DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?

BMW 5er F11

Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)

So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.

Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:

"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."

Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.

Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.

Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis

PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden

Tv-modul
553 weitere Antworten
553 Antworten

Hallo!

NBT updaten und CI-Card natürlich einsetzen.

CU Oliver

Hallo,

es gibt im F20-Paket eine aktuelle Software, es sollte das Problem beheben.

SWFL-000030B2-005.000.010

mfg

Ich hab jetzt auch RTL im Münchner Raum, aber Empfangsqualität deutlich schlechter als zB ARD oder Pro7

Bei mir funktioniert technisch soweit alles.
Wie ich aber relativ zu Beginn des Threads schon mal geschrieben habe, ist der Empfang der Freenet Sender miserabel. Der Empfang der ZDF Sender ist am besten, fast so gut wie zu SD Zeiten. Meine Hoffnung war, dass sich das mit der Zeit verbessert, Freenet lernt, aber es ändert sich seit Monaten nichts. Ich kann nur davon abraten, für Freenet Geld zu bezahlen.

Oder hält es jemand für möglich, dass eines dieser ominösen BMW Updates eine echte Verbesserung bringen könnte?

Ähnliche Themen

Morgen hab ich um 09:00 Uhr Termin, mal gucken ob das was bringt.

Zitat:

@Emo57 schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:10:01 Uhr:


Morgen hab ich um 09:00 Uhr Termin, mal gucken ob das was bringt.

was ist draus geworden??

Läuft alles Super

Zitat:

@Emo57 schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:57:34 Uhr:


Läuft alles Super

Einwenig mehr informationen was jetzt gemacht wurde wäre hilfreich 🙂

Hardware, welche Software usw.

Hab nur Update bekommen, welche Software, Hardware weisst nicht.
Mein Dicker ist von 02.2106 vielleicht hilft das

Zitat:

@Emo57 schrieb am 26. Oktober 2017 um 14:15:29 Uhr:


Hab nur Update bekommen, welche Software, Hardware weisst nicht.
Mein Dicker ist von 02.2106 vielleicht hilft das

achso also 2016 Modell?? welchen hast du GT oder F10 F11??

Zitat:

@Kai2017 schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:15:26 Uhr:



Zitat:

@Emo57 schrieb am 26. Oktober 2017 um 14:15:29 Uhr:


Hab nur Update bekommen, welche Software, Hardware weisst nicht.
Mein Dicker ist von 02.2106 vielleicht hilft das

achso also 2016 Modell?? welchen hast du GT oder F10 F11??

F10

Zitat:

@Emo57 schrieb am 29. Oktober 2017 um 15:17:00 Uhr:



Zitat:

@Kai2017 schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:15:26 Uhr:


achso also 2016 Modell?? welchen hast du GT oder F10 F11??

F10

Achso ok. Läufts auch während der fahrt einwandfrei oder ruckelt es?
Würde mich freuen wenn du paar Daten posten könntest.
Modulmodel oder Teilenr.?

Also ich habe gestern mal mein TV-Modul neu codiert mit der PSDZdata 3.63Lite.
Das TV-Modul ist vom 17.01.2017 (6550 6836347 01).
Nach einer Nacht schlafen habe ich einen Suchlauf gestartet (27 Sender gefunden).
Also ich muss sagen, die Sender funktionieren jetzt viel besser. Keine Ruckler mehr während der Fahrt.
Aber....:
Völlig seltsames Verhalten der Senderübersicht.
Wähle ich z.B. ARD HD kommt ARTE HD am Fernseher.
Wähle ich in der Programliste ZDF HD kommt Bibel TV auf dem Fernseher.
Und manchmal habe ich nur noch enige wenige Sender in der Senderliste, aber dafür jede Menge leere Sender.
Das Freenet Modul habe ich übrigends rausgeworfen. Das war einfach nur lästig weil ich immer wieder in eine Anzeige gelaufen bin, dass das Abo abgelaufen sei und ich zum Beenden dieser Meldung OK drücken soll. Nur da kam ich dann nicht mehr raus. Erst nach Zündung aus und Auswahl eines Free Senders... strange.... Freenet Modul raus und das war wenigstens weg...
Das liegt aber wohl eher an meinem CIC... da gab es wohl noch keine CI-Modul Menüs. Bei NBT ist das bestimmt kein Problem.

Cu,
Wichtl

bibel tv ist auch nicht viel schlechter als zdf 😮)

das mit der ci karte hatte ich auch. hab das freenet telefonisch gemeldet (die haben dann irgendwas over the air geschickt, wozu rtl laufen musste) und WÄHREND zündung an und lfd. tv das modul gezogen und wieder eingesteckt, hat geholfen

Hallo zusammen, melde mich hier auch mal zu Wort. Ich habe ebenfalls den orginal BMW Tuner am CIC verbaut und genau die selben Probleme wie wichtl_x. Ich ärgere mich von Beginn an über den Empfang und die Funktionalität http://www.e90-forum.de/.../63441-dvb-t2-e90-lci-cic-probleme.html.
Meiner Meinung nach wurde DVB-T2 komplett am Kunden vorbei entwickelt.
Überallfernsehen heißt für mich guter mobiler Empfang im Auto, Bus oder auch auf einem Boot. Was jetzt dabei herausgekommen ist funktioniert nur bei stationärem Empfang und natürlich entsprechender Netzabdeckung. In Ballungsgebieten ist der Umstieg auf DVB-T2 bereits abgeschlossen und vermutlich keine Besserung in Sicht. Sender welche nur in Verbindung mit Internet funktionieren laufen bei mir am besten. Auch BMW wird meiner Meinung nach nichts verbessern können. Die Qualität des Empangs wird haupsächlich vom Standort und dessen Netzabdeckung abhängig sein. Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, daß sich an der Bedienung etwas verbessert, da ein Support des CIC (Software) von BMW nicht erfolgen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen