durchschnittlicher Verbrauch 1.7 CdTi 74kw
Hallo,
ich fahre seit März dieses Jahr einen Astra Limousine 1.7CdTi mit 74kw. Nachdem er ca. 6.4 Liter /100Km verbraucht hat, hab ich ein Software-Update machen lassen. Das soll laut FOH einen halben Liter Spritersparnis bringen. Bringt leider nicht wirklich was. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich "nur" 30km fahre und die Strecke durch viele Ortschaften führt. Kann es sein, dass es daran liegt oder habt ihr andere Ideen bzw. Erfahrungen gesammelt.
Ähnliche Themen
59 Antworten
ich hab auch schon 4.7 zusammengebracht
auf 35,8 km bzw. auf 41,4 km... (gleicher Tag, gleiche Strecke)
aber sonst fahre ich im Durchschnitt mit 6.3 - 7.2 pro Tank...
je nachdem, wie gleichmäßig - und ich glaube, dass ist das Schlüsselwort - der Motor arbeiten kann: viele Steigungen? häufige Geschwindigkeitswechsel?
mein Verbrauch ist laut BC nach ca 42.000 km durchschnittlich bei 6,2 L/100km.
Dabei habe ich festgestellt, dass der tatsächliche Verbrauch (tatsächliche Tankmenge im Verh. zu den tatsächlich gefahrenen km) etwas (ca. 0,2 l) niedriger ist. Der BC rechnet ja wohl nur aus der Einspritzmenge hoch und ist daher nicht ganz exakt.
Wenn man sich auf der Landstrasse bemüht, ist es aber kein Problem, lange mit 4,5l im Schnitt zu fahren. Die 50km bei 5,2 l sind daher keine Kunst, sondern normal - irgendwie musst du die 25l beim Ampelanfahren ja wieder ausgleichen, um dann auf die ca. 6,2 l Gesamtschnitt zu kommen.....
Genauso leicht ist es, mit Vollgas auf der AB 8l im Schnitt zu verbrauchen...also....Vergleichbar ist alles nur bei gleichem Streckenprofil...
Die Mähr vom Golf oder A3 mit 4-5 L kenne ich auch...
Dazu zählt auch folgende Aussage: Der VAG-Motor ist viel sparsamer...denn ich komme über 1000km mit einer Tankfüllung. das könnte übrigens auch was mit der Tankgröße zu tun haben 😉
Bei genauer Nachfrage handelt es sich dabei dazu meist um wenige Fahrten wo das mal ausprobiert wurde... z.B. 2000km durch Frankreich bei gleichmäßig 120km/h - da braucht der 1.7cdti auch nur 4,5l
Ich denke, die PumpeDüse TDIs sind wirklich sparsamer. Die 5 Liter im Durchschnitt sind real, auch ihne BC. Den 115 PS-TDI kann man so früh schalten und man muss nur das gaspedal anstupsen und wird kräftig vorwärts geschoben. Ich glaube, das ist das Geheimnis. Beim cdti passiert halt nicht viel unter 2000 U/min.
Laut BC hat sich mein Durchschnittsverbrauch nach 8000 km auf 5,6 l/100 km eingependelt. Ich fahre etwa 80 Prozent Autobahn, verkehrsbedingt meistens so zwischen 100 und 120 km/h, bei freier Fahrt aber auch zügig.
Hi!
Also 6-7 Liter ist völlig normal für den 1.7 er Diesel !!! DA hilft auch Sofware update nicht... Arbeite als Verkäufer bei Opel u ich habe mehrere Kunden die sich über den Verbrauch beschweren. Die Werksangaben sind kaum zu schaffen.
Gruss Axel
Die Werksangaben sind eventuell doch zu schaffen, aber wer fährt schon einen Astra mit Null-Ausstattung, ohne Klima und auf 15-Zöllern?
