durchschnittlicher Verbrauch zu hoch?

BMW 1er

Hallo Leute,

habe vor ca. 1 Woche meinen gebrauchten 118i FL bekommen. Darauf war ein durschnittlicher Verbrauch von 7,3 l.
Ich hab den Verbrauch dann resettet um meinen tatsächlichen Verbrauch zu sehen. Nun, nach 1 Woche steht da immer noch 11,5 l. Und der geht irgendwie nicht runter. Auch wenn ich nur Stadtverkehr fahre, ist mir das eindeutlich zu hoch. Ist das normal das das so lange dauert bis da ein realistischer Wert steht oder stimmt da was nicht??

Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sbffm


Hallo Leute,

habe vor ca. 1 Woche meinen gebrauchten 118i FL bekommen. Darauf war ein durschnittlicher Verbrauch von 7,3 l.
Ich hab den Verbrauch dann resettet um meinen tatsächlichen Verbrauch zu sehen. Nun, nach 1 Woche steht da immer noch 11,5 l.
Auch wenn ich nur Stadtverkehr fahre, ist mir das eindeutlich zu hoch.

Der Wagen ist i.O., das steht aufgrund der BC Angabe des Vorbesitzers fest (7,3l/100km - 15- 20% über Normverbrauch ist absolut ok).

Stadtverkehr ist leider kein aussagekräftiges Fahrprofil. Nachts um 3 durch die Kleinstadt fahre ich 15km mit einen Verbrauch von 4,xl, nachmittags in der Rush-hour in einer "Autovermeidungsstadt" wo alle 500m eine Ampel rot ist, sind die genannten 11l sogar im Diesel möglich.

Amen

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sbffm


Auto zieht definitiv nicht mehr. Beim Gas geben im ersten Gang schreit der wagen direkt auf aber fährt kaum. Keine Beschleunigung da. Motor ist auch sehr laut. Man gibt Vollgas und Unten rum kommt man kaum voran. Erst jenseits der 3000 umdrehungen fährt er schneller. Das war am Anfang nicht so. Da hatte der richtig Schwung.

mhh, ich kann natürlich nicht selbst erfahren, wie stark das bei dir ist. aber wenn du immer nur 15 km stop and go durch die stadt fährst, ist es relativ normal, dass das auto schlechter zieht, besonders, wenn du dann noch nach schaltpunktanzeige fährst, die bei niedrigen drehzahlen ein schalten empfiehlt.

wie hier einige schon gesagt haben: tank doch mal dein auto voll, resete deinen bordcomputer und fahr mal 50 km autobahn (auch mal bisschen schneller und zieh ruhig die gänge mal hoch (voraussetzung warmer motor). ich merke dann immer deutlich, dass mein auto freier wird und besser zieht. dann siehst du auch mal den verbrauch auf der autobahn und kannst gucken, ob der normal oder auch zu hoch ist 🙂

eine frage noch, weiß nicht, ob sie schon gestellt wurde: hast du automatik? die schluckt nämlich auch extrem, genauso wie klimaanlage bei kalten motor und stadt. die zieht richtig im stadtverkehr, über ein liter bei mir. auf autobahnen und landstraße nur ganz wenig, aber kalter motor und stop &go haut klima voll rein.

probier mal alles aus und berichte 🙂

viele grüße

habe keine automatik.

es ist nicht so das das auto ein wenig träge ist, ich habe richtigen leistungsverlust beim gas geben. an der ampel komme ich so manchmal nichtmal schnell an einem fiat punto vorbei. der motor dreht völlig hoch aber er beschleunigt nicht. das ist wirklich jenseits der leistung eines 143 ps wagens.

Zitat:

Original geschrieben von sbffm


habe keine automatik.

es ist nicht so das das auto ein wenig träge ist, ich habe richtigen leistungsverlust beim gas geben. an der ampel komme ich so manchmal nichtmal schnell an einem fiat punto vorbei. der motor dreht völlig hoch aber er beschleunigt nicht. das ist wirklich jenseits der leistung eines 143 ps wagens.

Die ganze diskussion hier bringt nicht viel!

hatte dir schon zu anfang vorgeschlagen, dass in der Werkstatt eine Verbrauchsfahrt gemacht werden sollte.

