Durchschnittsverbrauch beim Golf V mit 1.4 16V 75PS
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Golf V mit 1.4 16V 75 PS zulegen. Leider bekomme ich keine verlässlichen Daten über den tatsächlichen durchschnittlichen Spritverbrauch. Laut VW soll dieser bei 6,8 Litern im Mix liegen. Laut letzter Autobild kam jedoch ein Wert von 7,9 Litern im Mix heraus. Ein anderer Test kam auf 8,5 Litern was recht viel wäre.
Ich fahre zu 80 % Autobahn und würde mal gerne wissen, was Ihr so im Schnitt Verbraucht bei normaler Fahrweise und Serienbereifung.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sascha300
__________________________________________________
Danke. Endlich mal ein Konstruktiver Beitrag!
hi also meiner schluckt so 7 -8,5 liter je nach dem wie ich fahr !!
fahr 95% nur stadt !! und schleich auch nicht und die klima läuft auch und hab 17 zoll drauf
`N Abend, zusammen
Nach 3 Monaten kann ich über den Verbrauch meines 1,4 sagen:
Bisher rund 8,5 Liter, bei 90% Stadt / 10% Autobahn.
Bei entsprechend defensiver Fahrweise kann ich wahrscheinlich auf schätzungsweise 7,5 Liter runterkommen.
Hängt natürlich sehr von der Fahrweise und den örtlichen Gegebenheiten ab.
Gruss Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
hi also meiner schluckt so 7 -8,5 liter je nach dem wie ich fahr !!
fahr 95% nur stadt !! und schleich auch nicht und die klima läuft auch und hab 17 zoll drauf
7 in der Stadt?`Wie bekommst du das denn hin? Hatte den 4er ja auch als 75ps und ich hab eigentlich immer im Schnitt 8Liter verbraucht. Waren längere Strecken Landstraße dabei dann auch weniger. Absoluter Minusrekord war eine Anzeige knapp unter 6Liter. Das war dann aber auch ne längere Strecke mit meistens so um die 100. Fährst normal etwas zügiger Autobahn war ich auch immer mit 8Litern dabei. Das höchste waren laut Mfa über eine Strecke mal über 10L. Das sind aber alles Erfahrungswerte aus dem 4er Golf. Sollten sich in meinen Augen aber mit vielleicht 0,5l?? Aufschlag auch auf den 5er übertragen lassen. Am Maschienchen hat sich ja so groß nichts geändert.
Uff hab gerade gelesen, dass du zu 80% Autobahn fährst. Aus Erfahrung kann ich dir nur sagen, tu dir selber einen Gefallen und nimm wenigstens den 1,6er. Ich hab mich ja schon immer auf der Bahn aufgeregt. Wär ich so viel drauf gewesen hätte ich mit dem Auto nen Nervenzusammenbruch erlitten. Dir fehlt einfach der Durchzug wenn du mal schnell nach links willst aber keine riesen Lücken da sind. Ok man kann sich ja einfach reinquetschen und denken der Hintermann hat ja Bremsen. Aber diese Art Auto zu fahren finde ich nicht ok. Oder sobald es bergig wird kommt gar nix mehr. Wenn du einmal Bremsen mußt ist es vorbei. Dann ist nix mehr groß mit wieder beschleunigen.
Mein Rat: Wenn du viel BAB fährst wirst du ja auch wahrscheinlich nicht extrem wenig im Jahr fahren. Dann denk doch auch mal über den 90PS TDI nach.
ICh muß zwar zugeben der 1.4er hat auch seine guten Seiten. Der Verbrauch in der Stadt war immer ok und halt niedrige Fixkosten. Aber naja mußt du selber wissen. Ich würds an deiner Stelle nicht machen.Oder sind auf dem Stück das du immer fährst nur Begrenzungen? Dann gehts auch noch. Aber ansonsten Probefahren und eher Finger weg.
