Durchschnittlicher Verbrauch

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich fahre den 430D mit PPK und stelle nach 11.000 km fest dass der anfängliche Verbrauch von um die 8 Liter sich jetzt bei 7,3 eingependelt hat. Ich fahre zirka 60% Landstrasse 40% Autobahn. Vorwiegen bin ich im Sport Modus unterwegs. Wie sieht es bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

Es kommt ja auch auf die Art der Straßen an. 😉 Auf einer gut ausgebauten Bundesstraße mit wenig Verkehr wüsste ich jetzt keinen (vernünftigen) Grund warum der Verbrauch so ansteigen sollte.
Und aus dem Alter für Ampelstarts (bis zur nächsten roten Ampel in 200m) in der Stadt bin ich raus.

102 weitere Antworten
102 Antworten

440i MPPSK F32 10 L Verbrauch seit 20k km ca.

428i F33 ohne Tuning.
Die Werte sind mit Winterbereifung 19 Zoll auf 225 bzw. 255..

Capture

ich fahr den b47 420d gc nun seit 63t km mit dauerdurchschnitt 5,1 - 5,2l

minimal im ecopro schaff ichs bis 4,8l runter, was aber alles andere als spass macht.
schnellere etappen, ohne vollgas mit reisegeschwindigkeit 160-180 kmh bei gelegentlichen tempolimits, gehen um 6l.
ich drücke halt selten ganz durch.

normales tagesprofil sind 2x 65km mit 30% stadt.
ich fahr zügig, aber extrem vorrausschauend.
gebremst wird nur, wenns nicht anders geht.
bremsen sind jetzt über 60t km drin (wurden bei übernahme bei 65t km schon getauscht) und BC sagt noch etwa 80t km reichweite.

verbrauch/leistung passt für meine ansprüche sehr gut.

Also 5,5l mit dem 428i Cabrio und Winterreifen kann i fast gar nich glauben! Mein Rekord damit sind 5,9l mit Sommerreifen im Frühling nach Österreich und sehr vielen Baustellen mit Durchschnittstempo 90 und 3bar Reifendruck.

Ähnliche Themen

Ich hab den F33 als 430i , und ich kann machen , was ich will , unter 8,6 l komm ich nicht . Find ich jetzt aber mit 255er Bereifung und dem schweren Auto gar nicht soooooo schlecht ....

Zitat:

@Gewe66 schrieb am 29. Juni 2022 um 13:33:05 Uhr:


Ich hab den F33 als 430i , und ich kann machen , was ich will , unter 8,6 l komm ich nicht . Find ich jetzt aber mit 255er Bereifung und dem schweren Auto gar nicht soooooo schlecht ....

Echt? Ich hab zwar noch keine 20" (nächste Woche 🙂 )
Aber ich hab schon 8.1 oder 8.3 gehabt - mit N55 und xDrive.

Krass

finde den Verbrauch auch mega in Ordnung; klar in der Stadt oder wenn man Gas gibt wirds halt mal zweistellig.Aber eben alles aus Freude am Fahren

F36, 420i aus 2015. Mit Bereifung 235/265x19 durchschnittlich 8.02 ltr bei bisher 62358 km.

Zitat:

@HansaBerlin schrieb am 29. Juni 2022 um 12:47:14 Uhr:


Also 5,5l mit dem 428i Cabrio und Winterreifen kann i fast gar nich glauben! Mein Rekord damit sind 5,9l mit Sommerreifen im Frühling nach Österreich und sehr vielen Baustellen mit Durchschnittstempo 90 und 3bar Reifendruck.

Die Zahlen lügen nicht..
Ich fahre sehr vorausschauend und immer im Comfort Modus. Zu den 5.5L muss ich hinzufügen, dass ich in diesem Zeitraum praktisch nur zu Arbeit und nach Hause gefahren bin, vlt. 4-5 Mal noch eine Kurzstrecke von 8km. Der Rest war nur Arbeitsweg 42km pro Tag, ca. 80% Autobahn, Tempo 80-100km/h.
Den Reifendruck habe ich gemäss BMW Angabe..

Mit Freude am Fahren is da aber nicht mehr viel ;-)

Zitat:

@foxm2k schrieb am 29. Juni 2022 um 21:41:37 Uhr:


Mit Freude am Fahren is da aber nicht mehr viel ;-)

Kann dir doch vollkommen egal sein ob ich freude habe oder nicht bzw. wie ich unterwegs bin.

Hab mir auch schon überlegt mit dem M4 den Reifendruck auf 4 bar zu erhöhen, Sport und Sport+ zu löschen und mir evtl. eine Map mit MHD zu flashen, wo der Motor dann nur noch ca. 50 % Leistung hat.
Dann max. mit 80 km/h "efficient" über die Autobahn oder vielleicht doch etwas schneller und im Windschatten der LKWs fahren.
Und das Fahrwerk ganz weich stellen und endlich das Glücksgefühl spüren, was ein sportlicher BMW ausmacht.
TOP !!! :-)

Zitat:

@R0bert schrieb am 30. Juni 2022 um 07:25:22 Uhr:


Hab mir auch schon überlegt mit dem M4 den Reifendruck auf 4 bar zu erhöhen, Sport und Sport+ zu löschen und mir evtl. eine Map mit MHD zu flashen, wo der Motor dann nur noch ca. 50 % Leistung hat.
Dann max. mit 80 km/h "efficient" über die Autobahn oder vielleicht doch etwas schneller und im Windschatten der LKWs fahren.
Und das Fahrwerk ganz weich stellen und endlich das Glücksgefühl spüren, was ein sportlicher BMW ausmacht.
TOP !!! :-)

In der Schweiz machen das ganz viele ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen