durchschnittlicher Verbrauch 1.7 CdTi 74kw
Hallo,
ich fahre seit März dieses Jahr einen Astra Limousine 1.7CdTi mit 74kw. Nachdem er ca. 6.4 Liter /100Km verbraucht hat, hab ich ein Software-Update machen lassen. Das soll laut FOH einen halben Liter Spritersparnis bringen. Bringt leider nicht wirklich was. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich "nur" 30km fahre und die Strecke durch viele Ortschaften führt. Kann es sein, dass es daran liegt oder habt ihr andere Ideen bzw. Erfahrungen gesammelt.
59 Antworten
Re: 1.7 Vervrauch
Zitat:
Original geschrieben von hotflash
Hallo,
ich fahre im Schnitt mit 5,0 Litern/ 100 Km, allerdings rein Landstraße und bissle Stadt. Geht man auf die Autobahn und gibt mal richtig Gas dann werdens auch mal 7 Liter. Bin trotzdem sehr positiv überrascht von dem niedrigen Verbauch, und nach dem letzten Softwareupdate ist auch die Anfahrschwäche und die Laufruhe bsser geworden.
Dass TDIs genrell sparsamer sind kann man so nicht sagen,
ein Bekannte mit nem A3 oder einem Leon TDi kommt auf 5,5 bis 6 Liter bei ähnlicher Leistung.
Ich denke es hängt viel vom Fahrstil / Fahrprofil ab.
Langstrecken sind immer verbrauchsschonender als Kurzstrecken.MfG
Hotflash
Astra 1.7 CDTi Enjoy Saphirschwarz, EZ 04/04, 42 tkm
Aber du kannst keinen 100 PS TDI mit einem 100 PS cdti vergleichen, dazwischen liegen Welten! Der TDI ist deutlich stärker und gut gefahren auch sparsamer.
Stimmt, der TDI hat stolze 10Nm mehr, das sind natuerlich Welten. Eine Frage: warum fährst Du dann den CDTI? Kauf Dir doch einen TDI und dann ist alles gut.
Zitat:
Original geschrieben von szimmi
Stimmt, der TDI hat stolze 10Nm mehr, das sind natuerlich Welten. Eine Frage: warum fährst Du dann den CDTI? Kauf Dir doch einen TDI und dann ist alles gut.
Die 10 Nm mehr stehen auch noch früher an!
Außerdem besteht das Auto ja nicht nur aus Motor, sonst würde ich TDI fahren, keine Frage
Meiner Frist bei 99% AB ~6,2 bis 6,5 l.
Bei 90% Landstraße (70-100 km/h) liegt der Verbrauch bei 5,4 bis 5,6 l.
Mein alter 2.0 DTI hatte knapp 3/4 Liter weniger verbraucht!
Dachte eigenltich immer: weniger Hubraum = weniger Verbrauch! Aber dem scheint ja nicht so!
Trotzdem denke ich, dass der Verbrauch OK ist.
Ähnliche Themen
Re: Re: 1.7 Vervrauch
Zitat:
Original geschrieben von konnrad
Aber du kannst keinen 100 PS TDI mit einem 100 PS cdti vergleichen, dazwischen liegen Welten! Der TDI ist deutlich stärker und gut gefahren auch sparsamer.
falsch. man vergleiche den golf 4 tdi (100PS, 240Nm) mit dem astra h 1.7cdti (100Ps, 240Nm). Nahezu gleiche beschleunigungswerte.
sieha auch:
skoda fabia 1.9 tdi (100Ps, 240Nm):
0-100 11.6sek
Vmax 187km/h
80-120 5.gang: 11.5sek
opel corsa 1.7cdti (100ps, 240Nm):
0-100 11.5sek
Vmax 188km/h
80-120 5.gang: 11.5sek
man sieht auch hier: exakt gleich.
ich habe sowieso den direkten vergleich, da unsere firmenwagen tdi pd's mit 115 und 130ps sind.
der passat mit 130ps zieht meinem corsa 1.7cdti in keiner lebenslage davon, lediglich die vmax ist 20km/h höher wegen der mehr-ps.
Du siehst das völlig falsch :-). Zahlen hin oder her, beim TDI kommt sicher eine "gefühlte" Schnelligkeit hinzu...
Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Zitat:
Original geschrieben von szimmi
Du siehst das völlig falsch :-). Zahlen hin oder her, beim TDI kommt sicher eine "gefühlte" Schnelligkeit hinzu...
Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
weil er ab 30km/h laut knarrt? oder warum?
Zitat:
Original geschrieben von SWGX
weil er ab 30km/h laut knarrt? oder warum?
