Durchzugswerte: 316i-M3 - der TEST
Ich möchte hier zu einem "Versuch" aufrufen!
Und zwar würden mich Durchzugswerte aus bestimmten Geschwindigkeiten interessieren. Wird bestimmt auch noch den ein oder anderen interessieren, wie knapp es z.B. bei 323/328 zugeht.
Zur groben Auflistung reichen Tachowerte. Bitte fair bleiben und keine Wunschzeiten posten 😉
Messung:
1. 50-100km/h
2. 80-120km/h (nur 4. Gang)
3. 80-120 km/h
4. 100-200km/h
So stell ich mir das vor als Beispiel:
--------------------------------------------
Motorisierung: 320i / Handschaltung
Bauform: Coupe
1. x sec
2. x sec
3. x sec
4. x sec
EXT: 18" mit 255er Reifen etc
----------------------------------------------
Würde mich freuen wenn ihr zahlreich mitmachen würdet.
493 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michel131
.....werde ich wohl von 0-200 auch 26sek brauchen....
Warum schaffen dann Fahrzeuge mit 225 PS nicht mal die Werte???
Das viele Autos nachdem Sie eingefahren sind einwenig besser von der Beschleunigung her werden, ist klar. Aber wie aus 34 sek auf 200 dann plötzlich 25 oder 26 werden, das ist für mich echt fraglich. Diese Werte sind fast M3 3.0 niveau. Und dieser hat mehr Drehmoment und 93PS mehr. Also irgendwas kann da nicht stimmen.
Und wer sich genauer mal umschaut, merkt das alle Fahrzeuge (der etwa gleicher Gewichtsklasse)egal welcher Hersteller bei ca. 190 PS Zeiten von 30+ auf 200 haben.
Aber ein E36 328 ist natürlich die Übermaschine und packt Sie alle.
Sorry, das ist für mich nicht glaubhaft.
@dmx, du hast auf der vorherigen seite geschrieben, dass der audi tt mit 225 ps nichtmal so schnell ist wie der 328i...
habe irgendwo ein video wo ein serien 328i gegen ein serien tt fährt und der 328i holt obenrum (schätze ab 180) den tt ein.
die gründe sind schätze ich mal gewicht vom audi, allrad und 1 liter weniger hubraum.
ich kann natürlich nicht wirklich sagen ob der 328i serie war, der videomacher meinte das aber.
Aber in Tests war ein Audi TT immer schneller als ein 328 und zwar ein gutes Stück. Wenn man jetzt davon ausgeht das Sie Autos testen die nicht eingefahren sind, dann würden ja auch die Werte vom TT besser werden sprich er wäre noch immer schneller.
Es ist aber komisch das nur der 328 soviel schneller wird und andere Fahrzeuge nicht.
Dann nimmt man halt einen S4 mit 265 PS oder GTA mit 250 PS, diese schaffen auch "nur" 25 bzw. 27 sek.
Wie erklärt Ihr euch das bitte?
ich meine, mein wagen hat im serienzustand auch ca. 30 sek. gebraucht. dies war auf der a61 zwischen rheinbach und swisttal, falls dass einer kennt und da gehts sogar ein bisschen berg ab.
btw. die anderen videos von mir sind auf der 555 zwischen bonn und köln gemacht worden, für mich die geradeste strecke die es gibt.. oder die ich kenne. 😉
Ähnliche Themen
30 sek. wäre noch einigermassen nachvollziehbar für einen eingefahrennen 328. 4 sek. durch einfahren das geht ja noch,aber keine 8-10.
ich habe jetzt sogar noch ein gutes Beispiel gefunden.
Audi S2, 220 Ps, 31,7 sek
Audi S2, 230 PS, 29,6 sek
und der hat gerade mal 70kg mehr als als ein 328, dafür Allrad wodurch er vorallem bis 100 gut Zeit gewinnt.
Zitat:
Original geschrieben von Katana_1
du hast ja VIEL ahnung😉 (nicht böse gemeint)
serienmäßig ist mein wagen mit 236 km/h eingetragen, schonmal sowieso mehr als du geschrieben hast. 265 ist natürlich nur ein tacho wert.(wie man doch auch sieht)
habe mein wagen im SERIENzustand(!) mal mit gps gemessen, dabei kamen 242 km/h raus, tacho war ca. 250 km/h.
jetzt hat der wagen ein "paar" ps mehr und wiegt ca. 200 kg weniger (ich weiss, gewicht hat nicht viel zu sagen bei topspeed.)dann rechne mir doch mal vor, wie schnell ein 328i bei 6500 u/min fährt. weiss selbst nicht wie ich dass rechnen soll, bzw. wo ich einen (funktionierenden)-rechner finde. 🙂
Jetzt nochmal für dich ganz einfach! Geschwindigkeit = Weg : Zeit (V = s : t) ,das heißt du brauchst für 800m (ab 57,5km bis 58,3 km gemessen) knapp was über 12s! Also 800m : 12s ergibt 66,7 m/s und das rechnest du mal 3,6 und das ergibt rund 240Km/h und nüscht mit 265Km/h!!
MFG
Hrm also nen 540iA braucht ca. 22-24sek von 0 - 200.
Und der versägt den 328 gnadenlos glaubt mir 🙂
kann doch nicht sein, dass ein 328i im begrenzer nur echte 240 km/h läuft. 🙂
und gps sollte doch bis auf 1 km/h genau gehen.
manche leiden hier echt an realitätsverlust. wenn ich son scheiss lesen muss wie 10sec 100-200 csl. woher kommen solche werte ?
is ja lächerlich.
hast recht, der
csl braucht 11,9 sek. von 100-200 🙂
Knappe 250km/h schafft der 328i bei 6500U/min im 5. Gang und keine 265km/h! 😉
265km/h ist ja nur nach TACHO.. habe nicht gesagt, dass er echte 265 km/h fährt, dass glaube ich auch nicht 😉 aber knapp über 250 wird er fahren.. ich messe bei gelegenheit nochmal mit gps.. ich hoffe auf echte 255, dann wäre ich zufrieden, 251 km/h habe ich schonmal gemessen, da war aber noch nen bisschen was drin. (verkehr-.-)
Also jetzt nochmal:
265 KM/H lt. Tacho und 6500 U/MIN
253 KM/H lt. Bordcomputer
Vorraussetzung ist das Serienmäßige Differential! Das Kurze mit 3,15 lt. Tacho 245 KM/H und lt. BC 234 KM/H
MFG Freshmaker
moin !
was geht denn hier wieder ab ....
wo ist das problem ? das ein 328i 100-200 ind ca. 18s fahren kann ?
in meinem fall sag ich dazu mal ... ca. 220PS, 1150 kg, 3,15 Diff ... wieso soll ich damit mit einem 286/321 PS starken, 1500 kg schwehren M3 nicht mithalten können ? leistungsgewichte kann jeder selber ausrechnen ...
und wers nicht glaubt lässts halt bleiben, oder fährt mal mit ....
mfg Jan
ps: man sieht sich bei den bmw racing wars .....
Ja genau!
Ich werd auch bei Race Wars dabei sein 😁
MFG Freshmaker