1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?

DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?

BMW 5er F11

Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)

So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.

Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:

"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."

Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.

Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.

Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis

PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden

Tv-modul
553 weitere Antworten
553 Antworten

@Jevermeister müsste der hier sein, hatte ich noch im handy irgendwo von der verkaufsanzeige.

20190402_212954.jpg

Hallo,
an alle die Probleme mit dem DVB-T2 Modul haben.
Hatte erst die Software von 3/18 drauf und immer Probleme mit dem Empfang gehabt.
Hab es heute auf den aktuellen Stand flashen lassen.
Empfang sehr stark verbessert.
Ich krieg Programme jetzt rein die vorher an selber Stelle nicht liefen.

Danke für die antworten nochmals. Aber bei mir ist ja nicht so dass der empfang schlecht ist oder manche kanäle fehlen. Es geht gar kein kanal.

Jetzt meine eventuelle vermutung, bitte geht darauf ein: kann es sein dass mein hucic die dvbt2 funktion noch nicht kennt (da fahrzeug aus 2011, ich denke mit update in 2012 da die hud listen codierbar sind)? Da ja meines wissens dvbt2 erst ab 07.2015 verbaut wurde in bmws.

Und nochmals nochmals nochmals: Wie kann es sein dass im sendersuchlauf 15-18 sender gezählt werden, aber bei 100% nicht mal ein sender auftaucht?

Das kann doch nicht so ein rießen problem sein, muss doch irgendwas kleines sein, was ich übersehe habe beim codieren oder so. Ich verzweifle an der sache.

Hallo,

was hindert dich an einem Update? 🙂
Ob dein CIC ein Update braucht - wäre möglich, sofern der Stand wirklich aus 2011 ist - denn Update 2012 muss nicht sein, nur weil du es denkst.
E Sys dies berechnen zu lassen, geht recht zügig.
Ansonsten kannst du an der Codierung nichts falsch machen, sofern es wirklich zu umgesetzt wurde, wie beschrieben - sonst hätte jemand (unter Umständen ich) schon darauf hingewiesen.

Das Verhalten deines Tuners hatte ich auch nicht - denn dann hätte ich auch daraufhin gewiesen.
Ich hatte den Tuner bislang in F Serie mit CIC nachgerüstet als auch in E Serie mit CIC - in E Serie musste der Tuner vorher passend codiert werden, danach in E Serie und alles lief...

Thorsten

Danke thorsten für deine schnellen antworten. Hand aufs herz, habe noch nie ein update gemacht, da ich mich nicht auskenne. Bis jetzt fdl codierer und durch das tv modul die howort sache.

Ich bin nur normal sterblicher nutzer der sich ein paar funktionen fürs auto dazu codiert hat und ich wollte ja nur da schon dvbt vorhanden war nicht, dass die ausstattung umsonst im auto ist auf dvbt2 umrüsten. Dachte es wird alles ohne probleme gehen, aber ist ja nicht.

Ansonsten codier jetzt nicht am auto rum oder probier sachen die nicht im forum erwähnt wurden (an der stelle nochmal danke ans forum, vor allem an den "selbst codieren leicht gemacht" thread)

Ist das updaten kompliziert? Dauert es lange, zwecks batterie entladung? Und mit was mache ich es? Ziemlich alle programme vorhanden.

Hallo,
das flashen von meinem TV Modul hat nicht mal ne halbe Stunde beim Codierer gedauert und 40€ gekostet.
Es geht auch über Remote.
Er hat alles mit ESys gemacht und natürlich Ladegerät angesteckt.

Wir meinten das hucic, dass das eventuell zu alten stand hat.

Zum beispiel ist es normal dass bei tv region die regionen in englisch sind? Weiss leider nicht ob es beim anderen modul auch so war. War heute in tschechien unterwegs, habe dort aus spass kanalsuchlauf gemacht er hat fast 50 kanäle gezählt und sogar mehrere tv radio kanäle. Aber am ende wieder auf 0 gesprungen und siehe gar kein einziger kanal in der liste. Es ist nur der letzte kanal von dvbt1 zeiten drin "arte" da er automatisch den auswählt zeigt er immer kein signal. Aber ist von dvbt1 zeiten wie gesagt.

Warum werden die kanäle einfach nicht übernommen, ich versteh es nicht.

Hab mal einige bilder von heute von den vorgängen hochgeladen. Bei dem bild wo 0 überall steht ist genau am ende des suchvorganges, es springt alles auf 0 zurück.

20190407_182102.jpg
VideoCapture_20190407-162746.jpg
VideoCapture_20190407-162808.jpg
+2

Ach ja und in meinem hucic ist ein eintrag mit tvm_varianten und da ist standard tvm_dvb_t ausgewählt, sollte hier ein dvbt2 auswählbar sein?

Und im tv modul sind die aktiv begriffe in englisch, also active und not active auch komisch?

20190407_193738.jpg
20190407_194804.jpg

Die TV Regionen sind bei mir auch in Englisch.
Komisch ist bei dir die Anzeige Sendersuchlauf.
TV Analog ist bei mir nicht vorhanden

Ca42570d-56ec-4ada-b3c3-dcb01fd82906

@Alex2113 ja das ist komisch. Und in den optionen hab ich auch noch ne einstellung analog/digital automatisch umschalten wo ich einen haken setzen kann. Hast du zufällig ein foto von deiner ganzen optionen liste wo auch der sendersuchlauf eintrag ist.

Den Eintrag analog/digial hab ich nicht.
Evtl. Unterschied: da ich Facelift und NBT habe

E74bd9ba-ff47-4343-ae3a-665c6f2f75b2
34a8f83a-7d47-412e-a91e-fe836523758b
887c68a9-6709-49ab-9ff6-156ffa43a93a

@Alex2113 danke für die fotos.

Ich hab keine ideen mehr. Ist mein hucic einfach auf den stand wo es kein dvbt2 versteht. Ich weiss es nicht. Habe seit mittlerweile 5 monaten das dvbt modul ausgetauscht aber es läuft nicht, fährt einfach mit im auto.

Kann den jemand dieses remote zaubern bei mir machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen