Durchschnittliche Zusatzausstattung
Hallo an alle,
also ich habe mir gerade nochmal die Auftragsbestätigung meines A3 angesehen und finde, dass ich da irgendwie viel Geld für die Zusatzausstattung hinblättere! Ich glaube das sind so um die 8000 Euronen für nicht mal so ausgefallene Dinge.
Kein S-Line-Paket, keine Ledersitze, kein Navi, keine besonderen Felgen, nur die Standart-Ambition-Felgen usw.
Eigentlich als Luxus sozusagen nur die Klimaanlage, Standheizung (hier in Bayern nicht ganz verkehrt), Xenon und - ok - das Panoramaschiebedach
Geht es euch auch so? Wieviel gönnt ihr euch denn so noch zu eurem A3 dazu? Würd mich schon interessieren ob ich da etwas über das Ziel hinausgeschossen bin.
Ich möchte mich hier aber nicht über die Preise beklagen (könnte man vielleicht, aber gut), ist nur ne Feststellung. Ansonsten hätt ichs mir ja nicht gegönnt.
Grüße
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
....schon komisch woran Du dir den Kopf zerbrichst.....🙄Zitat:
Original geschrieben von topas1
...
Mir kommt es so vor, dass hier einige Leute nur deshalb diverse Extras einbauen, damit in der Mittelkonsole keine Knöpfe fehlen.Gruß
Topas
Grüße
klar darum habe ich das RNS-E auch bestellt. Damit die Mittelkonsole gefüllt ist 😉 ...
wenn man diesen ganzen Schnick Schnack haben will,dann kostet das eben auch etwas.Man sollte sich aber auch immer fragen,braucht man das denn alles?
Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
wenn man diesen ganzen Schnick Schnack haben will,dann kostet das eben auch etwas.Man sollte sich aber auch immer fragen,braucht man das denn alles?
Ja, das "Problem" bei einem NW-Kauf ist eben, dass du überlegst: "Dieses Extra könnte ja vielleicht doch ganz sinnvoll sein" oder wie sieht es aus, wenn du den Wagen in ein paar Jahren wieder verkaufen möchtest. Vieles, was du jetzt noch mit Aufpreis bezahlst, ist in ein paar Jahren vielleicht Standard und wird einfach "verlangt", sowie heutzutage Klima. Demnächst ist es wohl Xenon - oder wie jetzt schon Sitzheizung.
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Ja, das "Problem" bei einem NW-Kauf ist eben, dass du überlegst: "Dieses Extra könnte ja vielleicht doch ganz sinnvoll sein" oder wie sieht es aus, wenn du den Wagen in ein paar Jahren wieder verkaufen möchtest. Vieles, was du jetzt noch mit Aufpreis bezahlst, ist in ein paar Jahren vielleicht Standard und wird einfach "verlangt", sowie heutzutage Klima. Demnächst ist es wohl Xenon - oder wie jetzt schon Sitzheizung.Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
wenn man diesen ganzen Schnick Schnack haben will,dann kostet das eben auch etwas.Man sollte sich aber auch immer fragen,braucht man das denn alles?
Ja das stimmt,habe bei meinen Audi diesmal keine Sitzheizung,gut ist schon was feines,aber unbedingt braucht man das sicher nicht.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
irgendwie bin ich diesmal ganz anders an die Sache rangegangen.
Im Konfigurator alles ausgewählt und dann die Sachen abgewählt auf die ich definitiv verzichten kann bis der Preis mit meinem Budget passt.
Dann das ganze gut verhandelt und noch ein paar Extras dazu genommen bis ich wieder auf das alte Budget komme.
Nur das Schiebedach war absolutes No Go, ich bin der Meinung das VW/Audi das nicht drauf hat.
In meinen 2 Golf’s hab ich gefühlte 15 Schiebedächer drin gehabt. Da war alles dabei, vom Wassereinbruch bis zum Rausfallen der Scheibe.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Hallo Zusammen,irgendwie bin ich diesmal ganz anders an die Sache rangegangen.
Im Konfigurator alles ausgewählt und dann die Sachen abgewählt auf die ich definitiv verzichten kann bis der Preis mit meinem Budget passt.
Dann das ganze gut verhandelt und noch ein paar Extras dazu genommen bis ich wieder auf das alte Budget komme.Nur das Schiebedach war absolutes No Go, ich bin der Meinung das VW/Audi das nicht drauf hat.
In meinen 2 Golf’s hab ich gefühlte 15 Schiebedächer drin gehabt. Da war alles dabei, vom Wassereinbruch bis zum Rausfallen der Scheibe.Gruß Michael
Hatte ich bei Mercedes auch, und ein Bekannter hat das beim gleichen Modell auch gehabt. Schiebedächer sind halt oft so blöd.
Deshalb nehm ich sowas auch nicht mehr.
Anne
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Hatte ich bei Mercedes auch, und ein Bekannter hat das beim gleichen Modell auch gehabt. Schiebedächer sind halt oft so blöd.Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Hallo Zusammen,irgendwie bin ich diesmal ganz anders an die Sache rangegangen.
Im Konfigurator alles ausgewählt und dann die Sachen abgewählt auf die ich definitiv verzichten kann bis der Preis mit meinem Budget passt.
