Durchzugswerte: 316i-M3 - der TEST
Ich möchte hier zu einem "Versuch" aufrufen!
Und zwar würden mich Durchzugswerte aus bestimmten Geschwindigkeiten interessieren. Wird bestimmt auch noch den ein oder anderen interessieren, wie knapp es z.B. bei 323/328 zugeht.
Zur groben Auflistung reichen Tachowerte. Bitte fair bleiben und keine Wunschzeiten posten 😉
Messung:
1. 50-100km/h
2. 80-120km/h (nur 4. Gang)
3. 80-120 km/h
4. 100-200km/h
So stell ich mir das vor als Beispiel:
--------------------------------------------
Motorisierung: 320i / Handschaltung
Bauform: Coupe
1. x sec
2. x sec
3. x sec
4. x sec
EXT: 18" mit 255er Reifen etc
----------------------------------------------
Würde mich freuen wenn ihr zahlreich mitmachen würdet.
493 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
moin !
was geht denn hier wieder ab ....
wo ist das problem ? das ein 328i 100-200 ind ca. 18s fahren kann ?
in meinem fall sag ich dazu mal ... ca. 220PS, 1150 kg, 3,15 Diff ... wieso soll ich damit mit einem 286/321 PS starken, 1500 kg schwehren M3 nicht mithalten können ? leistungsgewichte kann jeder selber ausrechnen ...
und wers nicht glaubt lässts halt bleiben, oder fährt mal mit ....
mfg Jan
ps: man sieht sich bei den bmw racing wars .....
lol... ich eriner mich grad dran wie du den blauen e46 m3 stehen lassen hast 😁 kein spass mehr
hi jan, welche bereifung hast du drauf? anscheinend kommst ja ziemlich gut vom fleck.
ich fahr dunlop direzza oder dunlop supersport race
beides in 225/45 - 17 ... nochmal zum thema ...
http://www.racedriving.de/images/track/images/cimg2671.jpg
das rote auto war eher hinten 😁
mfg Jan
hast du das video von deinem 328i gegen den blauen M3?
Ähnliche Themen
aha, danke.
muss ich wohl mal gucken was die dinger so kosten. 🙂
@ Katana_1
Hast du mal eine Leistungsmessung machen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von e36Jan
moin !
was geht denn hier wieder ab ....
wo ist das problem ? das ein 328i 100-200 ind ca. 18s fahren kann ?
in meinem fall sag ich dazu mal ... ca. 220PS, 1150 kg, 3,15 Diff ... wieso soll ich damit mit einem 286/321 PS starken, 1500 kg schwehren M3 nicht mithalten können ? leistungsgewichte kann jeder selber ausrechnen ...
und wers nicht glaubt lässts halt bleiben, oder fährt mal mit ....
mfg Jan
ps: man sieht sich bei den bmw racing wars .....
Wer hat in deinem Fall was bemängelt? Ich würde durchaus sagen, dass bei 220PS @1150kg die Zeit von 18s realistisch sein kann.
Ich zweifle nur die andern 328i Fahrer an die mit 1400kg und 193PS Zeiten um die 16-18s schaffen. Respekt! Alles kleine M3 Killer, solltet echt mal auf den Prüfstand. Eure Karren streuen wohl um 50PS nach oben!
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Respekt! Alles kleine M3 Killer, solltet echt mal auf den Prüfstand. Eure Karren streuen wohl um 50PS nach oben!
Mindestens 😁
Ich werd auch mein 325i verkaufen und mein 328 Cabi bissel leichter machen.Dann knall ich sämtliche M von der straße das den hören und sehen vergeht 😁
Achso,ich hab ein Automatik,wird das dann auch klappen ????
---------------------------------😁---------------------------
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
@ Katana_1
Hast du mal eine Leistungsmessung machen lassen?
ja, aber nicht im aktuellen zustand, bringt also nichts. 😉
Anbei mal ein Tachovideo von einem M3 3.2L leicht modifiziert. Was genau ist unbekannt. Vermutlich Airbox + Alpha N !?
100-200 in ca. 11,5s
PS: Einige werden das Vid schon kennen
http://www.sebone.de/download.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Katana_1
ja, aber nicht im aktuellen zustand, bringt also nichts. 😉
Wieso, welche Veränderung hast du denn seit [URL=?
diesemvorgenommen?
fächerkrümmer + chip... ka was dass insg. bringt.. man merkt nen kleinen unterschied.
ich will nicht stänkern aber nicht nur das leistungsgewicht spielt eine rolle.. eine tieferlegung und das M-paket haben z.b. nicht unerheblichen einfluss auf den cw-wert, was sich wiederum auf die beschleunigung auswirkt. das kann man auch nicht komplett vernachlässigen.
und wenn mir jetzt langweilig wäre würd ich echt mal auf die bahn fahren und das testen.. das (e46) 330er cabby hat nämlich ziemlich genau das gleiche leistungsgewicht wie ein (e36) 328er coupe...
ps. gestern bin ich 600km autobahn gefahren. hätte ich das vorher gewusst, ich hätt n paar dutzend messungen machen können 😁
Zitat:
Original geschrieben von Katana_1
fächerkrümmer + chip... ka was dass insg. bringt.. man merkt nen kleinen unterschied.
Nunja, die Welt wird´s ja nicht sein... 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ps. gestern bin ich 600km autobahn gefahren. hätte ich das vorher gewusst, ich hätt n paar dutzend messungen machen können 😁
Aber du kommst doch mit Sicherheit bald wieder auf die Autobahn 😉
Würd mich aber trotzdem interssieren wie's beim 330 Cab aussieht.