1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Duster LPG besser als Diesel Ja oder nein ?

Duster LPG besser als Diesel Ja oder nein ?

Dacia Duster

Wer rechnet sich besser bei einer Laufleistung bis 15.000km/Jahr
Diesel oder Benzin LPG....?

LPG -0,79ent
Diesel-1.38,-

Beste Antwort im Thema

fahre einen duster mit LPG
am anfag hat die kiste wie ein altes kamel gesoffen (bis zu 17 ltr gas/100km)
dann nach langem ärger mit der renaultwerkstatt und dacia (keiner hat ahnung von gas) habe ich mich bei div. "gaspästen" informiert. die zündkerzen rausgeschmissen und beru z340 gaskerzen eingebaut! nun säuft die kiste max 12 ltr gas in der stadt und bei schneller autobahnfahrt ... ok gas ist nicht zum rasen gedacht,, es rechnet sich aber locker innerhalb von ca. 2 jahren (der aufpreis von 800 €uronen ab werk ) der diesel kostet im schnitt ca. 2000 mehr und ist in der versicherung auch noch teurer.. also nur ab. mind. 15000 km / jahr, besser mehr.. am meisten macht tanken spaas knapp 20€ für ca. 300 km

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

http://autoeckers.de/.../?...
wo sind nun deine 800 unterschied bei gleicher ausstattung ?
ambiance 11050-12850
laureate 11980-13810

Rechne mal den EU-Preis Diesel gegen den deutschen Preis Benzin!
Und wenn man schon den EU gegen EU-Preis rechnet, DANN müssen die Motore gleichwertig sein, der Diesel hat 107 PS, somit kann er nur gegen den 110 PS Benzin gerechnet werden, nicht gegen den "kleinen" Benziner.
Mein Vergleich bezieht sich übrigens auf den Lodgy und den gibts eh nicht mit Gas...
Gruß Toni

Zitat:

Original geschrieben von datalost


Rechne mal den EU-Preis Diesel gegen den deutschen Preis Benzin!

du bist ein wahrer rechenkünstler

warum sollte ich das? ich habe benzin 84ps mit diesel 90ps bei eckers gegenübergestellt

duster bei eckers 4x2 laureate

benzin 12990, lpg 15290, diesel 110ps 16290 immer noch doppelt aufpreis von lpg auf diesel, als wie ich zusätzlich an wartung für lpg auf 100000km brauche

:D

Muss jeder selber wissen, was er sich anschafft!
Jedenfalls von den versteckten Prüfungs- und Wartungskosten, von denen dir niemand beim Kauf erzählt (Gasprüfung, ggf. Ventilprobleme und manche Parkhäuser simd für LPG gesperrt), rechnet sich LPG nicht wirklich. Und LPG ist nur so lange optisch günstiger, bis die Regierung den Steueranteil endgültig anpasst...

Zitat:

Original geschrieben von datalost


Und LPG ist nur so lange optisch günstiger, bis die Regierung den Steueranteil endgültig anpasst...

und der dieselpreis ist in stein gemeiselt

:Dhttp://www.autogas-journal.de/.../...igung-bis-2025-sind-gestellt.html

Zitat:

Original geschrieben von Pixly


http://www.autogas-journal.de/.../...igung-bis-2025-sind-gestellt.html

amtlich ist da wohl noch nix?

:D

"Sowohl die Deutsche Energie-Agentur dena als auch der Deutsche Verband Flüssiggas

hoffen

sogar auf eine Verlängerung der Begünstigung für Autogas und Erdgas bis mindestens 2025"

Zitat:

Original geschrieben von datalost


...Jedenfalls von den versteckten Prüfungs- und Wartungskosten, von denen dir niemand beim Kauf erzählt (Gasprüfung, ggf. Ventilprobleme und manche Parkhäuser simd für LPG gesperrt), rechnet sich LPG nicht wirklich...

Hmmm, muss ich wohl irgendwas falsch gemacht haben, hab' trotz Nachschauen keine einzige Quittung gefunden, doch - halt - Panik !! - 20 Euro Gasfilter und 29 Euro Gasprüfung, Auweia, Armut bricht aus !!