Die gleiche Frage habe ich - wenn doch messbar kein Unterschied in Beschleunigung und Elastizität feststellbar ist .... wie kann die "gefühlte Geschwindigkeit" höher sien - das kann doch nur der "Sound" sein!
Ok - Ansprechen des Gaspadals vielleicht noch, aber sonst??
Re: Re: Re: 1.7 Vervrauch
Zitat:
Original geschrieben von SWGX
falsch. man vergleiche den golf 4 tdi (100PS, 240Nm) mit dem astra h 1.7cdti (100Ps, 240Nm). Nahezu gleiche beschleunigungswerte.
sieha auch:
skoda fabia 1.9 tdi (100Ps, 240Nm):
0-100 11.6sek
Vmax 187km/h
80-120 5.gang: 11.5sekopel corsa 1.7cdti (100ps, 240Nm):
0-100 11.5sek
Vmax 188km/h
80-120 5.gang: 11.5sekman sieht auch hier: exakt gleich.
ich habe sowieso den direkten vergleich, da unsere firmenwagen tdi pd's mit 115 und 130ps sind.
der passat mit 130ps zieht meinem corsa 1.7cdti in keiner lebenslage davon, lediglich die vmax ist 20km/h höher wegen der mehr-ps.
Den Vergleich habe ich auch. 115 PS-TDI und 100 PS-TDi auf der einen, der 1,7 cdti in Astra und Meriva auf der anderen Seite. Die TDIs scheinen viel brachialer zu Werke zu gehen, ihr max. Drehmomnet steht ja auch früher an. Vielleicht ist das der Grund?!
Re: Re: Re: Re: 1.7 Vervrauch
Zitat:
Original geschrieben von konnrad
Den Vergleich habe ich auch. 115 PS-TDI und 100 PS-TDi auf der einen, der 1,7 cdti in Astra und Meriva auf der anderen Seite. Die TDIs scheinen viel brachialer zu Werke zu gehen, ihr max. Drehmomnet steht ja auch früher an. Vielleicht ist das der Grund?!
man sollte sich nicht durch das kleinere turboloch im tdi täuschen lassen ;-)
Also die neueren PD TDI im Golf V sind auch nicht mehr so sparsam. Also der Verbrauch meiner Cousine liegt bei deren Golf V 2,0TDI höher als bei meinem noch nicht eingefahrenen 1,9CDTI.
Der Normverbrauch ist wie der Name es schon sagt, ein genormter Verbrauch auf dem Rollenprüfstand nach genormten Kurven, Schaltpunkten und Gasstelungen. Er ist somit immer reproduzierbar, und er erlaubt es Autos objektiv zu vergleichen. Also ein im Normverbrauch 0,5l sparsameres Auto wird auch in der Praxis weniger verbrauchen.
By the way, ich habe mit meinem 1,9CDTI auf den ersten 3000km einen Verbrauch von 7,1l und finde das OK
Zitat:
Original geschrieben von n9500
Also die neueren PD TDI im Golf V sind auch nicht mehr so sparsam. Also der Verbrauch meiner Cousine liegt bei deren Golf V 2,0TDI höher als bei meinem noch nicht eingefahrenen 1,9CDTI.
Der Normverbrauch ist wie der Name es schon sagt, ein genormter Verbrauch auf dem Rollenprüfstand nach genormten Kurven, Schaltpunkten und Gasstelungen. Er ist somit immer reproduzierbar, und er erlaubt es Autos objektiv zu vergleichen. Also ein im Normverbrauch 0,5l sparsameres Auto wird auch in der Praxis weniger verbrauchen.
By the way, ich habe mit meinem 1,9CDTI auf den ersten 3000km einen Verbrauch von 7,1l und finde das OK
Aber dafür machen die TDIs mehr Spaß...
Nix für ungut.
Also, unter 5,6 Liter/100 KM (und das bei rentnermäßiger Fahrweise) ist mein CDTI auch nach 8 TKM Gesamtfahrleistung nicht zu bewegen. Auf der AB werden es auch eher 7 Liter/100 KM. Eigentlich finde ich diese Entwicklung ein wenig schade. Denke ich an den damaligen Astra G 1,7 DTI Eco, da war Opel mit 4,4 Liter auf einem guten Weg. Und wenn man den Heckspoiler abbestellte auch nicht mal so häßlich.
Gruss Weilbaer
Zitat:
Original geschrieben von konnrad
Aber dafür machen die TDIs mehr Spaß...
Nix für ungut.
definitiv nicht 🙂
zumindest die beiden 100PS im direkten kleinwagen-vergleich.