Ähnliche Themen
Das habe ich ja auch schon mal in nem anderen Thread geschrieben. Habe auf meinem IVer jetzt 98000 drauf und davon bestimmt 60000 BAB. Die Maschine ist gerade für bergige Gegenden absolut untermotorisiert!!!
Deshalb freue ich mich jetzt endlich darauf, auch bald am Berg mal Gas geben zu können und nicht immer auf der mittleren geschweige denn der rechten Spur verharren zu müssen!!!!
Für 130 auf der ebenen Bahn reicht der Motor aus, für alles andere nicht!
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
7 in der Stadt?`Wie bekommst du das denn hin? Hatte den 4er ja auch als 75ps und ich hab eigentlich immer im Schnitt 8Liter verbraucht. Waren längere Strecken Landstraße dabei dann auch weniger. Absoluter Minusrekord war eine Anzeige knapp unter 6Liter. Das war dann aber auch ne längere Strecke mit meistens so um die 100. Fährst normal etwas zügiger Autobahn war ich auch immer mit 8Litern dabei. Das höchste waren laut Mfa über eine Strecke mal über 10L. Das sind aber alles Erfahrungswerte aus dem 4er Golf. Sollten sich in meinen Augen aber mit vielleicht 0,5l?? Aufschlag auch auf den 5er übertragen lassen. Am Maschienchen hat sich ja so groß nichts geändert.
ja sieben in der stadt liegt alles nur im gasfuß ich fahr ganz normal schalte bei 2500 touren und da geht eben aber ich hab ja gesagt das er zwischen 7 - 8,5 Liter im schnitt liegt jenachdem wie ich fahr
und die maschinen sind meines wissens nicht identisch zb anderes Zündsystem bei 5 er andres geriebe usw.
es kommt aber auch immer darauf an wie du den motor eingefahren hast meine autos haben bis jetzt nie viel sprit gesoffen !
meiner ist nun 2000km und über einem monat älter.
ich habe im drittelmix 7,8 - 8,3 l.
bab 120-140, stadt zügig, meißt 60 bis 70km/h
immer im 5. gang. bei 2000 -3000 schalten.
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
ja sieben in der stadt liegt alles nur im gasfuß ich fahr ganz normal schalte bei 2500 touren und da geht eben aber ich hab ja gesagt das er zwischen 7 - 8,5 Liter im schnitt liegt jenachdem wie ich fahr
und die maschinen sind meines wissens nicht identisch zb anderes Zündsystem bei 5 er andres geriebe usw.
es kommt aber auch immer darauf an wie du den motor eingefahren hast meine autos haben bis jetzt nie viel sprit gesoffen !
Hehe ja ok wenn du bei 2500 schaltest ok dann sind auf längeren Strecken in der Stadt 7l drin. ABER das hält doch kein Mensch aus denn man kommt ja gar nicht mehr vom Fleck und fühlt sich nur noch als Verkehrshindernis. Nimms nicht böse ich sprech aus eigener Erfahrung 🙂 Ach ja ein Spritfresser ist der Motor nicht gerade aber auch nicht der Sparsamste. Wie gesagt gut überlegen, probefahren und dann entscheiden. Ein Fehlkauf wird ein Golf schon nicht sein. Egal mit welchem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Hehe ja ok wenn du bei 2500 schaltest ok dann sind auf längeren Strecken in der Stadt 7l drin. ABER das hält doch kein Mensch aus denn man kommt ja gar nicht mehr vom Fleck und fühlt sich nur noch als Verkehrshindernis. Nimms nicht böse ich sprech aus eigener Erfahrung 🙂 Ach ja ein Spritfresser ist der Motor nicht gerade aber auch nicht der Sparsamste. Wie gesagt gut überlegen, probefahren und dann entscheiden. Ein Fehlkauf wird ein Golf schon nicht sein. Egal mit welchem Motor.