Für dich wäre es auch nicht schlecht wenn du mal ein vergleichsfahrzeug benutzten könntest.

was verbraucht er den, wenn du konstant 120 km/h fährst? (wärend der fahrt nullen und mind. 10 km nahezu eben)

Wenn es der DI ist, dann gibt inzwischen einige SW Updates, die dem Motor gut bekommen, und er auch weniger sprit braucht ( hängt davon ab welcher stand drauf ist)

gretz

Zitat:

Original geschrieben von sbffm


Auto zieht definitiv nicht mehr. Beim Gas geben im ersten Gang schreit der wagen direkt auf aber fährt kaum. Keine Beschleunigung da. Motor ist auch sehr laut. Man gibt Vollgas und Unten rum kommt man kaum voran. Erst jenseits der 3000 umdrehungen fährt er schneller. Das war am Anfang nicht so. Da hatte der richtig Schwung.

Ich denke, die Kupplung rutscht, also kein Motorproblem!

Ähnliche Themen

die werkstatt weiß bescheid. ich warte auf einen termin aber 150 km hin, mit leihwagen 150 zurück und das ganze dann wieder zum abholen ist echt krass nervig. und dazu noch die tankkosten.

ich habe ein vergleichsfahrzeug. wir haben noch einen 116 i vFL. der verbraucht unter 10 l bei noch mehr kurzstrecke und zieht defintiv besser. auch ist noch jemand mein auto gefahren der es am anfang als alles in ordnung war gefahren ist und jetzt wieder der mir auch bestätigt das der nicht normal fährt. von fahrspass ist da keine rede.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Der Wagen ist i.O., das steht aufgrund der BC Angabe des Vorbesitzers fest (7,3l/100km - 15- 20% über Normverbrauch ist absolut ok).

Wollte hierzu noch anmerken, dass die BC-Angabe des Vorbesitzers nichts aussagt, weil es ja sein kann, dass das Auto jetzt einen Defekt hat, der Durchschnittsverbrauch des Vorgängers aber auch Zeiträume miteinbezieht, wo der Wagen in Ordnung war.

genau, deswegen hatte ich ja einen reset gemacht. in den ersten 2-3 tagen war ja auch alles normal. das war der richtig flott unterwegs und ich glaube nicht das motor sich in 3 tagen stadtverkehr ändert und es normal ist das er nicht mehr zieht.

Zitat:

Original geschrieben von sbffm


die werkstatt weiß bescheid. ich warte auf einen termin aber 150 km hin, mit leihwagen 150 zurück und das ganze dann wieder zum abholen ist echt krass nervig. und dazu noch die tankkosten.

ich habe ein vergleichsfahrzeug. wir haben noch einen 116 i vFL. der verbraucht unter 10 l bei noch mehr kurzstrecke und zieht defintiv besser. auch ist noch jemand mein auto gefahren der es am anfang als alles in ordnung war gefahren ist und jetzt wieder der mir auch bestätigt das der nicht normal fährt. von fahrspass ist da keine rede.

Ein vergleichsfahrzeug wäre eines mit dem gleichen Motor.

Dein 116i ist ja noch der ganz alte oder? und ohne DI.

Naja hättest dir einen Wagen beim händler um die ecke gekauft, wärs einfacher...

Naja ich spendier dir mal ne runde mitleid... Wenns jetzt defekt wäre und du es nichtmal reparieren lassen willst, dann kann man dir auch nicht helfen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von sbffm


die werkstatt weiß bescheid. ich warte auf einen termin aber 150 km hin, mit leihwagen 150 zurück und das ganze dann wieder zum abholen ist echt krass nervig. und dazu noch die tankkosten.

ich habe ein vergleichsfahrzeug. wir haben noch einen 116 i vFL. der verbraucht unter 10 l bei noch mehr kurzstrecke und zieht defintiv besser. auch ist noch jemand mein auto gefahren der es am anfang als alles in ordnung war gefahren ist und jetzt wieder der mir auch bestätigt das der nicht normal fährt. von fahrspass ist da keine rede.

Ein vergleichsfahrzeug wäre eines mit dem gleichen Motor.

Dein 116i ist ja noch der ganz alte oder? und ohne DI.

Naja hättest dir einen Wagen beim händler um die ecke gekauft, wärs einfacher...

Naja ich spendier dir mal ne runde mitleid... Wenns jetzt defekt wäre und du es nichtmal reparieren lassen willst, dann kann man dir auch nicht helfen.

gretz

ich habe doch geschrieben das ich auf einen termin von der werkstatt warte. davon abgesehen wurde mir die europlus garantie so erklärt, das ich auch bei mir zur niederlassung gehen kann und irgendwie scheints wohl nicht zu klappen.

und ich finde, genau da der 116i den alten motor hat und eigentlich mehr verbrauchen müsste, den vergleich erst recht gut das meiner 2 l mehr verbraucht.

