurig orange-rot ist das war beim normalen dvbt nicht so farbig. Aber wie gesagt trotz codieren, keine kanäle und auch keine neuen oder andere menüs in tv.
Bin ein wenig traurig die funktion zu haben, aber nicht nutzen zu können.
Würde mich über hilfe freuen.
Danke
Hallo,
findet der Tuner ohne freenet Modul Sender?
Die öffentlich rechtlichen sollten zu finden sein.
Funktioniert das freenet Modul in einem TV zu Hause?
Thorsten
@kl1 es geht ja um die freien sender. Freenet modul hab ich nicht, ist hier auch noch nicht empfangbar.
Ich will ja nur die öffentlichen sender.
Ok, das habe ich dann überlesen, entschuldige.
Nun die nächste Frage, ist an deinem Standort DVBT2 generell empfangbar?
War der Tuner neu oder gebraucht?
Ich würde schauen, ob es ein Update der Firmware / Software des Tuners gibt und dann noch mal flashen.
Im Saarland bekommt man, im Vergleich zu DVBT, viele Sender rein und ohne freenet Karte, sollten die öffentlich rechtlichen Sender zu empfangen sein.
Thorsten
Hallo ,
ich habe vor einem Jahr ein gebrauchtes DVBT 2 Modul bei ebay gekauft, eingebaut und beim ersten Mal funktionierte auch nichts- Suchlauf endlos. Dann eine längere Zeit gewartet und siehe da:-), es wurden 18 Sender gefunden( kein Pay TV freenet!) ,die bis heute funktionieren ,natürlich auch vom Standort abhängig mal mehr mal weniger. Wahrscheinlich hat das Modul genau zu meiner Konfiguration gepasst, anders kann ich mir das nicht erklären.
Danke für eure zügigen antworten schon mal.
Also bei mir sind schon einige monate seit einbau vergangen. Aber keine funktion.
Dvbt2 modul ist gebraucht von 2015.
Auto ist von 2011 und hatte schon dvbt ab werk.
Das was mich aber stutzig macht abgesehen dass kein sender läuft ist dass auch ich keine menü änderung festgestellt habe. Keine neuen oder anderen menüs bei den tv optionen. Als ob es noch normal dvbt1 wäre.
Hab es etliche mal mit tvt2 codiert sowie das cic. Aber keine sender.
Vor allem warum werden sender während des suchlaufs gezählt (mal mehr mal weniger je nach ort) aber bei 100% wieder 0 und keine sender in der liste.
Poste doch mal die Teilenummer die drauf steht.