ne da vertust du dich der 5 er hat ein relatib kurzes getriebe und da kannst du mit den 2500 ganz gut klar ich fahr zb 60 im 4 Gang da paßt das ganz gut
und ich bin garntiert kein verkehrshindernis ich schwimm nur gut im verkher mit geht alles ....
na und wenn ich schnell fahr dann hab ich meinen zweit pk golf 3 vr6 2,9 l kompressor da geht es dann mal am we wenn die sonnescheint mit auf die landstraße der säuft dann aber auch 12 -18 L super plus 😁
Zitat:
Original geschrieben von lonius100
Hallo,
mein 1,4 braucht ca. 10l im Mix. Was natürlich viel zu viel ist.
Ich habe schon beim Freundlichen ein Update der Motorelektronik machen lassen, wegen einiger Anlaßprobleme (s. Thread weiter unten).
Der Freundliche sagte,. das das auch etwas den Verbrauch änder könnte, aber ich muß wohl nochmal wieder hin.
hört sich schon ziemlich krass an dieser Verbrauchswert.
Ist der Wert über MFA gemessen oder per Tankquittung ausgerechnet ?
Evtl. eine zu rasante Fahrweise gekoppelt mit einer falsch anzeigenden MFA und ein Loch im Tank ?
😉
Habe leider keine mfa.
Ich fahre so ungefähr 530km mit einer Tankfüllung. Etwas zu wenig für 50-55 Liter. Ich halte meine fahrweise eigentlich für angemessen ich drehe mal höher fahre aber auch bei 60 im 4. Gang usw. autobahn so um die 130 km/h.
Ich denke es stimmt etwas mit den Einstellungen nicht, es ist auf jedenfall zu viel.
@ master
ja 60 im 4. ging auch im 4er ganz gut, aber 😁 beim beschleunigen von der ampel oder ähnliches hab ich meist bis 3000 gedreht. Und wenns was vernünftiger vorwärts gehen sollte auch mehr. Aber von den Verbrauchswerten liegen wir ja gar nicht so weit auseinander.
@lonius
Du fährst bestimmt viel Kurzstrecke oder?
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
@ master
ja 60 im 4. ging auch im 4er ganz gut, aber 😁 beim beschleunigen von der ampel oder ähnliches hab ich meist bis 3000 gedreht. Und wenns was vernünftiger vorwärts gehen sollte auch mehr. Aber von den Verbrauchswerten liegen wir ja gar nicht so weit auseinander.@lonius
Du fährst bestimmt viel Kurzstrecke oder?
na wenn ich ihn trette geht der verbrauch hoch aber wenn ich mprgens um sechs zur arbiet fahr noch im halb schlaf dann lass ich es ruihg angehen :d
mir reichen die 75 ps als daily driver völlig aus
ich wollte ja auch erst den 90 oder 115 ps er nehmen hab mir dann aber gedacht wozu für knapp 5000 tkm im jahr brauch ich das nicht und wenn ich es mal knallen lassen will dann kommt der zweitwagen zum einsatz ....😁
Oh du fährst nur 5000km im Jahr? Ok ich glaub dann versteh ich, dass dir der Motor reicht. Dann fahr ich ja doch ein bißchen mehr 😁 Sowas muß halt jeder individuell für seine Bedürfnisse entscheiden. Auch ein 1.4er Golf ist ein schönes Auto 🙂
Ich fahr' zur Zeit einen Golf V 1.4 75PS als Leihwagen (siehe Thread "die Story vom Mann der Pech hatte" ...). Ich fahre damit jeden Tag ca. 40km Landstrasse/Stadt und komme auf 8.5 - 9 Liter pro 100km. Ich fahre eigentlich nicht "unvernünftig", aber die Kiste ist so lahm mit ihren 75PS, dass man sie schon ein wenig treten muss, damit überhaupt was geht. Um auf die versprochenen rund 7 Liter zu kommen, muss man wohl schon eine Engelsgeduld haben.