:)

als Käufer sollte man sich selber auch mal schlau machen, der Verkäufer kann schließlich nicht erahnen was der Kunde noch für zusatzinformationen haben möchte.
Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von Harley-Calle


Mich würde das nicht stören das man öfters Gast an der Tanke ist,
denke mal so 370km mit Gas sind mach bar aber der Duster LPG ist ja auch um einiges günstiger zu haben als so ein Diesel,auch wenn man
da so 1000km mit einer Füllung kommt.
aber da muß man schon 20.000km fahren das der sich heute noch rechnet denke ich mal,da wäre so einer mit Gas ne gute aternative oder, und bis 2018 soll Gas ja noch steuerfrei sein.
Auch wenn der Duster Diesel besser zieht...sind ja auch keine Rennautos...;)

fahre einen duster mit LPG
am anfag hat die kiste wie ein altes kamel gesoffen (bis zu 17 ltr gas/100km)
dann nach langem ärger mit der renaultwerkstatt und dacia (keiner hat ahnung von gas) habe ich mich bei div. "gaspästen" informiert. die zündkerzen rausgeschmissen und beru z340 gaskerzen eingebaut! nun säuft die kiste max 12 ltr gas in der stadt und bei schneller autobahnfahrt ... ok gas ist nicht zum rasen gedacht,, es rechnet sich aber locker innerhalb von ca. 2 jahren (der aufpreis von 800 €uronen ab werk ) der diesel kostet im schnitt ca. 2000 mehr und ist in der versicherung auch noch teurer.. also nur ab. mind. 15000 km / jahr, besser mehr.. am meisten macht tanken spaas knapp 20€ für ca. 300 km

Zitat:

Original geschrieben von dr.rad


die zündkerzen rausgeschmissen und beru z340 gaskerzen eingebaut!

das müssen ja echt wunderkerzen sein

:D

30 liter auf 1000 km

:rolleyes:http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/573223.html

Zitat:

Original geschrieben von Pixly



Zitat:

Original geschrieben von dr.rad


die zündkerzen rausgeschmissen und beru z340 gaskerzen eingebaut!

das müssen ja echt wunderkerzen sein :D
30 liter auf 1000 km :rolleyes: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/573223.html

ist so amen

für die schrauber mit "durchklick" ganz einfach mit den kerzen: die orginal campion kerzen haben ohmwiederstäde zwischen 3,44 - 7 Killo ohm und einen elektroden durchmesser von ca. 2 mm-- die z340 hat nur o.6.mm elektrode und schwankt zwischen 3,3 und 3,6 kilo ohm-- weiter braucht man im gasbetrieb bis zu 7 killo mehr zündspannung je nach drehzahl.. und nun kommt es benzin hat eine zündtemperatur von 270 grad lpg aber je nach zusammensetung 370 - 470 grad und hier liegt der fehler von dacia und den ganzen klugschei...ern wenn ich einen stahl schweißen will der dick ist brauche ich eine dicke elektrode und eine hohe spannung bei dünnem eine dünnere und niedrige spannung.. wenn ich also die gleiche spannung der zündspule nur habe aber viel strom brauche muss ich die elektrode dünner machen,, um mehr funken zu bekommen ganz einfach-- mehr saft an der elektrode bessere verbrennung vom gas -- gleich weniger verbrauch so
euer dr. rad klug--- da her schei..e aber so ist es
ps einer anderen dacia fahrerin die auf meinen tipp auch umgestellt hat berichtet mir neulich das auch runtergekommen ist und das bei nur benzinbetrieb
und noch eins.. der billig schrott champion kostet eine kerze 3 € brutto die z 340 knapp 20€ und NGK kosten runde 25€ brutto die schraube ich nach 60 000km dann rein die sollen noch besser sein

und wass passiert, wenn man mit den gaskerzen länger auf benzin fährt?

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


und wass passiert, wenn man mit den gaskerzen länger auf benzin fährt?

1., fährt niemand länger auf Benzin, wenn er es nicht muss und 2. passiert da nichts.

Bei der derzeitigen Tankstellendichte (LPG) muss niemand länger auf Benzin fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen