Durchschnittliche Zusatzausstattung

Audi A3 8P

Hallo an alle,

also ich habe mir gerade nochmal die Auftragsbestätigung meines A3 angesehen und finde, dass ich da irgendwie viel Geld für die Zusatzausstattung hinblättere! Ich glaube das sind so um die 8000 Euronen für nicht mal so ausgefallene Dinge.
Kein S-Line-Paket, keine Ledersitze, kein Navi, keine besonderen Felgen, nur die Standart-Ambition-Felgen usw.
Eigentlich als Luxus sozusagen nur die Klimaanlage, Standheizung (hier in Bayern nicht ganz verkehrt), Xenon und - ok - das Panoramaschiebedach

Geht es euch auch so? Wieviel gönnt ihr euch denn so noch zu eurem A3 dazu? Würd mich schon interessieren ob ich da etwas über das Ziel hinausgeschossen bin.

Ich möchte mich hier aber nicht über die Preise beklagen (könnte man vielleicht, aber gut), ist nur ne Feststellung. Ansonsten hätt ichs mir ja nicht gegönnt.

Grüße

98 Antworten

Also das teuerste Extra was ich nie brauche ist eindeutig die Klima. Aber schon allein wegen der 2 Zonen heizen ist es wesentlich bequemer sieht besser aus und beim Wiederverkauf wird man es mir hoffentlich preislich danken 🙂
Was man sonst noch so für teures Geld ins Auto rein stopft ist jedem selbst überlassen. Fakt ist wohl das fast jeder mehr Extras ordert als er eigendlich wollte..
Teures Extra was sich nicht rechnet ist auch das S Line Sportpaket Plus. Viel Geld und man bekommt echt wenig geboten. Aber manchmal entscheidet eben nicht nur der Kopf und ich würd es auch immer wieder bestellen 🙂

Grüße..

Also bei mir sind es knappt über 6k € Sondernausstattung, wobei natürlich die Klima direkt mit 1.4 zu Buche schlägt. Das ist echt heftig.

Worüber ich mich ein klein wenig ärgere ist, dass ich hätte mal noch die GRA und die automatisch anklappbaren Spiegel nehmen sollen. GRA kann man ja für ca 300-320€ nachrüsten lassen, also hätte ich ca 100€ sparen können.

@Navidiskussion: Manche finden es halt sehr schön, wenn das Navi direkt in der Mittelkonsole verankert ist. Ich kann es zBsp überhaupt nicht ab, wenn vorne in der mitte oder links ein Navi an der Fronstscheibe pappt. Sieht irgendwie überhaupt nicht schön aus und würde meiner Meinung nach den tollen Gesamteindruck im Innenraum trüben. Aber das ist natürlich Ansichtssache 😁

Unabhängig davon, dass es natürlich viel viel bessere Navis zum deutlich günstigeren Preis gibt, das steht halt außen vor.

Aber was lernt man nicht alles aus den Listen der Sonderausstattung von Audi: Böse Zungen würden behaupten bzw tun das auch, dass nur der Preis bei Audi Premium ist 😮

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von _ANDI_P_


Dann muss man erstmal einen wie dich finden beim Autoverkauf ohne Klima 😉

Ich bin auch so einer, sind also schon zwei. 😉

Habe sogar ein ganz "schräges" Wägelchen: Ambiente mit Alcantara und Schiebedach, aber eben keine Klimaanlage!

Ich finde man braucht sie nur bei deutlich >30° und das kommt ja nun in Deutschland nicht so oft vor. An den restlichen Tagen ist es nur unnötiger Ballast und die Klimaluft ist trocken und sauerstoffarm, nicht jedermanns Sache. Bis 30° tut es die normale Lüftung mit Schiebedach allemal.

Mir tut es schon jetzt schon leid, dass ich den Wagen irgendwann wieder abgeben muss, solch eine Ausstattung gibt's wohl nur einmal... (von den ganzen Attraction Re-Importen mal abgesehen). Und neu ordern wäre mir zu teuer.

Den Tempomat möchte ich nicht mehr missen, ist sehr angenehm und fährt defensiver und spritsparend.

Und zum Thema Wiederverkauf: Nachrüsten kann man zur Not auch noch - aber es gibt wohl doch einige "Spinner" die die Wagen so nehmen. 😉

Gruß, blue180

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


Teures Extra was sich nicht rechnet ist auch das S Line Sportpaket Plus. Viel Geld und man bekommt echt wenig geboten.

