Durchzugswerte: 316i-M3 - der TEST
Ich möchte hier zu einem "Versuch" aufrufen!
Und zwar würden mich Durchzugswerte aus bestimmten Geschwindigkeiten interessieren. Wird bestimmt auch noch den ein oder anderen interessieren, wie knapp es z.B. bei 323/328 zugeht.
Zur groben Auflistung reichen Tachowerte. Bitte fair bleiben und keine Wunschzeiten posten 😉
Messung:
1. 50-100km/h
2. 80-120km/h (nur 4. Gang)
3. 80-120 km/h
4. 100-200km/h
So stell ich mir das vor als Beispiel:
--------------------------------------------
Motorisierung: 320i / Handschaltung
Bauform: Coupe
1. x sec
2. x sec
3. x sec
4. x sec
EXT: 18" mit 255er Reifen etc
----------------------------------------------
Würde mich freuen wenn ihr zahlreich mitmachen würdet.
493 Antworten
Ich bin dafür, dass jemand dieses keline Teil hier sponsort.
Ein Mobiler Prüfstand der die Leistung anhand des Motorengeräusches ermittelt - würd mich interessieren ob das fuktiniert.
Würde behaupten, dass es nicht 100 prozentig richtig sein kann.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Aber du kommst doch mit Sicherheit bald wieder auf die Autobahn 😉
nicht wirklich. fahre eher selten lange strecken und die autobahnen hier in der direkten umgebung sind alle auf 120-130 begrenzt, da werd ich keine 200 fahren ^^
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Ich kann das mit dem Video aber "bestätigen", denn mein 328 geht ungefähr genauso gut!
Jetzt sag bloß, "deiner" läuft auch 265km/h?? Irgendwie habe ich wohl was falsch gemacht... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
Ich bin dafür, dass jemand dieses keline Teil hier sponsort.
Ein Mobiler Prüfstand der die Leistung anhand des Motorengeräusches ermittelt - würd mich interessieren ob das fuktiniert.
Würde behaupten, dass es nicht 100 prozentig richtig sein kann.Gruß
Simon
Das würde ich jetzt aber auch mal behaupten 🙂
Ich mach es morgen vllt auch mal allerdings ohne tachivideo (digicam ist kaputt, neue kommt erst in ein paar tagen!
mal nen bissl die 316er flagge hochhalten!!😉 🙂
greetz bender
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
moin !
was geht denn hier wieder ab ....
wo ist das problem ? das ein 328i 100-200 ind ca. 18s fahren kann ?
in meinem fall sag ich dazu mal ... ca. 220PS, 1150 kg, 3,15 Diff ... wieso soll ich damit mit einem 286/321 PS starken, 1500 kg schwehren M3 nicht mithalten können ? leistungsgewichte kann jeder selber ausrechnen ...
und wers nicht glaubt lässts halt bleiben, oder fährt mal mit ....
mfg Jan
ps: man sieht sich bei den bmw racing wars .....
Das kommt ja auch wenigstens hin. Aber wie gesagt diese 16-18 für 100-200 sind für nen Serien 328 nicht drin.
Kleine Frage. 1150kg vollgetankt? mit 1 Fahrer?
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
Ich bin dafür, dass jemand dieses keline Teil hier sponsort.
Ein Mobiler Prüfstand der die Leistung anhand des Motorengeräusches ermittelt - würd mich interessieren ob das fuktiniert.
Würde behaupten, dass es nicht 100 prozentig richtig sein kann.Gruß
Simon
Was ist denn das bitte ? ... Hat sich das mal jemand durchgelesen ? ... ich lieg grad echt unterm tisch und lach mich tod ...
Das GTECH misst mittels drei hochempfindlicher Sensoren//...//der GTECH-Messung auch auch der Luftwiderstand, den das Auto erfährt berücksichtigt wird. Somit wird berücksichtigt, dass ein Auto mit aerodynamischen Modifikationen mehr Leistung auf die Straße bringt als ein anderes Auto mit gleicher Leistung aber ohne aerodynamische Modifikationen.
Has teil hängt mit nem saugnapf hinterder scheibe ... wie soll das den cw wert messen ? , ... Hammerhart
@Katana
Eine Frage noch zu deinem Chip! Hast du eine, für deinen Motor, individuelle DME Anpassung vornehmen lassen oder hat man da ein fertig bearbeitetes Kennfeld, wie oft Angeboten, drüberbraten lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Jetzt sag bloß, "deiner" läuft auch 265km/h?? Irgendwie habe ich wohl was falsch gemacht... 😁
Moin , also mein damaliger 328 lief laut tacho auch 265Km/h! Wohlgemerkt laut Tacho. Laut Bc waren es 242Km/h! Mit anlauf verstehts sich^^
Gruß Pete
Mich wundert's jetz nur ein bisschen, dass sich bis jetzt fast nur 328i Fahrer mit diesen Traumwerten gemeldet haben!?
Wär ich doch beim 2.8L geblieben, die 120PS zustätzlich haben sich wohl nicht gelohnt 😁 😁
Der 320i von Gonaked kommt mir auch relativ glaubwürdig vor.
Kann mir einer das erklären.
528i 193 ps 0-100 7,5 sek
neuer Alfa 159 3,2 260ps 7,4 sek
530i E60 231ps 7,7 sek
E280 193ps 8,8sek
E320 224ps 7,9 sek
A6 3,0 220 ps 7,7sek
gleiche gewichtsklasse
trotz weniger leistung geht der 528i besser als ps stärkere motoren. Wie ist sowas möglich.
hmmm....
Nun, ich habe leider nur einen 316i compact.
Von daher macht es wohl keinen Sinn, wenn ich meine Daten poste. 🙂
Was ich ja aber immer wieder witzig finde ist, dass ich in ner 30er Zone beim Telefonieren mit Handy im Auto angehalten werde und andere mit 200+ über die Bahn schreddern und dabei ihren Tacho filmen!
Naja, jedem das seine, aber wenn ich nen M3 hätte wie der Typ aus FlorianA.´s Beitrag von vorletzter Seite (19.06. 18:04), dann würde ich vor solchen Versuchen erstmal meine Bremsen checken...
Aber egal, nichts für ungut 😉
also ich trau mich gar nicht ein video zu machen von meinem, wenn ich sehe wie die 328er hier abgehen.
komisch ist wie schnell die drehzahlmesser springen.
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Mich wundert's jetz nur ein bisschen, dass sich bis jetzt fast nur 328i Fahrer mit diesen Traumwerten gemeldet haben!?
Wär ich doch beim 2.8L geblieben, die 120PS zustätzlich haben sich wohl nicht gelohnt 😁 😁Der 320i von Gonaked kommt mir auch relativ glaubwürdig vor.
ich finde bis 0-180 geht mein cab schon recht gut 😉
mfg
PS; Habe am Samstag den Opel Speedster von nem Kumpel gefahren...ist zwar ne Rappelkiste aber hat trotzdem spassfactor 1