DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?
Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)
So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.
Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:
"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."
Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.
Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.
Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis
PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden
553 Antworten
Mach ich.
Mit was kann man hier nochmal Videos hochladen außer YouTube?
Auch die privaten funktionieren wirklich gut
Der Standort wäre auch noch wichtig. Mit was man Videos hochladen kann weiß ich leider nicht;(
Danke.
Ich habe gerade einen Anruf von BMW bekommen der Tipp mit der Software war goldrichtig und nun hat man es angeblich hinbekommen.
Ebenso wurde das neueste TV Modul verbaut, obwohl mein Fahrzeug ist vor 6 Monaten produziert worden ist.
Na das klingt doch gut.
Meiner ist 3/16 aber von einem neuen Modul haben die nichts gesagt.
Hauptsache jetzt funktioniert es
Ähnliche Themen
Hast du den TV freigeschalten oder ist bei dir während der Fahrt das Bild weg?
Mit Modul frei geschaltet
am Freitag habe ich auch das DVB-T2-Moduk eingebaut bekommen und mit der neuesten Software. Die ersten Tests konnte ich auf der Fahrt nach Mannheim ausprobieren. Die öffentlichen Sender bis 250 kein Problem.
Jedoch fällt mir auf, dass ich in Köln so gut wie keine privaten Sender habe. N24 ist vorhande, Sat1 und Pro7 aber gar nicht. Die RTL-Sender auch nicht. Gibt es hier in Köln Probleme im Moment damit?
In Mannheim war alles in Ordnung, ausser der Betrieb während der Fahrt. Da war ständig Ausfall schon ab 50 kmH
Komisch, das es bei manchen so gut geht und bei anderen sehr schlecht oder wie bei mir garnicht....
Zitat:
@CoolerLutz schrieb am 9. Januar 2017 um 17:56:09 Uhr:
@alle Technikfreaks: Habe gestern mal das DVB-T2 Modul eingebaut. Mechanisch alles gleich d.h. plug and play.
Im FA müss das HO Wort TVT2 eingefügt werden damit ein leicht verändertes TV Menü in der HU erscheint. Damit TV-Modul, HU und ggf. RSE codieren. Ohne TVT2 gings auch (nur DVB-T) aber ESYS weißt das Modul als unpassend und damit zum Tausch aus. Damit war die Installation beendet.Habe noch kein CI Modul, kommt am Mittwoch. Berichte dann mal zu Bildqualität.
Ich werde den Einbau noch detailiert in meine Einbaudoku hier im Forum aufnehmen.
Hallo ,
ich möchte auch mein TV Modul tauschen.
Gibt es Ihre Anleitung: (Ich werde den Einbau noch detailiert in meine Einbaudoku hier im Forum aufnehmen.) schon. Wenn ja wo kann ich diese finden.
Was ist bei meinem Auto (F01 LCI 8/2012) zu beachten?
Batterie ab. Verkleidung runter . Abstecken anstecken fertig .
Wisst ihr wie das problem mit dem nicht synchronen bild und Ton zu lösen ist?
Das kann doch nicht sein das der Ton nicht mit dem Bild synchron ist!?
Softwareupdate ist das Zauberwort
Kann mir hier bitte jemand helfen? Fahre ein BMW e90 Baujahr 2008, möchte auf cic umrüsten und auf DVB-T2 HD. Ist letzteres auch möglich? Und wenn ja was brauch ich alles dafür? Combox, Tv Modul (65506836347)? Hoffe mich kann hier jemand mit Informationen füttern? Habe länger gesucht und nicht wirklich viel gefunden.