übrigens steht mittlereile über 12 l im BC.

Zitat:

Original geschrieben von sbffm



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ein vergleichsfahrzeug wäre eines mit dem gleichen Motor.

Dein 116i ist ja noch der ganz alte oder? und ohne DI.

Naja hättest dir einen Wagen beim händler um die ecke gekauft, wärs einfacher...

Naja ich spendier dir mal ne runde mitleid... Wenns jetzt defekt wäre und du es nichtmal reparieren lassen willst, dann kann man dir auch nicht helfen.

gretz

ich habe doch geschrieben das ich auf einen termin von der werkstatt warte. davon abgesehen wurde mir die europlus garantie so erklärt, das ich auch bei mir zur niederlassung gehen kann und irgendwie scheints wohl nicht zu klappen.

und ich finde, genau da der 116i den alten motor hat und eigentlich mehr verbrauchen müsste, den vergleich erst recht gut das meiner 2 l mehr verbraucht.

übrigens steht mittlereile über 12 l im BC.

Weis nicht ob du das schon weist, aber ein DI arbeitet nur sparsamer, wenn er im Magermixbereich arbeitet. Im magermixbereich arbeitet er nur unterhalb von 4000 rpm und nur wenn er warm ist. Kalt läuft er mit Lambda 1 und (zumindest im 3er) füttert er den el. zuheitzer zusätzlich. Kostet auch bishen sprit.

Von daher sind konventionelle Motoren auf Kurzstrecke Sparsamer.

gretz

p.s. das du auf einen termin wartest, hab ich überlesen. sorry.

nee, mit DI kannte ich micht aus.

aber auch der verkäufer sagte das 11-12 l zuviel wären. außerdem hab ich über alles noch hin weg gesehen aber das die leistung jetzt nicht mehr da ist geht auf keinen fall.

was könnte das denn sein? eigentlich müsste doch eine anzeige im bc sagen wenn es ne störung gibt oder?

Zitat:

Original geschrieben von sbffm


nee, mit DI kannte ich micht aus.

aber auch der verkäufer sagte das 11-12 l zuviel wären. außerdem hab ich über alles noch hin weg gesehen aber das die leistung jetzt nicht mehr da ist geht auf keinen fall.

was könnte das denn sein? eigentlich müsste doch eine anzeige im bc sagen wenn es ne störung gibt oder?

Also es gibt mehrere Fehlerstufen.

Fehler wird registriert...
Fehler kommt häufiger vor, dann steht er im Fehlerspeicher
Fehler ist fatal, dann wird er im BC Angezeigt.

*grob ausgedrückt*

Ferndiagnosen sind dabei sogut wie unmöglich.

gretz

ok danke.

Hast du nicht die Möglichkeit den Wagen mal von einer örtlichen Werkstatt bei dir in der Nähe prüfen zu lassen?
Also zumindest für eine Fehlerdiagnose würd ich da mal hinfahren. Das kann ja auch ruhig eine gute freie Werkstatt sein.
Wenn es nur eine Kleinigkeit ist würd ich es direkt machen lassen. Wirst du zwar nicht ersetzt bekommen , aber hast halt auch weniger Ärger und Zeitaufwand.
Und wenn es etwas größeres ist, gibts vielleicht die Empfehlung den Wagen gar nicht mehr weit zu bewegen.... dann soll dein Händler den abholen. Nicht das du dir noch den Kat kaputt machst oder sowas in diese Richtung.

es sind noch ein paar andere sachen offen die der händler verbockt hat und die er bereinigen muss. um in einer anderen bmw niederlassung alles machen zu lassen bräuchte ich die freigabe von meinem händler und der beteht darauf das ich zu ihm komme. und auf eigene kosten prüfen zu lassen sehe ich nicht ein, da das auto vor 2 wochen erst gekauft wurde.

habe das mit dem motor extra angemerkt und trotzdem soll ich erst in 1 woche vorbei kommen. ist gut möglich das dadurch noch mehr kaputt geht. ich werde das alles am we nochmal so gut wie möglich selbst mit jemandem untersuchen.

man hat beim gas geben das gefühl als wäre der motor zugeschnürrt und das auto würde fest gehalten werden. echt komisch das bei so einem problem keine warnleuchte blinkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen