Durchzugswerte: 316i-M3 - der TEST
Ich möchte hier zu einem "Versuch" aufrufen!
Und zwar würden mich Durchzugswerte aus bestimmten Geschwindigkeiten interessieren. Wird bestimmt auch noch den ein oder anderen interessieren, wie knapp es z.B. bei 323/328 zugeht.
Zur groben Auflistung reichen Tachowerte. Bitte fair bleiben und keine Wunschzeiten posten 😉
Messung:
1. 50-100km/h
2. 80-120km/h (nur 4. Gang)
3. 80-120 km/h
4. 100-200km/h
So stell ich mir das vor als Beispiel:
--------------------------------------------
Motorisierung: 320i / Handschaltung
Bauform: Coupe
1. x sec
2. x sec
3. x sec
4. x sec
EXT: 18" mit 255er Reifen etc
----------------------------------------------
Würde mich freuen wenn ihr zahlreich mitmachen würdet.
493 Antworten
lest meine Signatur...😉
Zitat:
Original geschrieben von m3n4c3
lest meine Signatur...😉
deswegen hab ich gefragt.. ich wussts net.. naja gut.. jetz hat sichs ja geklärt
Mich würde mal interessieren wie lange ihr warten wollt bis der 316er wirklich die 200 erreich......OK, mit der relativ ungenauen Tachoanzeige wäre das sogar möglich....
Zitat:
Original geschrieben von fleggnzwerg
Mich würde mal interessieren wie lange ihr warten wollt bis der 316er wirklich die 200 erreich......OK, mit der relativ ungenauen Tachoanzeige wäre das sogar möglich....
...oder bergab mit vieeel Rückenwind😁
Ähnliche Themen
Hier der aktuelle 328i!!!
http://www.sebone.de/download.php?...
Zitat:
Original geschrieben von fleggnzwerg
Mich würde mal interessieren wie lange ihr warten wollt bis der 316er wirklich die 200 erreich......OK, mit der relativ ungenauen Tachoanzeige wäre das sogar möglich....
Da ja einige behaupten der 316 läuft 210-220km/h laut Tacho, sollte das kein Problem darstellen.
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Da ja einige behaupten der 316 läuft 210-220km/h laut Tacho, sollte das kein Problem darstellen.
Und wo liegt dann die Objektivität der geposteten Ergebnisse?
Jeder wird von seinem 3er behaupten, seiner gehe halt gut und streue nach oben🙄
moin !
hier mal mein 2,8l von 60 bis ~ 200 3./4./5. gang
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
...oder bergab mit vieeel Rückenwind😁
Dann kann ich mich ja mal bei Gelegenheit mit der Eieruhr ranmachen und die Zeit "messen" wie lange meiner dafür brauch.
Am besten sollte ich dann aber einen Satz "Asphalttrennscheiben" aufziehen....vielleicht klappt das ja dann sogar in Real.
Mal ehrlich Jungs....was soll das bringen wenn der einzige gemeinsame Nenner die Existenz des Autos an sich ist?
zumindest Bereifung, Strecke (am besten noch das Wetter) und Fahrer sollten gleich sein um einen halbwegs brauchbaren Vergleich machen zu können...
also erst wird nach daten oder videos gefragt und dann werden diese angezweifelt nur weil sie erstaunlich nah an M3 Werte kommen....ich finde das nicht unparteiisch was hier vorgeht....
Zitat:
Original geschrieben von powertech
....ich finde das nicht unparteiisch was hier vorgeht....
...dich hat ja auch keiner gefragt😁
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hier der aktuelle 328i!!!
http://www.sebone.de/download.php?...
Das Video haste doch vorhin noch schnell gemacht, oder?! 😁
@Flo
Wäre noch wichtig, welcher Gang beim Start eingelegt sein soll.
Machs doch einfach so: 3. Gang bei 80 oder so und dann Vollgas. Wenn die Nadel die 100 passiert, fängst du einfach an zu stoppen.
Ich würde sagen der gang mit dem es am schnellsten geht , .. außer da wo der 4 te vorgegeben is
Hi,
was hier schon wieder manche von sich schreiben ist nicht tragbar. Ich bitte euch nur noch zum Thema zu schreiben und keine mini Beiträge die andere im Wind stehen lassen.
Ich denke ihr wisst was ich meine.
MfG