- Startseite
- Forum
- Auto
- Dacia
- Duster LPG besser als Diesel Ja oder nein ?
Duster LPG besser als Diesel Ja oder nein ?
Wer rechnet sich besser bei einer Laufleistung bis 15.000km/Jahr
Diesel oder Benzin LPG....?
LPG -0,79ent
Diesel-1.38,-
Beste Antwort im Thema
fahre einen duster mit LPG
am anfag hat die kiste wie ein altes kamel gesoffen (bis zu 17 ltr gas/100km)
dann nach langem ärger mit der renaultwerkstatt und dacia (keiner hat ahnung von gas) habe ich mich bei div. "gaspästen" informiert. die zündkerzen rausgeschmissen und beru z340 gaskerzen eingebaut! nun säuft die kiste max 12 ltr gas in der stadt und bei schneller autobahnfahrt ... ok gas ist nicht zum rasen gedacht,, es rechnet sich aber locker innerhalb von ca. 2 jahren (der aufpreis von 800 €uronen ab werk ) der diesel kostet im schnitt ca. 2000 mehr und ist in der versicherung auch noch teurer.. also nur ab. mind. 15000 km / jahr, besser mehr.. am meisten macht tanken spaas knapp 20€ für ca. 300 km
Ähnliche Themen
51 Antworten
reden wir vom gleichen motor?
mein dci 110 nagelt nicht (liegt wahrscheinlich am monzol), zieht sofort nach dem kaltstart und vibrationen sind kaum zu spüren (im gegensatz zu meinem zafira dti).
was soll immer dieser quatsch mit dem geringen drehzahlband?
ein pkw-diesel erreicht seine nenndrehzahl selten über 4000U/min und bei 3000U/min liegen meistens schon über 90% der nennleistung an.
entsprechend lang ist er übersetzt.
im vergleich 60-100 und 80-120 zieht ein turbodiesel einem leistungsgleichen saugbenziner davon.
wo der turbodiesel mehr fehlerquellen im vergleich zu einem di-turbobenziner haben soll, weiß ich auch nicht.
blechen muss man so oder so, geschenkt gibt es nix.
Naja, du kannst einen Diesel nicht so hoch drehen wie einen Benziner, ehe beide begrenzt werden. Ist irgendwie auch eine Frage der Fahrfreude (die meisten meiner Kilometer habe ich mit Dieseln gemacht, mir ist es fast egal, was ich fahre). Das mit dem Nageln ist subjektiv, ob es dich eben stört oder nicht. Einen charakteristischen Sound haben alle Diesel, der mit zunehmendem Alter und abnehmenden Temperaturen nicht gerade leiser wird.
Der größte Vorteil des Diesel liegt m.E. in der Reichweite. Einmal tanken und häufig 1000km fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
Naja, du kannst einen Diesel nicht so hoch drehen wie einen Benziner, ehe beide begrenzt werden.
physikalische tatsache.
wobei der dci 110 für einen diesel recht leichtfüßig bis über 4000 dreht.
der 2.0 dti war da recht behäbig.
allerdings drehen auch viele benziener nur zäh und gequält richtung begrenzer.
spaß kommt nur auf, wenn der motor nach drehzahl giert und auch schon unten herum brauchbare leistung liefert.
wenn dann ab 4000 richtig die post abgeht und er einfach nur dreheh, drehen drehen will....dann macht das auch freude.
leute drehen könnt ihr alle heute wie jeck... wenn der motor warm ist,, selber fahre ich noch einen T4 mit chip 185 ps.. da bewegt sich ab 2500 u/min richtig was bis etwa 4700u/min dann geht die leistung weg obwohl höher drehen auch geht.. dies ist aus meiner sicht nicht sinnvoll.. meist schalte ich schon bei 3200 max dies kommt dem verbrauch zu gute.. mit der fahrenden schrankwand verbrauche ich bei 160 -180 km/h pendenld auf der autobahn knappe 10 ltr heizöl ;-) fahre ich ständig über 180 bis 190 geht es rauf bis zu 11,5 ltr.. trete ich die mühle bis zum abwinken zieht er sich locker 12,5 ltr rein und mehr,, dies mache ich aber ganz selten mal um einen klein-pkw drängler (flacher 3 er golf oder schwarzer 3er bwm oder hungerleider opel mit dickken reifen fettem auspuffrohr ohne ps ) zu ärgern der glaubt mich anblinken zu müssen. sie bekommen dann lange gesichter wenn man bei 170 km berg rauf weg zieht und sie vernascht.. ein diesel ist normal nicht zum ausdrehen geeignet, jeder motor ist anders, immer sollte man sich das drehzahfenster ansehen und unter der spitze schalten somit hällt man den verbrauch gering
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
Naja, du kannst einen Diesel nicht so hoch drehen wie einen Benziner, ehe beide begrenzt werden.
physikalische tatsache.
wobei der dci 110 für einen diesel recht leichtfüßig bis über 4000 dreht.
der 2.0 dti war da recht behäbig.
allerdings drehen auch viele benziener nur zäh und gequält richtung begrenzer.
spaß kommt nur auf, wenn der motor nach drehzahl giert und auch schon unten herum brauchbare leistung liefert.
wenn dann ab 4000 richtig die post abgeht und er einfach nur dreheh, drehen drehen will....dann macht das auch freude.
Zitat:
Original geschrieben von dr.rad
,, dies mache ich aber ganz selten mal um einen klein-pkw drängler (flacher 3 er golf oder schwarzer 3er bwm oder hungerleider opel mit dickken reifen fettem auspuffrohr ohne ps ) zu ärgern der glaubt mich anblinken zu müssen.

***hämisches_lachen***

hatte mal einen vivaro mit chip

geradeaus können diese pfeifen alle vollgas geben....
aber bei tempo 175 werden sie bei einer kurve ganz schnell immer kleiner im rückspiegel

so ist es.. habe mal einen focus fahrer vom lev. bab kreuz bis bremen,, mit den nerven fertig gemacht , er mußte mich auf der einfahrt schneiden und hatte mich zuvor angeblinkt wo 100 war.. nach breitscheid hoch habe ich ihn zum ersten mal vernascht und immer wieder bis bremen dann wollte er nicht mehr mit spielen .. selbst auf der graden bin ich ihm bei 180 weg gefahren,, so was geht nur mit diesel oder mit über 200 benzin ps
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
Zitat:
Original geschrieben von dr.rad
,, dies mache ich aber ganz selten mal um einen klein-pkw drängler (flacher 3 er golf oder schwarzer 3er bwm oder hungerleider opel mit dickken reifen fettem auspuffrohr ohne ps ) zu ärgern der glaubt mich anblinken zu müssen.***hämisches_lachen***
![]()
hatte mal einen vivaro mit chip![]()
geradeaus können diese pfeifen alle vollgas geben....
aber bei tempo 175 werden sie bei einer kurve ganz schnell immer kleiner im rückspiegel
bin mal einen mercedes viano 3.0 cdi gefahren.
wenn die ikea-schrankwand bei tempo 200 vorbeizog gab es immer dumme gesichter
war ja zum glück nicht mein sprit...