Ich denke das ist genau das Problem. Man sollte dem Käufer nicht irgendwelche utopischen Verbrauchswerte vorgaukeln, die nur mit der "Krücken"-Ausstattung zu schaffen sind. Ich war wie bereits gesagt auch schon bei meinem FOH und hab gemeutert. Da sagt der Verkäufer: "Was der Verbrauch liegt bei 6,4 bis 7 Liter, sind doch super Werte!" Ich hab gedacht ich hör nicht richtig. Daraufhin das Software-Update, aber wie ich gehört habe hilft das auch nicht wirklich. Also ist es in Wirklichkeit doch eher so, dass die angegebenen Verbrauchswerte auf Testkilometer mit konstanter Geschwindigkeit (100km/h) beruhen. Schade eigentlich, hat irgendwie was von Bauernfängerei. Muss mich wohl leider damit abfinden, oder ich steig aus und schieb bergauf. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von michl712
. ...Also ist es in Wirklichkeit doch eher so, dass die angegebenen Verbrauchswerte auf Testkilometer mit konstanter Geschwindigkeit (100km/h) beruhen. Schade eigentlich, hat irgendwie was von Bauernfängerei. Muss mich wohl leider damit abfinden, oder ich steig aus und schieb bergauf. ;-)
Falsch!
Natürlich entspricht der angegebene Verbrauch eher Laborwerten, jedoch wird jeweils ca. 1/3 Stadt/ Landstrasse/ Autobahn simuliert...==> nach einem einheitlichen Meßverfahren, das andere Hersteller ebenfalls verwenden! Insofern ist das der einzig vergleichbare Wert, und darauf kommt es doch an.
Dass es sich bei den Werksangaben um eine werbewirksame Angabe handelt, die jeder Hersteller versucht so gering wie möglich zu halten und dabei nicht um ein mit 5 Personen und Kofferaum vollgeladenes Auto mit maximal angeschalteter Klimaanlage auf 19"Breitreifen handelt ist doch wohl logisch!
Die Verbauchswerte stimmen schon (auch im Mix, nicht nur Freiland), aber wie gesagt: Keine Ausstattung, 15 Zoll und ein Fahrer der weiß wie man spart.
Hallo allerseits!
Ich fahre (Astra Cosmo 1.7CDTI, 74 kW) zu 85% in der Stadt, 10% Landstrasse, 5% Autobahn und komm auf saftige 8,5l / 100km. Wenn ich auf der Autobahn in der 5ten mit 90km/h dahintucker komm ich bestimmt auch auf < 5l / 100km. Alles eine Frage des Fahrstils.
MfG
ThePrez
Steht doch auch immer unten dran das sich die Verbrauchswerte auf das Basismodell beziehen. Wer das beim Kauf nicht berücksichtigt ist selbst schuld:-) Ist doch klar um so schwerer das Auto ist und um so mehr Verbraucher aktiviert werden das der Verbrauch steigt... irgendwie logisch!
...und das sie nicht 6,5 Liter Verbrauch schreiben wenn das Basismodell nur 5,2 braucht (Hausnummern), das ist auch klar.
Hiho,
fahre 90% Stadt und den Rest Autobahn/Landstrasse und verbrauche im Schnitt 7,5l. Den Vorgänger bin ich mit 6,5l gefahren, allerdings hatte der auch 100kg weniger Leergewicht und 25PS weniger. Meine Frau hat dassselbe Profil mit einem 1,2l/55PS Benziner Fabia, die braucht ca. 8,5l.
Also Jungs, keine Panik, alles im Lot...:-)
Ich denke, in Sachen Diesel ist Opel noch nicht auf der Höhe. Ich bleibe dabei, die TDIs sind stärker und dazu noch sparsamer.
1.7 Vervrauch
Hallo,
ich fahre im Schnitt mit 5,0 Litern/ 100 Km, allerdings rein Landstraße und bissle Stadt. Geht man auf die Autobahn und gibt mal richtig Gas dann werdens auch mal 7 Liter. Bin trotzdem sehr positiv überrascht von dem niedrigen Verbauch, und nach dem letzten Softwareupdate ist auch die Anfahrschwäche und die Laufruhe bsser geworden.
Dass TDIs genrell sparsamer sind kann man so nicht sagen,
ein Bekannte mit nem A3 oder einem Leon TDi kommt auf 5,5 bis 6 Liter bei ähnlicher Leistung.
Ich denke es hängt viel vom Fahrstil / Fahrprofil ab.
Langstrecken sind immer verbrauchsschonender als Kurzstrecken.
MfG
Hotflash
Astra 1.7 CDTi Enjoy Saphirschwarz, EZ 04/04, 42 tkm