Dann das ganze gut verhandelt und noch ein paar Extras dazu genommen bis ich wieder auf das alte Budget komme.Nur das Schiebedach war absolutes No Go, ich bin der Meinung das VW/Audi das nicht drauf hat.
In meinen 2 Golf’s hab ich gefühlte 15 Schiebedächer drin gehabt. Da war alles dabei, vom Wassereinbruch bis zum Rausfallen der Scheibe.Gruß Michael
Deshalb nehm ich sowas auch nicht mehr.
Anne
Sagt dir Hennef/Siegburg was? Dann hab ich deinen glaub ich schon gesehen.
Im Moment achtet man ja wie ein Luchs auf das FL im Straßenverkehr.
Gruß Michael
Nun gut, aber in Siegburg sowie in Hennef war ich mit dem neuen noch nicht - denke es gibt schon noch ein paar mehr davon 😁
Wieviel stellen die davon pro Jahr her - knapp 1.000.000 glaub ich oder ?
Anne
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Wieviel stellen die davon pro Jahr her - knapp 1.000.000 glaub ich oder ?
Soviel Autos aller Modelle hofft Audi 2008 insgesamt zu produzieren 😁
Ja stimmt, war natürlich auf alle Audis bezogen .... das allerdings schaffen sie locker.
Bisher wurden in 2008 ja schon 920.700 Autos verkauft; macht dann ungefähr 1.004.400 im gesamten Jahr 2008 (die Audi's als Weihnachsgeschenk nicht mitgerechnet 😁 ).
Anne
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Ja stimmt, war natürlich auf alle Audis bezogen .... das allerdings schaffen sie locker.Bisher wurden in 2008 ja schon 920.700 Autos verkauft; macht dann ungefähr 1.004.400 im gesamten Jahr 2008 (die Audi's als Weihnachsgeschenk nicht mitgerechnet 😁 ).
Anne
Laut dem Audi-Werksführer wird es sehr sehr knapp die Millionengrenze 2008 zu überschreiten (Stand 25.11.).
In NSU haben sie die Nachtschicht wegen der schlechten Auftragslage gestrichen. Im letzten Quartal gab es auch bei Audi erhebliche Verkaufseinbrüche.
Na, von knapp ist ja nun keine Rede mehr.
3.400 Fahrzeuge mehr als 1.000.000 - das sind ja nur 100.000.000,- Euro Umsatz extra für die paar Fahrzeuge - echt sehr knapp!!!
(bei durchschnittlichem Fahrzeugpreis von ca 30.000,- Euro).
Aber es gibt ja schon extra einen neuen Thread zum Thema "mehr als 1 Million Fahrzeuge" - in dem genauso prognostiziert wird, dass 2009 ein ganz schlechtes Jahr für Audi wird usw.
Also wenn auch Audi schon die Wirtschaftskrise getroffen haben soll (wie manche ja glauben) - dann weiß ich nicht wo.
Anne
P.S. Ich freu mich für Audi !!! Sie haben es zu 100 Prozent verdient - Ende! 😎
Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Na, von knapp ist ja nun keine Rede mehr.3.400 Fahrzeuge mehr als 1.000.000 - das sind ja nur 100.000.000,- Euro Umsatz extra für die paar Fahrzeuge - echt sehr knapp!!!
(bei durchschnittlichem Fahrzeugpreis von ca 30.000,- Euro).
3400 sind aber auch nur 0.34% von 1Mio. Also ich find das schon knapp 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Arima
3400 sind aber auch nur 0.34% von 1Mio. Also ich find das schon knapp 😁Zitat:
Original geschrieben von annne21_neu
Na, von knapp ist ja nun keine Rede mehr.3.400 Fahrzeuge mehr als 1.000.000 - das sind ja nur 100.000.000,- Euro Umsatz extra für die paar Fahrzeuge - echt sehr knapp!!!
(bei durchschnittlichem Fahrzeugpreis von ca 30.000,- Euro).Gruß
Na klar, wenn man es mit der (bekannten) Länge des Universums vergleicht ist es noch viel knapper - sogar so knapp, dass es fast gar nicht mehr "meßbar" oder "vorstellbar" ist: 0,00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000001% ! Aber wenn man bedenkt, dass wir uns ja in einer Wirtschaftskrise befinden ....
Ich denke für Audi wird es sehr schwer in 2009 einen neuen Umsatzrekord zu erreichen. Den Gewinn wird freilich weiter steigen, und dann interessiert es auch niemanden mehr, ob nun 0,8 oder 1,4 Mio Karren verscherbelt werden. (Werden ja eh alle nur verleast und vermietet und bald zurückgebracht). 😁
Anne
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Bei mir liegt der Preis für die Zusatzausstattung bei über 14.000 €! Echt abartig, wenn man sich das überlegt. Und das auf nem A3 SB 2.0 TFSI DSG. Liste: ~46.000€ ... heftig!....
Grüsse!
fabE
Hmmh, bei mir liegt die Summe der Sonderausstattungen bei knapp 13.000 EUR, bei vergleichbarer Basis:
A3 SB 2.0 TFSI DSG -> Liste: ~46.000€ (45.825,-€)
Nachdem ich jetzt hier im Forum gelesen habe, dass man im S3 eine Webasto-SH nachrüsten kann, wäre selbiger jetzt auch eine Alternative gewesen. Zum anderen: Als ich den 2.0er bestellt habe gab's den S3 mit S-Tronic noch nicht.