Da muss ich einfach mal gegenhalten Torben 😉 Wenn man schon mit nicht sinnvoll etc. bei S line kommt, dann doch bitte das S line-Exterieur für einen ebenfalls stolzen Betrag, aber lediglich unauffälligen Veränderungen in Plastik (man zahlt wohlgemerkt keine Schweller und Spoiler, außer Dachkanten-, sondern im eigentlichen Sinne nur einen AUFPREIS zu den serienmäßigen Plastikverschalungen!) und zwei Klebeschildchen. Da bietet mir das Sportpaket doch erheblich mehr für's Geld: Komplett schwarzer Innenraum, S line-Fahrwerk, Teilleder, beleuchtete MakeUp-Spiegel, Teilleder-Sportlenkrad, Schalthebel, Einstiegsleisten usw. usf. Alles Dinge, von denen ich in jedem Fall mehr habe, als von Spoilern, die sowieso nur der A3-Kenner bemerkt.

Von daher geht mein 1. Preis für überteuerte und verhältnismäßig nutzlose Extras eindeutig an das Exterieurpaket beim Facelift 😉

Ähnliche Themen

Wenn es bei mir irgendwann noch mal ein Audi wird, dann werde ich als Extra bzw. Zusatzausstattung diese Option wählen:
"2.ol TDI Motor mit Leistung wie angegeben. Ohne Verluste bis zum Ende der Fahrzeuglebensdauer"
...der Verzicht auf diese Option erwies sich beim meinem derzeitigen Fahrzeug als Fatal.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Arima


@Navidiskussion: Manche finden es halt sehr schön, wenn das Navi direkt in der Mittelkonsole verankert ist. Ich kann es zBsp überhaupt nicht ab, wenn vorne in der mitte oder links ein Navi an der Fronstscheibe pappt. Sieht irgendwie überhaupt nicht schön aus und würde meiner Meinung nach den tollen Gesamteindruck im Innenraum trüben. Aber das ist natürlich Ansichtssache 😁

Ok, Optik ist

eine

Sache, aber über 1.500 € Aufpreis (sorry, ich weiß es nicht genau) für ein Navi ab Werk, das (wahrscheinlich) nicht auf dem neuesten Stand ist, ist mir absolut zu viel! Da benutze ich lieber mein mobiles Navi - für die wenigen Ziele, die ich nicht kenne. Kommt bei mir im Jahr vielleicht 2-3 Mal vor. Und dafür lohnt sich keins ab Werk.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von Arima


@Navidiskussion: Manche finden es halt sehr schön, wenn das Navi direkt in der Mittelkonsole verankert ist. Ich kann es zBsp überhaupt nicht ab, wenn vorne in der mitte oder links ein Navi an der Fronstscheibe pappt. Sieht irgendwie überhaupt nicht schön aus und würde meiner Meinung nach den tollen Gesamteindruck im Innenraum trüben. Aber das ist natürlich Ansichtssache 😁

Ok, Optik ist eine Sache, aber über 1.500 € Aufpreis (sorry, ich weiß es nicht genau) für ein Navi ab Werk, das (wahrscheinlich) nicht auf dem neuesten Stand ist, ist mir absolut zu viel! Da benutze ich lieber mein mobiles Navi - für die wenigen Ziele, die ich nicht kenne. Kommt bei mir im Jahr vielleicht 2-3 Mal vor. Und dafür lohnt sich keins ab Werk.

Die Optik ist mittlerweile aber auch der einzige Vorteil, der noch bleibt und selbst der relativiert sich erheblich, denn wenn ich das Mobile nicht brauche ist es im Handschuhfach - netter Nebeneffekt - für das was man nicht sieht, bricht mir auch keiner die Kiste auf....:-))

Nachteile: - massiv überteuert, dafür dass sie kaum noch was besser können - im Gegenteil eher weniger....(bis zu 2800 EUR gegen ca. 200 EUR)
- nicht mobil - kann ich nur in einem Fahrzeug nutzen - nicht mit dem Fahrrad oder Motorrad
- beim Verkauf schon veraltet (damit meine ich die Technik ansich - nicht die Routenupdates)
- Updates auch unverschämt teuer...

Gruß Marc

Sowas wie das Zenec ist schon netter. Zumal wenn der Hersteller sich die Mühe macht, die Geräte optisch anzupassen, was eigentlich nicht so der Aufwand ist, wenn man das Gerät entsprechend flexibel entwickelt.

Wir reden dann bei dem Zenec von einem Mutlimedia-Gerät mit allem PiPaPo zum Preis von 600-900€ vs. Audi RNS für 2400€. Mal ehrlich, selbst wenn das Zenec statt dem doppelten nur die Hälfte vom RNS könnte, wäre es noch ein gutes Geschäft.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Sowas wie das Zenec ist schon netter. Zumal wenn der Hersteller sich die Mühe macht, die Geräte optisch anzupassen, was eigentlich nicht so der Aufwand ist, wenn man das Gerät entsprechend flexibel entwickelt.

Wir reden dann bei dem Zenec von einem Mutlimedia-Gerät mit allem PiPaPo zum Preis von 600-900€ vs. Audi RNS für 2400€. Mal ehrlich, selbst wenn das Zenec statt dem doppelten nur die Hälfte vom RNS könnte, wäre es noch ein gutes Geschäft.

*zustimm*

Auch wenns dann wahrscheinlich 1000€ kosten wird für den A3 (2. Quartal 2009). Ich bin von dem Teil seit dem Besuch der Internetseite auch angetan. Ich hoffe die Haptik stimmt auch. Werds mir auf jeden Fall ansehen.

Meine Sonderausstattungskosten belaufen sich auf 4.840 €.
Damit bin ich wohl einer der Geizigsten hier in der Gruppe.

Also meiner Meinung nach ist Xenon (natürlich wegen der LED-Wimpern), Klima und Radio Concert pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von racegrid


Also meiner Meinung nach ist Xenon (natürlich wegen der LED-Wimpern), Klima und Radio Concert pflicht.

Jap, das passt. Xenon hab ich auch nur wegen den LEDs 😁

Ich hab Xenon v.a. wegen Xenon... und wegen den LEDs.
Hätte aber auch Xenon wenns ohne LEDs wäre. Is es aber nicht und das ist schön so.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von Arima


@Navidiskussion: Manche finden es halt sehr schön, wenn das Navi direkt in der Mittelkonsole verankert ist. Ich kann es zBsp überhaupt nicht ab, wenn vorne in der mitte oder links ein Navi an der Fronstscheibe pappt. Sieht irgendwie überhaupt nicht schön aus und würde meiner Meinung nach den tollen Gesamteindruck im Innenraum trüben. Aber das ist natürlich Ansichtssache 😁

Ok, Optik ist eine Sache, aber über 1.500 € Aufpreis (sorry, ich weiß es nicht genau) für ein Navi ab Werk, das (wahrscheinlich) nicht auf dem neuesten Stand ist, ist mir absolut zu viel! Da benutze ich lieber mein mobiles Navi - für die wenigen Ziele, die ich nicht kenne. Kommt bei mir im Jahr vielleicht 2-3 Mal vor. Und dafür lohnt sich keins ab Werk.

Vergesst beim großen Navi bitte nicht die 2 SD-Slots! Wenn man die hat, kann man sich nämlich problemlos das Music Interface, den CD-Wechsler und die iPod-Schnittstelle sparen! (Außer man braucht das stuff unbedingt 😉 )

Bei mir bewegt sichs bei um die 6.000 EUR aber auch nix besonderes 😉
Größte Teil is halt Klima + Alcantara Leder + Bose.

Getönte Scheiben + MP3-SD-Wechsler hab ich mir noch nachgerüstet, aja und noch 18" Tettsut´s.

Also ich würde auf 4.130€ kommen (hab noch nich bestellt 🙂).

Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten A3 SB 1.4 TFSI Ambition, aber davon bin ich im Moment fast so gut wie weg.
Man findet einfach kam junge Gebrauchte und wenn, dann im Vergleich zu nem ganz Neuen einfach viel zu teuer.
Im Moment bewegen sich die Gebrauchten so bei 22-23.000€.

Wenn ich ihn mir so konfiguriere mit der Ausstattung, die ich wenigstens drin haben will, dann komm ich auch 28.180€.
Minus momentaner 16% Rabatt, ergibt das 23.671,20€ und schon macht ein Gebrauchter keinen Sinn mehr. 😉

Ich warte aber noch bis nächstes Frühjahr ab, da ich meinen alten Astra F noch durch den Winter fahre und dann mal sehen will, was nächstes Jahr vielleicht an mehr Rabatt drin sein wird.

Alles in allem finde ich aber auch, dass die Zusatzausstattung ganz schön ins Gewicht fällt. Vor allem auch, wenn man sich noch so ein paar "Nice-to-have" Dinge mit dazu nimmt!
In meine 4.130€ sind dann aber auch wirklich nur die Dinge drin, auf die ICH absolut nicht verzichten möchte.

Schöne Grüße,
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen